Die Suche ergab 106 Treffer

von danberg
10.10.2020, 17:29
Forum: debmatic
Thema: RPI-RF-MOD Und hb-rf-usb
Antworten: 50
Zugriffe: 10209

Re: RPI-RF-MOD Und hb-rf-usb

Hallo Danke für deine prompte Reaktion. Habe es nun hinbekommen. Das FT_Prog hat mich etwas in die Irre geführt. Nach Hilfestellung dachte ich, dass ich das Template noch zu einem Device 'applyen' muss. Scheint wohl nicht so zu sein, einfach direkt 'Programm devices' gedrückt und dies scheint nun ge...
von danberg
10.10.2020, 17:05
Forum: debmatic
Thema: RPI-RF-MOD Und hb-rf-usb
Antworten: 50
Zugriffe: 10209

Re: RPI-RF-MOD Und hb-rf-usb

Hallo Danke, dies hat mich erst einmal auf die richtige Spur gebracht, das heruntergeladene File war zwar richtig ein XML-File aber irgendwie stimmt das Format des Inhalts nicht, denn ich habe mit FT_Prog ein neues erstellt und nach Notepad++ haben zwar beide den exakt gleichen Inhalt aber die neue ...
von danberg
08.10.2020, 20:29
Forum: debmatic
Thema: RPI-RF-MOD Und hb-rf-usb
Antworten: 50
Zugriffe: 10209

Re: RPI-RF-MOD Und hb-rf-usb

eviltrooper hat geschrieben:
30.01.2020, 16:26
mh

failed to load a valid template. This is not a valid device type.

kommt beim laden des templates..
Habe leider das gleiche Problem, finde aber die Lösung nicht. Leider schreibt eviltrooper nicht
wie er das gelöst bekommen hat...

Was mache ich falsch ?
von danberg
23.11.2018, 20:06
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Wechselschaltung mit 2 HmIP-BSM
Antworten: 7
Zugriffe: 3726

Re: Wechselschaltung mit 2 HmIP-BSM

Ah, das am Umschaltkontakt beim BSM immer L anliegt hatte ich nicht gesehen nur die Aussage 'geeignet für Wechselschaltung im Schema 3'.
Was in dem Fall nicht zu 100% stimmt (nur wenn man eben nur Einen 'am richtigen Ort' einsetzt).
Vielen Dank für die Aufklärung.
von danberg
23.11.2018, 15:59
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Wechselschaltung mit 2 HmIP-BSM
Antworten: 7
Zugriffe: 3726

Re: Wechselschaltung mit 2 HmIP-BSM

2 BSM in einer Wechselschaltung ist Unsinn und kann nicht funktionieren. ... Gruß Sammy Diese Aussage bringt mich jetzt ins Grübeln. Da ich mich beim Licht im Flur nicht auf den Funk verlassen will, wollte ich eigentlich auch 2 BSM in einer Wechselschaltung einsetzen und wegen der Strommessung kann...
von danberg
07.05.2017, 11:54
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 2.27.7.20170316 DutyCycle erhöht nach Update
Antworten: 85
Zugriffe: 15722

Re: RaspberryMatic 2.27.7.20170316 DutyCycle erhöht nach Upd

Hallo Jetzt bin ich aber erstaunt. Ich gehe davon aus, dass nicht nur die Zentrale einen DC hat (sonst würden ja die gesetzlichen Vorschriften nicht eingehalten). Und wenn man einmal davon ausgeht, dass eine Quittierung kürzer ist als eine Meldung, kann der TFK in diesem Fall sehr wohl auch einen DC...
von danberg
03.05.2017, 10:05
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Optischen Tür/Fensterkontakt zum magnetischen umbauen
Antworten: 11
Zugriffe: 9368

Re: Optischen Tür/Fensterkontakt zum magnetischen umbauen

Hallo, Habe den Reed an MP9 und MP7 angelötet, allerdings ohne Diode, funktioniert seit 1 Tag einwandfrei. Habe aber leider kein Schaltplan, daher meine Frage: für was wäre die erwähnte Diode vorgesehen ? Statt des Optischen Sensors? Den will ich außer betrieb nehmen und habe ihn abgelötet... Denn ...
von danberg
28.04.2017, 10:22
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic - RealTimeClock (RTC) Installation
Antworten: 195
Zugriffe: 80855

Re: Anleitung: RealTimeClock (RTC) unter RaspberryMatic

Hallo Das Modul selber hat keine Buchsenleiste und wird auf die GPIO-Stiftleiste aufgeschoben (und macht über die Durchkontaktierungen auf der Platine kontakt, daher nicht für viele 'Steck'-Vorgänge geeignet) bevor das Funkmodul aufgesteckt wird (es liegt dann zwischen dem Raspi und dem Funkmodul un...
von danberg
27.04.2017, 19:23
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic - RealTimeClock (RTC) Installation
Antworten: 195
Zugriffe: 80855

Re: Anleitung: RealTimeClock (RTC) unter RaspberryMatic

Hallo das PIFace Modul welches auf Seite 1 empfohlen wird scheint wohl a) Schrott zu sein ... Kann ich nicht bestätigen, habe mehrere im Einsatz (nicht nur bei RaspberryMatic). Funktionieren bisher problemlos und man kann es einfach aufstecken. OK, zum 100x aufstecken ist es sicher nicht gemacht (un...
von danberg
26.04.2017, 12:40
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 2.27.7.20170316 DutyCycle erhöht nach Update
Antworten: 85
Zugriffe: 15722

Re: RaspberryMatic 2.27.7.20170316 DutyCycle erhöht nach Upd

Hallo Beta-Software von einem Dritthersteller ist auch nur bedingt richtig und in Bezug auf den DC wahrscheinlich noch weniger richtig, da der DC auf dem Sende-,Empfangsmodul mit Firmware von EQ3 berechnet wird (wenn ich das richtig interpretiert habe). Ich finde es auch toll, dass EQ3 es möglich ge...

Zur erweiterten Suche