Die Suche ergab 18 Treffer

von Automationdepp
07.01.2021, 18:11
Forum: mediola
Thema: Automationmanager führt einzelne Befehle innerhalb eines Makros nicht aus
Antworten: 1
Zugriffe: 622

Re: Automationmanager führt einzelne Befehle innerhalb eines Makros nicht aus

..hab einen andere Screenshot eingefügt, aber bei diesem Programm ist es ebenfalls so, dass die beiden HM Steckdosen "Windfangflicht" und "Garderobenlicht" nicht einschalten, wenn ich der Trigger auslöst, es geht nur das "Außenlicht Haustür" an. Wenn ich in der Creator Neo Fernbedienung einen Button...
von Automationdepp
07.01.2021, 18:08
Forum: mediola
Thema: Automationmanager führt einzelne Befehle innerhalb eines Makros nicht aus
Antworten: 1
Zugriffe: 622

Automationmanager führt einzelne Befehle innerhalb eines Makros nicht aus

Hallo, ich habe im AM ein Makro gebastelt, welches verschiedene Lichter und Steckdosen ausschaltet. Wenn ich es mit der Fernbedienung (AIO Crestor neo) bediene, funktioniert alles, wenn ich aber das Makro in einem Programm ausführen lasse, werden die (neuerdings hinzugefügten) HM Schaltsteckdosen ni...
von Automationdepp
02.01.2021, 21:12
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: "Geisterbefehl" bei Zentralenverknüpfung
Antworten: 2
Zugriffe: 525

Re: "Geisterbefehl" bei Zentralenverknüpfung

Hey- das war's! Danke für den Tipp. Ich hatte mal mit nem http Request gebastelt und zum Ersten auf diese Taste gelegt. Nachdem es funktionierte, habe ich vergessen, ihn zu löschen.
Na ein Glück, dass die Geisterjäger wieder abbestellen kann... :-)
von Automationdepp
02.01.2021, 19:26
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: "Geisterbefehl" bei Zentralenverknüpfung
Antworten: 2
Zugriffe: 525

"Geisterbefehl" bei Zentralenverknüpfung

Hallo, bei mir spukt es! Ich habe eine Zentralenverknüpfung programmiert, welche auch wie gewünscht funktioniert, aber es wird zusätzlich ein weiteres Gerät angesteuert, welches ich überhaupt nicht ausgewählt habe... ?!?! :shock: Im Screenshot ist der Befehl zu sehen: Am Wandtaster Kanal kurzer Tast...
von Automationdepp
21.11.2020, 10:14
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: HTTP Request in CCU3 eingeben
Antworten: 18
Zugriffe: 5143

Re: HTTP Request in CCU3 eingeben

...hab das _Skript korrigiert (siehe Screenshot), passiert aber trotzdem nichts... Wenn ich den HTTP Request in den Browser eingebe, funktioniert es. Wie muss ich denn der CCU sagen, dass sie diesen Skript rausschicken soll?
von Automationdepp
21.11.2020, 10:03
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: HTTP Request in CCU3 eingeben
Antworten: 18
Zugriffe: 5143

Re: HTTP Request in CCU3 eingeben

läuft jetzt! Nur aus persönlichem Interesse würde mich interessieren ob Du jetzt extra ein CCU Programm initial angelegt hast oder nicht? Oder hat das regagieren auf den Tastendruck im Task gleich geklappt ohne separat ein CCU Programm angelegt zu haben? Wenn ich das Programm aber laufen lasse, pas...
von Automationdepp
20.11.2020, 18:14
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: HTTP Request in CCU3 eingeben
Antworten: 18
Zugriffe: 5143

Re: HTTP Request in CCU3 eingeben

huch?! hatte meine Antwort im falschen Thread gepostet... läuft jetzt! Vielen Dank! Ich hab die einzelnen Kanäle im Gerätemanager übersehen (ich dachte, sie wären in der Navigationbar als Subkanäle aufgeführt), jetzt kann ich sie als Trigger direkt auswählen. Das mit dem HTTP Request hat mich aber t...
von Automationdepp
20.11.2020, 17:56
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: HTTP Request in CCU3 eingeben
Antworten: 18
Zugriffe: 5143

Re: HTTP Request in CCU3 eingeben

läuft jetzt! Vielen Dank! Ich hab die einzelnen Kanäle im Gerätemanager übersehen (ich dachte, sie wären in der Navigationbar als Subkanäle aufgeführt), jetzt kann ich sie als Trigger direkt auswählen. Das mit dem HTTP Request hat mich aber trotzdem interessiert, jedoch habe ich das nicht hinbekomme...
von Automationdepp
20.11.2020, 12:26
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: HTTP Request in CCU3 eingeben
Antworten: 18
Zugriffe: 5143

Re: HTTP Request in CCU3 eingeben

Hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Der TE hat einen HTTP Request, der im Browser funktioniert und möchte jetzt die korrekte Syntax wissen, wie der von der CCU aus ausgeführt werden kann. Ja, der HTTP Request macht nur in seinem Fall überhaupt keinen Sinn, das so umständlich zu machen. Im AM konnt...
von Automationdepp
20.11.2020, 12:22
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: HTTP Request in CCU3 eingeben
Antworten: 18
Zugriffe: 5143

Re: HTTP Request in CCU3 eingeben

ich möchte einen HTTP Request aus der CCU3 senden, um dadurch im Automationmanager einen Befehl/Makro auszulösen. Warum machts Du es Dir so kompliziert, bzw. was bezweckst Du damit? Nimm doch einfach als Auslöser das Gerät das auslösen soll im Sobald Block und das Marko dann im Dann Block. Im AM ko...

Zur erweiterten Suche