Die Suche ergab 153 Treffer

von Redlions
29.05.2024, 17:04
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: 12V Rollo steuern mit Homematic bzw Shelly
Antworten: 10
Zugriffe: 399

Re: 12V Rollo steuern mit Homematic bzw Shelly

Spätestens bei SMD Löten wäre ich raus und die Platine fehlt ja mir auch. Ich hätte sogar noch zwei Platinen übrig bei denen die SMD-Bauteile bereits bestückt sind. Nur Relais, Spannungswandler und Klemmen müssen noch gelötet werden, aber diese Bauteile sind alle bedrahtet und „groß“. Schick mir be...
von Redlions
09.05.2024, 12:56
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: 12V Rollo steuern mit Homematic bzw Shelly
Antworten: 10
Zugriffe: 399

Re: 12V Rollo steuern mit Homematic bzw Shelly

Du kennst die Übersicht der Eigenbauprojekte nicht? https://asksinpp.de/Projekte/ Und dort findest du das Projekt HM-LC-Bl1-FM-DC Rollladenaktor für 12/24V DC Danke. Nein, kannte ich nicht. Das ist aber auch nichts für mich. Ich hatte das Eigenbauprojekte mit einem Bausatz verwechselt die es ja auc...
von Redlions
09.05.2024, 12:36
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: 12V Rollo steuern mit Homematic bzw Shelly
Antworten: 10
Zugriffe: 399

Re: 12V Rollo steuern mit Homematic bzw Shelly

Matsch hat geschrieben:
09.05.2024, 12:34
Unter den Eigenbau-Geräten gibt es einen Rollladenaktor für DC bis 24 V. Muss man aber selbst bauen.
Hast du ggfs. eine Bezeichnung oder einen Link? Danke
von Redlions
09.05.2024, 12:08
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: 12V Rollo steuern mit Homematic bzw Shelly
Antworten: 10
Zugriffe: 399

Re: 12V Rollo steuern mit Homematic bzw Shelly

In meinen Fall reicht immer in Endstellung (auf bzw zu) zu fahren.

Habe irgendwo gelesen (finde es leider nicht mehr), das man einen Shelly 2.5 auch mit 12V DC betreiben kann, wenn man +12V DC in dem Shelly anklemmt (-12V DC kommt draußen dann an den L Anschluss).
von Redlions
09.05.2024, 11:16
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: 12V Rollo steuern mit Homematic bzw Shelly
Antworten: 10
Zugriffe: 399

12V Rollo steuern mit Homematic bzw Shelly

Hallo in die Runde,

ich habe ein 12V Rolladen den ich gerne mit Homematic steuern würde. Gibt es ein Homematic Aktor oder einen Shelly, wo ich 12V DC mit Schalten kann und der gleichzeitig auch gegeneinander verriegelt?

So ganz werde ich bei dem 12V Thema nicht fündig.

Danke euch
von Redlions
13.06.2023, 18:11
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-SLO Lichtsensor lässt sich nicht mehr zurücksetzen oder anlernen
Antworten: 27
Zugriffe: 3702

Re: HmIP-SLO Lichtsensor lässt sich nicht mehr zurücksetzen oder anlernen

nicht nass geworden

Nach dem Einlegen der Batterie kommt rot und nicht grün. Auch wenn man den Hardware-Reset macht quittiert er es am Ende nur noch mit rot.
von Redlions
06.06.2023, 16:54
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Umbau GARDENA Bewässerungsventil (1251-20) 9V auf HomeMatic
Antworten: 185
Zugriffe: 51273

Re: Umbau GARDENA Bewässerungsventil (1251-20) 9V auf HomeMatic

Hallo, gibt es irgendwo komplett fertige Platinen zur direkten Montage/Nutzung? Wenn ja, bitte mal per PN melden. Danke
von Redlions
24.05.2023, 15:00
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-SLO Lichtsensor lässt sich nicht mehr zurücksetzen oder anlernen
Antworten: 27
Zugriffe: 3702

Re: HmIP-SLO Lichtsensor lässt sich nicht mehr zurücksetzen oder anlernen

mein Sensor zeigt nun auch das Verhalten. Schon komisch dieser Tot.

Gibt es eigentlich eine Lösung/Idee, was man mal nachmessen könnte oder austauschen damit er zumindestens den Reset noch macht?
von Redlions
24.05.2023, 14:45
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Servicemeldung Gerätekommunikation gestört obwohl Gerät abgelernt/nicht vorhanden
Antworten: 6
Zugriffe: 533

Re: Servicemeldung Gerätekommunikation gestört obwohl Gerät abgelernt/nicht vorhanden

wenn ich den HmIP-SLO versuche per Hardware Reset zu resetten, passiert folgendes: Batterie raus, Knopf drücken und gedrückt halten, Batterie rein, weiter gedrückt halten bis es orange blinkt, kurz Knopf loslassen und wieder drücken und halten, bis es grün leuchtet. Bis dahin auch alles wie es soll....
von Redlions
17.04.2023, 08:41
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Servicemeldung Gerätekommunikation gestört obwohl Gerät abgelernt/nicht vorhanden
Antworten: 6
Zugriffe: 533

Servicemeldung Gerätekommunikation gestört obwohl Gerät abgelernt/nicht vorhanden

Hallo zusammen, ich habe hier einen HmIP-SLO der mir Probleme bereitet. Habe das Gerät über die CCU abgelernt gehabt und auch selber am Gerät einen Hardware-Reset durchgeführt gehabt. Soweit so gut. Nun habe ich nach einigen Wochen in den Sensor wieder Batterien eingelegt und in der CCU kommt die Me...

Zur erweiterten Suche