Die Suche ergab 22 Treffer

von errazzor
08.02.2024, 16:47
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: RSSI Wert in Variable
Antworten: 32
Zugriffe: 6488

Re: RSSI Wert in Variable

Ich hole diesen Thread mal hoch.

Gilt die devconfig-Datei eigentlich auch noch für die neuste Version der pivccu3?

Ich frage, weil die Datei hier im Thread ja nun 4 Jahre alt ist.

Funktionieren tut es, habe es gerade probiert. Könnte ja nur sein, dass da mal was angepasst werden müsste.
von errazzor
08.02.2024, 14:37
Forum: piVCCU
Thema: Fehler: Das Depot piVCCU ist nicht signiert
Antworten: 5
Zugriffe: 455

Re: Fehler: Das Depot piVCCU ist nicht signiert

Vielen Dank für die Rückmeldung. Das war wohl das Problem. Habe die pivccu.list wieder geändert und wie von Dir geschrieben den Key angelegt. Jetzt funktioniert es wieder: pi@raspi-wz:/etc/apt/sources.list.d $ sudo apt update OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease OK:2 http...
von errazzor
08.02.2024, 14:23
Forum: piVCCU
Thema: Fehler: Das Depot piVCCU ist nicht signiert
Antworten: 5
Zugriffe: 455

Re: Fehler: Das Depot piVCCU ist nicht signiert

Nochmal ich, da Du nach der Datei gefragt hattest, habe ich mal im Netz gesucht. Die dort geposteten Dateien sahen alle anders aus als meine ... hab die Datei dann mal neu angelegt und mit deb https://www.pivccu.de/piVCCU stable main befüllt. Jetzt ist der Fehler weg. Ich hoffe, ich hab es richtig g...
von errazzor
08.02.2024, 13:40
Forum: piVCCU
Thema: Fehler: Das Depot piVCCU ist nicht signiert
Antworten: 5
Zugriffe: 455

Re: Fehler: Das Depot piVCCU ist nicht signiert

Hi,

Code: Alles auswählen

pi@raspi-wz:/etc/apt/sources.list.d $ cat pivccu.list
deb [signed-by=/usr/share/keyrings/pivccu.asc] https://apt.pivccu.de/piVCCU stable main
pi@raspi-wz:/etc/apt/sources.list.d $
Das ist die Datei.
von errazzor
08.02.2024, 13:16
Forum: piVCCU
Thema: Fehler: Das Depot piVCCU ist nicht signiert
Antworten: 5
Zugriffe: 455

Fehler: Das Depot piVCCU ist nicht signiert

Hallo, wenn ich "apt update" ausführe, erhalte ich folgenden Fehler: pi@raspi-wz:~ $ sudo apt update OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Holen:3 https://apt.pivccu.de/piVCCU stable InRelease [13,6 kB] Fehl:3 h...
von errazzor
18.01.2023, 08:33
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Firmwareupdate Geräte - dauert ewig
Antworten: 40
Zugriffe: 4082

Re: Firmwareupdate Geräte - dauert ewig

Erstaunlich, wie schmerzbefreit so manche diesbezüglich sind :mrgreen: Um mal noch hierrauf einzugehen: "Und die Updatezeit auf die Geräteanzahl hochzurechnen gilt auch nur für die Anzahl unterschiedlicher Geräte. Gleiche Geräte können grundsätzlich gemeinsam das Update erhalten" Mehrere gleiche Ger...
von errazzor
18.01.2023, 01:20
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Firmwareupdate Geräte - dauert ewig
Antworten: 40
Zugriffe: 4082

Firmwareupdate Geräte - dauert ewig

Hallo, das leidige Thema Firmwareupdate von Geräten über die CCU. Also irgendwie kann ich das nicht wirklich fassen, wie langsam das ganze von statten geht. Duty-Cycle hin oder her. Ich habe an meiner CCU lediglich drei (3) HMIP-Geräte. Drei unterschiedliche (Steckdose, Lichtschalter, Wassersensor)....
von errazzor
11.01.2020, 11:01
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade pivccu2 auf pivccu3
Antworten: 4
Zugriffe: 1108

Re: Upgrade pivccu2 auf pivccu3

Vielen Dank, dann werde ich mich da mal ransetzen.
von errazzor
10.01.2020, 23:24
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade pivccu2 auf pivccu3
Antworten: 4
Zugriffe: 1108

Upgrade pivccu2 auf pivccu3

Hallo,

ich habe leider nichts dazu gefunden, gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das Upgrade durchführen kann?

Die pivccu2 läuft bei mir auf einem Raspberry3, neben anderen Diensten wie z.b. FHEM.

Danke.
von errazzor
10.01.2020, 22:46
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Leistungsmeßdose HmIP-PSM Firmware Update
Antworten: 24
Zugriffe: 7503

Re: Leistungsmeßdose HmIP-PSM Firmware Update

Bei mir das gleiche, heute über Amazon gekauft und FW 1.4 drauf!

Warum gibt es denn bei EQ3 keinerlei Firmware Downloads mehr? Ohne diesen Thread hier hätte ich die FW nirgends gefunden!

Zur erweiterten Suche