Die Suche ergab 102 Treffer

von plotzkella
29.05.2020, 08:48
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Velux Rollo (Interface klf 050) und Rolladenaktor Homematic
Antworten: 125
Zugriffe: 48995

Re: Velux Rollo (Interface klf 050) und Rolladenaktor Homematic

Wie hast du die Spannungsversorgung vom HmIP-MOD-OC8 realisiert? Ganz einfach über ein 12V Netzteil, geht aber auch alles mögliche dazwischen, da das HmIP-MOD-OC8 nicht "wählerisch" ist... :lol: Und über welches Velux Bauteil läuft deine 24V Versorgung zum Rollo?? Über das KLF200? Nein, das Dachfen...
von plotzkella
27.05.2020, 21:02
Forum: RaspberryMatic
Thema: [Gelöst] Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen
Antworten: 21
Zugriffe: 3657

Re: Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen

Scheint so, aber die HmIP-Geräte sind nach wie vor "tot"...

Nach einem nochmaligen Reboot kommen die HmIP-Geräte jetzt langsam wieder... Ich lasse das System jetzt mal bis Morgen in Ruhe...
von plotzkella
27.05.2020, 20:44
Forum: RaspberryMatic
Thema: [Gelöst] Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen
Antworten: 21
Zugriffe: 3657

Re: Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen

Also "monit status HMIPServer" gibt folgende Ausgabe zurück: Process 'HMIPServer' status OK monitoring status Monitored monitoring mode active on reboot start pid 1805 parent pid 1 uid 0 effective uid 0 gid 0 uptime 2h 45m threads 60 children 0 cpu 0.2% cpu total 0.2% memory 4.6% [91.2 MB] memory to...
von plotzkella
27.05.2020, 20:08
Forum: RaspberryMatic
Thema: [Gelöst] Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen
Antworten: 21
Zugriffe: 3657

Re: Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen

Neugerät oder gebraucht gekauft? Möglicherweise hat der ein Problem mit einem Elko in der Spannungsaufbereitung. Bin mir noch nicht sicher, da ich mehrere Aktoren gleichzeitig umgebaut hatte. Werde mich die Tage bei der Analyse mal darum kümmern. Habe jetzt aber ein ganz anderes Problem: Obwohl mei...
von plotzkella
27.05.2020, 15:53
Forum: RaspberryMatic
Thema: [Gelöst] Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen
Antworten: 21
Zugriffe: 3657

Re: Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen

So, jetzt bin ich ein gutes Stück weiter... Nachdem ich HmIP abgeschaltet hatte und das Problem weiterhin bestand, habe ich meine BidCos-Sender Stück für Stück vom Netz genommen. Und tatsächlich, es war - ohne Witz - das vorletzte Teil, nämlich ein HM-LC-Sw2-FM 2-fach Aktor, den ich vor einigen Woch...
von plotzkella
27.05.2020, 11:28
Forum: RaspberryMatic
Thema: Pi4-Gehäuse mit Möglichkeit für großes Funkmodul
Antworten: 25
Zugriffe: 5750

Re: Pi4-Gehäuse mit Möglichkeit für großes Funkmodul

Hallo Tom, für den RPi4 gibt es noch kein "offizielles" Gehäuse. Zudem passt das "große" Funkmodul nicht ohne Stacking-Header bzw. Modifikation auf den Pi4. Was Du brauchst, ist das hier für kleines Geld. Dabei solltest Du Günter fragen, ob er Dir gleich einen passenden Stacking Header mit dazulegt....
von plotzkella
26.05.2020, 12:07
Forum: RaspberryMatic
Thema: [Gelöst] Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen
Antworten: 21
Zugriffe: 3657

Re: Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen

Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für Eure konstruktiven Hilfestellungen. Dann werde ich mal auf die Suche gehen und mich Stück für Stück vorarbeiten. Programme hatte ich schon deaktiviert, konnte aber keinen Zusammenhang mit dem DC feststellen. @Alchy: Danke für die Logfile-Analyse; Du hast von ...
von plotzkella
25.05.2020, 20:41
Forum: RaspberryMatic
Thema: [Gelöst] Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen
Antworten: 21
Zugriffe: 3657

Re: Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen

Danke für die Tipps, habe jetzt mal alle verdächtigen Batterien getauscht. Das hat meinen DC gleich mal auf 71% hochgetrieben... Habe gesehen, dass das BidCos-RF-Log im OP auf "nur Fehler" eingestellt war. Anbei mal ein komplettes Log mit allen Infos... Habt Ihr noch Ideen oder könnt Ihr aus den Log...
von plotzkella
25.05.2020, 19:51
Forum: RaspberryMatic
Thema: [Gelöst] Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen
Antworten: 21
Zugriffe: 3657

[Gelöst] Duty Cycle hoch trotz vieler Gegenmaßnahmen

Hallo zusammen, seit ca. zwei Wochen habe ich Probleme mit meinem DC. Bis dahin war er meistens <10% aber jetzt komme ich kaum mehr unter 40%. Wenn ich ein wenig "rumspiele" dann bin ich relativ schnell bei 99%. Was ich schon alles gemacht habe: Sämtliche Programme überprüft Soviel wie möglich auf D...
von plotzkella
15.05.2020, 07:02
Forum: RaspberryMatic
Thema: Automatisches Backup funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr
Antworten: 9
Zugriffe: 1355

Re: Automatisches Backup funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr

Habe nun einen Anhaltspunkt: Der USB-Stick ist aus irgendeinem Grund schreibgeschützt und man kann den Schreibschutz weder unter Raspberrymatic/Linux mittels SSH noch unter Windows aufheben. Aktuell kann ich nicht sagen, ob der Stick defekt ist oder nicht. Was aber seltsam ist, dass die letzte Datei...

Zur erweiterten Suche