Die Suche ergab 56 Treffer

von hmpos365
12.01.2024, 18:19
Forum: RedMatic
Thema: RedMatic Update 7.3.5
Antworten: 95
Zugriffe: 7408

Re: RedMatic Update 7.3.5

Nun, der neue Versuch einer Installation der 7.3.5 ist wieder gescheitert, da die RedMatik nicht wieder startet, auch nicht im Safe Mode. Das Log sieht so aus: Jan 12 17:58:57 homematic-raspi daemon.info redmatic: Henke Script redmatic init Jan 12 17:59:14 homematic-raspi daemon.info redmatic: Henke...
von hmpos365
12.01.2024, 17:00
Forum: RedMatic
Thema: RedMatic Update 7.3.5
Antworten: 95
Zugriffe: 7408

Re: RedMatic Update 7.3.5

Wenn du jetzt die alte Version am laufen hast, teste dort mal ob sich über die Palette nodes hinzufügen und entfernen lassen. Könnte sein, das dort schon der Fehler auftritt. Ja, da lassen sich alle Nodes installieren, die in den Bereich der installierten Versionen fallen, andere freilich nicht. Na...
von hmpos365
08.01.2024, 21:47
Forum: RedMatic
Thema: RedMatic Update 7.3.5
Antworten: 95
Zugriffe: 7408

Re: RedMatic Update 7.3.5

Da ich meine Redmatik funktionierend brauchte, habe ich dann den Salto rückwärtz gemacht und alles wieder auf die 7.2.1 zurück gestellt. Mit etwas Mühe habe ich da nun auch den vormaligen Zustand wieder erhalten. Leider habe ich da nun keine Log-Files, die ich in dem Moment natürlich nicht gesichert...
von hmpos365
07.01.2024, 18:45
Forum: RedMatic
Thema: RedMatic Update 7.3.5
Antworten: 95
Zugriffe: 7408

Re: RedMatic Update 7.3.5

Nachdem ich mich eine ganze Zeit über mit dem Thema Update beschäftigt, selbiges auch nun auf meinem Raspberry eingespielt habe und dabei eigentlich alles funktionierend fand, habe ich mich entschlossen, da ohnehin der Umzug auf einen NUC bevorstand, dieses nun in einem Ritt wie folgt vorzunehmen: -...
von hmpos365
27.02.2022, 17:23
Forum: RaspberryMatic
Thema: HmIP-RFUSB steigt nach kurzer Zeit aus
Antworten: 13
Zugriffe: 1285

Re: HmIP-RFUSB steigt nach kurzer Zeit aus

stan23 hat geschrieben:
27.02.2022, 13:34
Über 100 mA müssen extra gemeldet werden.
Und die fordert der HmIP-RFUSB vermutlich am Host nicht an.
Wäre, wenn es so ist und damit das geschilderte Problem zu lösen wäre, aber eine durchaus wünschenwerte Verbesserung.
von hmpos365
27.02.2022, 13:44
Forum: RaspberryMatic
Thema: HmIP-RFUSB steigt nach kurzer Zeit aus
Antworten: 13
Zugriffe: 1285

Re: HmIP-RFUSB steigt nach kurzer Zeit aus

du musst auch beachten, dass der Kabelwiderstand bei einer höheren Stromaufnahme zu einem höheren Spannungsabfalls führt Das Problem trat bei mir auch schon ohne ein USB-Kabel auf, wenn der HmIP-RFUSB direkt in der Buchse vom PC steckte. Mag ja sein, dass da einfach keine ausreichende Pufferung der...
von hmpos365
27.02.2022, 10:46
Forum: RaspberryMatic
Thema: HmIP-RFUSB steigt nach kurzer Zeit aus
Antworten: 13
Zugriffe: 1285

Re: HmIP-RFUSB steigt nach kurzer Zeit aus

Mein Schweigen in den letzten Tagen bedeutete nicht, dass ich das Thema adacta gelegt hätte, sondern nur, dass ich die vergangene Zeit zu Testen brauchte. Offenbar ist es richtig, dass die Spannungsversorgung des HmIP-RFUSB über die am Windows-PC vorhandenen USB-Anschlüsse nicht stabil ist und unter...
von hmpos365
16.02.2022, 20:31
Forum: RaspberryMatic
Thema: HmIP-RFUSB steigt nach kurzer Zeit aus
Antworten: 13
Zugriffe: 1285

Re: HmIP-RFUSB steigt nach kurzer Zeit aus

Danke für die Hinweise, die allerdings trivial sind, da weder am HmIP-RFUSB noch am dem USB-Kabel zu ihm einer gewackelt hat, weil sich alles hinter einer Tür befindet, der Host als Server läuft, damit keine Energiesparmodi greifen und wie bereis in meinem Betrag geschrieben, die FTDI-Lösung an der ...
von hmpos365
16.02.2022, 14:44
Forum: RaspberryMatic
Thema: HmIP-RFUSB steigt nach kurzer Zeit aus
Antworten: 13
Zugriffe: 1285

HmIP-RFUSB steigt nach kurzer Zeit aus

Ich benutze seit langer Zeit schon die OVA-Version von RaspberryMatic mit VMWare Workstation unter Windows 10. Ich habe keine HMIP Sensoren und Aktoren im Einsatz sondern nur die üblichen BidCos/HomeMatic-Komponenten. Die Verbindung von der CCU zu den Aktoren und Sensoren erfolgte bisher nahezu prob...
von hmpos365
18.09.2021, 12:32
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.59.6.20210911 – Neue Version
Antworten: 156
Zugriffe: 24357

Re: RaspberryMatic 3.59.6.20210911 – Neue Version

Leider habe ich aktuell keinen solchen Stick mehr in Benutzung und kann es aktuell selber nicht testen. Allerdings ist es im Prinzip nur eine geschrumpfte Version von Alex' HB-RF-USB eben mit dem gleichen, verlinkten EEPROM, und sollte dadurch auch noch genauso erkannt werden. Die Größe der Platine...

Zur erweiterten Suche