Die Suche ergab 39 Treffer

von Mtm87
01.05.2024, 19:53
Forum: RaspberryMatic
Thema: keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar
Antworten: 12
Zugriffe: 792

Re: keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar

So habe heute durch eine Zufall herausgefunden, dass die Servicemeldungen wieder funktionieren wenn man bei jedem Gerät die Servicemeldung deaktiviert und daraufhin wieder aktiviert.
Wieso es zu dem Problem kam weiß ich leider nicht (mehr), aber vielleicht hilft das jemand anderen weiter.

Gruß
von Mtm87
14.02.2024, 09:37
Forum: RaspberryMatic
Thema: keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar
Antworten: 12
Zugriffe: 792

Re: keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar

alchy hat geschrieben:
14.02.2024, 09:24
Ausgabe checken ob da anstehende aufgeführt sind (oder posten - geht auch per PN)
nein, es gibt keine aktuell anstehende Meldung

Alarme: 0
Servicemeldungen: 0
von Mtm87
14.02.2024, 09:13
Forum: RaspberryMatic
Thema: keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar
Antworten: 12
Zugriffe: 792

Re: keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar

Entschuldige, die Bilder welche ich angehängt habe, zeigen den Aktor aus dem Raum Büro, das ist eine Schaltsteckdose diese hat die SN "LTK0125072". Genau mit der habe ich es so simuliert, ausgesteckt und dann über die WebUI eingeschaltet, dadurch klommt dann die Meldung unter DevConfig "Unreach". We...
von Mtm87
14.02.2024, 08:37
Forum: RaspberryMatic
Thema: keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar
Antworten: 12
Zugriffe: 792

Re: keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar

Habe ich gerade gemacht - und auch neu gestartet, ich habe zwei Benutzer, bei beiden ist es deaktiviert.
ich erhalte bei beiden keine Servicemeldung, in der DevConfig stehen jedoch die Meldungen.
von Mtm87
14.02.2024, 08:24
Forum: RaspberryMatic
Thema: keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar
Antworten: 12
Zugriffe: 792

Re: keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar

Guten Morgen Alchy,

das ist eingeschaltet bei den Benutzer, korrekt.
Mir fällt gerade auf, ich habe auch das Script von dir am laufen „Servicemeldungen Auslesen und weiterverarbeiten v1.996“
Dort habe ich das ACCK auf nein.

Gruß Matze
von Mtm87
08.02.2024, 10:09
Forum: RaspberryMatic
Thema: keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar
Antworten: 12
Zugriffe: 792

keine Servicemeldung obwohl Gerät nicht erreichbar

Hallo zusammen, ich habe ein RaspberryMatic-System (3.73.9.20240130), dies läuft als AddOn auf einem Home Assistant (2024.2.0 | 11.5) Mein Problem ist, dass ich keine Servicemeldungen erhalte, die "Lampe" ist grün und wenn ich auf Servicemeldungen klicke, stehen keine Einträge drin. Leider ist das P...
von Mtm87
17.10.2022, 20:46
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: UniFi-basierte Anwesenheitserkennung
Antworten: 80
Zugriffe: 18256

Re: UniFi-basierte Anwesenheitserkennung

Hope this helps, first-time user of a CCU - here is my change to make this work for UDM Pro - this should work: ... <snip> string url_login = "https://" # unifi_ip_port # "/api/auth/login"; string cmd_login = " --insecure -c /tmp/unifiCookie -H \"Content-Type: application/json\" --data '{\"username...
von Mtm87
05.10.2022, 19:54
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: HM-ES-PMSw1-DR: Leistungsmessung in Mini-PV-Anlage
Antworten: 20
Zugriffe: 13332

Re: HM-ES-PMSw1-DR: Leistungsmessung in Mini-PV-Anlage

Hallo, unabhängig von davon ob das vom TE genutzte Gerät (je nach alter oder/und FW Stand) bereits über die Möglichkeiten zwischen "Verbrauchsmessung" und "Einspeisemessung" zu wählen, bietet. @Mtm87 Das Überbrücken von 1.8 nach 2.8 würde neben dem Schaltkontakt dann aber auch die Messgerätschaft ü...
von Mtm87
04.10.2022, 09:38
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: HM-ES-PMSw1-DR: Leistungsmessung in Mini-PV-Anlage
Antworten: 20
Zugriffe: 13332

Re: HM-ES-PMSw1-DR: Leistungsmessung in Mini-PV-Anlage

Hallo zusammen, ich bin gerade an dem gleichen Punkt, dass ich einen HM-ES-PMSw1-DR als Strommessung für die PV-Anlage verwenden möchte. Vorab, vielen Dank für die Erklärungen, eine Frage bleibt für mich jedoch noch, wieso muss eine Brücke eingelötet werden, kann nicht eine Drahtbrücke von 1.8 auf 2...

Zur erweiterten Suche