Die Suche ergab 102 Treffer

von plotzkella
07.06.2020, 15:17
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 164973

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

Hab's doch noch hinbekommen, der TX vom Arduino kommend war falsch gesteckt und ich hatte wohl die falsche Anleitung des ESP32... Werde jetzt mal den Analyzer von Marco und den Eigenbau miteinaner laufen lassen und das Verhalten beobachten... EDIT: Falls von Interesse, hier noch die PIN-Belegung mei...
von plotzkella
07.06.2020, 14:31
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 164973

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

Hallo zusammen, habe das Verhalten noch ein wenig weiter beobachtet. Meistens rebootet der Analyzer, wenn er länger läuft und man dann auf die Web-UI zugreift. Ich lasse aktuell den seriellen Monitor der Arduino IDE mitlaufen und schaue mal, ob ich was Brauchbares erhalte. @FrankenKai: Das beschrieb...
von plotzkella
06.06.2020, 07:31
Forum: RaspberryMatic
Thema: Pi4-Gehäuse mit Möglichkeit für großes Funkmodul
Antworten: 25
Zugriffe: 5750

Re: Pi4-Gehäuse mit Möglichkeit für großes Funkmodul

Habe diese Antenne im Einsatz und kann nur Positives berichten.
von plotzkella
05.06.2020, 21:15
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 164973

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

Hallo zusammen, nachdem ich massive Probleme mit dem Duty Cycle hatte , konnte ich über stan23 (nochmals Danke!) eine bestückte Asksin-Analyzer Platine erhalten. Dazu habe ich noch dieses Display gekauft, das auch gut funktioniert. Das einzige Problem ist, dass ich keine Langzeitanalyse machen kann,...
von plotzkella
05.06.2020, 21:02
Forum: RaspberryMatic
Thema: Duty Cycle läuft Amok
Antworten: 16
Zugriffe: 2735

Re: Duty Cycle läuft Amok

Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem, siehe hier . Darin kannst Du Dich ganz gut in die Möglichkeiten der konventionellen Fehlersuche einarbeiten - aber das einzige, was wirklich hilft ohne selbst "durchzudrehen" ist ein Asksin-Analyzer. Mittlerweile habe ich dank stan23 einen halbwegs vernünf...
von plotzkella
03.06.2020, 21:42
Forum: RaspberryMatic
Thema: Pi4-Gehäuse mit Möglichkeit für großes Funkmodul
Antworten: 25
Zugriffe: 5750

Re: Pi4-Gehäuse mit Möglichkeit für großes Funkmodul

tescher hat geschrieben:
03.06.2020, 21:41
Das Problem wurde wohl mit dem Pi4 (1.2) erledigt ...
Quelle?
von plotzkella
01.06.2020, 20:25
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Velux Rollo (Interface klf 050) und Rolladenaktor Homematic
Antworten: 125
Zugriffe: 48999

Re: Velux Rollo (Interface klf 050) und Rolladenaktor Homematic

Nein, ich nutze den HMIP-SWDO ausschließlich, um den Status des Dachfensters erfassen.
von plotzkella
01.06.2020, 18:07
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Velux Rollo (Interface klf 050) und Rolladenaktor Homematic
Antworten: 125
Zugriffe: 48999

Re: Velux Rollo (Interface klf 050) und Rolladenaktor Homematic

Hallo Christian,

bezüglich des HMIP-SWDO bin ich wohl fälschlicherweise von einem Dachfenster ausgegangen (so wie bei mir)... :oops:
von plotzkella
01.06.2020, 08:10
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Velux Rollo (Interface klf 050) und Rolladenaktor Homematic
Antworten: 125
Zugriffe: 48999

Re: Velux Rollo (Interface klf 050) und Rolladenaktor Homematic

Hallo Christian, die Velux-Fernbedienungen kenne ich zwar nicht (habe selber eine mit Display), aber so wie Du es beschreibst müsste die Umsetzung mit dem 3V-Netzteil funktionieren. Ich habe ein ähnliches Projekt mit der Fernbedienung eines Westinghouse-Deckenventilators gemacht und das hat mit eine...
von plotzkella
29.05.2020, 19:05
Forum: RaspberryMatic
Thema: [Gelöst] Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen
Antworten: 21
Zugriffe: 3657

[Gelöst] Re: Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen

Nachdem sich das System wieder beruhigt hat, läuft alles wieder und der DC ist meistens <10 Prozent. Den Aktor, der das Problem verursacht hat, werde ich mir demnächst mal genauer ansehen, wenn ich den Asksin Analyzer in Betrieb nehme.

Nochmals Danke an alle für die tolle Unterstützung!

Zur erweiterten Suche