Die Suche ergab 3678 Treffer

von frd030
03.06.2024, 13:27
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Frage u Homematic IP BSM Kreuzschaltung
Antworten: 17
Zugriffe: 428

Re: Frage u Homematic IP BSM Kreuzschaltung

Du kannst den eingangsseitigen Schalter durch den BSM ersetzen, wenn dort ein N-Leiter vorhanden ist. Alle anderen mechanischen Schalter können bleiben, auch der Kreuzschalter - wenn es eine klassische und marktübliche Kreuzschaltung ist, was zu prüfen wäre! Diese Arbeiten sollten von einer Elektrof...
von frd030
03.06.2024, 10:57
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU3 WebUI liefert doppelte Zeilen in CONTROL-Spalte
Antworten: 4
Zugriffe: 222

Re: CCU3 WebUI liefert doppelte Zeilen in CONTROL-Spalte

Verwende zwei unterschiedliche Notebooks in meinem Haus, Windows 10 oder 11. Der Fehler tritt auf beiden Maschinen auf. Somit kann es kein Problem mit dem verwendeten WEB-Browser sein. Noch ein Hinweis: Das Betriebssystem sagt nichts über den Browser aus! Wenn es auf beiden Notebooks z.B. der Edge ...
von frd030
02.06.2024, 18:32
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-RGBW LED Controller wird im HAP-HomeMatic Addon unter der CCU3 nicht angezeigt
Antworten: 5
Zugriffe: 163

Re: HmIP-RGBW LED Controller wird im HAP-HomeMatic Addon unter der CCU3 nicht angezeigt

Das HAP-HomeMatic Plugin ist eigentlich eine super Sache. Man hat sofort alle Homematic-Geräte auf der Apple HomeKit Oberfläche. Es wäre schade, wenn der Entwickler daran nicht weitermachen würde, Das mußt Du mit dem Entwickler ausmachen... Hats Du eine andere Alternative für Apple HomeKit Anbindun...
von frd030
02.06.2024, 16:57
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-RGBW LED Controller wird im HAP-HomeMatic Addon unter der CCU3 nicht angezeigt
Antworten: 5
Zugriffe: 163

Re: HmIP-RGBW LED Controller wird im HAP-HomeMatic Addon unter der CCU3 nicht angezeigt

Das Gerät erscheint nicht in der HAP-Homematic Oberfläche... Letzte Hap-homematic Version vom Oktober 2020 (laut GitHub)?! Der HmIP-RGBW war damals noch gar nicht verfügbar! Heisst, er wird vermutlich von diesem sehr ältlichen Plug-in schlicht nicht unterstützt und man darf vermuten, dass der Autor...
von frd030
29.05.2024, 18:10
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Homematic IP Smart Home Universal Schaltaktor – 0-10 V zur Lüftersteuerung
Antworten: 8
Zugriffe: 343

Re: Homematic IP Smart Home Universal Schaltaktor – 0-10 V zur Lüftersteuerung

Geht das ggf über einen normalen Dimmer? Aber wenn ich einen Potentiometer zwischen einen PWN-Lüfter baue, kann ich damit die Eingangsspannung doch auch regeln?! Ist das Prinzip mit dem Aktor nicht das gleiche? Zu ersten Frage: nein! Zur zweiten: keine Ahnung, wie sollen wir wissen, was der unbekan...
von frd030
29.05.2024, 16:57
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Homematic IP Smart Home Universal Schaltaktor – 0-10 V zur Lüftersteuerung
Antworten: 8
Zugriffe: 343

Re: Homematic IP Smart Home Universal Schaltaktor – 0-10 V zur Lüftersteuerung

KeinBastler hat geschrieben:
29.05.2024, 15:49
2. PWM-Steuerspannung
Der Aktor hat zwei Ausgänge für 0-10 V und zurück zum GND.
Der Aktor liefert eine Steuerspannung zwischen 0 und 10 Volt aber keine PWM (= Pulsweitenmodulation)!
von frd030
28.05.2024, 12:18
Forum: RaspberryMatic
Thema: Deinstalaltion von RaspberryMatic auf CCU3
Antworten: 11
Zugriffe: 550

Re: Deinstalaltion von RaspberryMatic auf CCU3

christianullrich hat geschrieben:
28.05.2024, 09:50
Jetzt möchte ich aus diversen gründen (u.a. Speicherkapazitäten für Updates) wieder auf die normale HMiP Firmware wechseln.
Das verstehe ich nicht, was für Speicher für welche Updates? Beschreibe doch Dein eigentliches Problem bitte genauer. Danke.
von frd030
25.05.2024, 09:37
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-BSL neue Firmware 2.02
Antworten: 67
Zugriffe: 3953

Re: HmIP-BSL neue Firmware 2.02

EuroStoxx hat geschrieben:
24.05.2024, 22:21
Wie kann ich ein Downgrade machen?
viewtopic.php?f=58&t=82425&start=40#p804784
von frd030
24.05.2024, 17:03
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Raspberrymatic spricht Geräte nicht an
Antworten: 30
Zugriffe: 915

Re: Raspberrymatic spricht Geräte nicht an

Wir sind jetzt a) genauso schlau wie vorher (weil jetzt auch noch eine CCU3 im Spiel ist), und wir über das ursprüngliche RM Problem keine ausreichenden Infos haben. Das ist alles wenig hilfreich. Portfreigaben braucht es nicht (sollte man auch nie einschalten). Die Frage ist: was für eine IP-Adress...
von frd030
24.05.2024, 16:00
Forum: RaspberryMatic
Thema: HMIP Geräte plötzlich nicht mehr erreichbar
Antworten: 3
Zugriffe: 342

Re: HMIP Geräte plötzlich nicht mehr erreichbar

Ich sehe im Log reihenweise errors, die wie folgt aussehen: [CallXmlrpcMethod():iseXmlRpc.cpp:2618] May 17 22:07:45 homematic-raspi local0.err ReGaHss: ERROR: XMLRPC 'setValue' call failed (interface: 1009, params: {"001160C98EF3DD:4","LEVEL",0.000000}) [CallSetValue():iseXmlRpc.cpp:1515] May 17 22...

Zur erweiterten Suche