Die Suche ergab 17 Treffer

von jskeletti
18.12.2023, 08:11
Forum: RaspberryMatic
Thema: hmip-rfusb wird nicht erkannt
Antworten: 29
Zugriffe: 3816

Re: hmip-rfusb wird nicht erkannt

Hat leider nicht geklappt. Hab es auch komplett neu aufgesetzt. Keine Chance. Mit dem alten Modul klappt es dagegen tadellos. Scheint etwas mit dem Stick nicht zu stimmen. Danke für den Support.
von jskeletti
13.12.2023, 19:41
Forum: RaspberryMatic
Thema: hmip-rfusb wird nicht erkannt
Antworten: 29
Zugriffe: 3816

Re: hmip-rfusb wird nicht erkannt

Nach dem restart sag es kurz danach aus, dass es liefe, aber nein. Hier das komplette Log.
von jskeletti
13.12.2023, 18:22
Forum: RaspberryMatic
Thema: hmip-rfusb wird nicht erkannt
Antworten: 29
Zugriffe: 3816

Re: hmip-rfusb wird nicht erkannt

Die Zentrale hat Internet. Hab's getestet.
von jskeletti
13.12.2023, 16:55
Forum: RaspberryMatic
Thema: hmip-rfusb wird nicht erkannt
Antworten: 29
Zugriffe: 3816

Re: hmip-rfusb wird nicht erkannt

Hab's ausgebaut, scheint jetzt zu starten. Identifying Homematic RF-Hardware: .......HmRF: HMIP-RFUSB/eQ-3 HmIP-RFUSB@usb-3f980000.usb-1.5, HmIP: HMIP-RFUSB/eQ-3 HmIP-RFUSB@usb-3f980000.usb-1.5, OK Updating Homematic RF-Hardware: HMIP-RFUSB: 4.4.18, not necessary, OK Dec 13 15:59:30 homematic-raspi ...
von jskeletti
13.12.2023, 14:43
Forum: RaspberryMatic
Thema: hmip-rfusb wird nicht erkannt
Antworten: 29
Zugriffe: 3816

Re: hmip-rfusb wird nicht erkannt

Ich krame diesen Thread mal aus: Ich habe bisher mein RaspberryMatic mit der Modul HM-MOD-RPI-PCB betrieben. Jetzt habe ich mir den HmIP-RFUSB Stick gekauft (ich erhoffe mit damit einfach bessere Reichweite, die ist mit dem HM-MOD-RPI-PCB recht schlecht in meinem Haus). In meiner Naivität habe ich d...
von jskeletti
05.11.2023, 00:24
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Möhlenhoff ALPHA IP Wandthermostate an HmIP AP und/oder CCU - ohne Probleme
Antworten: 1
Zugriffe: 1374

Re: Möhlenhoff ALPHA IP Wandthermostate an HmIP AP und/oder CCU - ohne Probleme

Kann man diese Thermostate auch direkt an eine CCU3/RaspberryMatic anlernen? Oder muss man den Umweg über den Access Point gehen?
von jskeletti
05.11.2023, 00:03
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Möhlenhoff alpha ip Raumthermostate nicht teachable
Antworten: 11
Zugriffe: 2765

Re: Möhlenhoff alpha ip Raumthermostate nicht teachable

Alpha 2 wird definitiv nicht passen. Aber Alpha IP möglicherweise schon. Soll ja "baugleich" und "kompatibel" zu HomeMatic IP sein. Meine Alpha IPs sind von 2017.
von jskeletti
03.11.2023, 09:56
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Möhlenhoff alpha ip Raumthermostate nicht teachable
Antworten: 11
Zugriffe: 2765

Re: Möhlenhoff alpha ip Raumthermostate nicht teachable

Hat es jemand geschafft die Alpha IPs mit der CCU3/RaspberryMatic zu pairen?
von jskeletti
02.11.2023, 09:18
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.71.12.20231020 – Neue Version
Antworten: 112
Zugriffe: 15299

Re: RaspberryMatic 3.71.12.20231020 – Neue Version

Ok, hab's auf einem Rpi 2 installiert und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht... Läuft jetzt schnell.
von jskeletti
01.11.2023, 22:23
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.71.12.20231020 – Neue Version
Antworten: 112
Zugriffe: 15299

Re: RaspberryMatic 3.71.12.20231020 – Neue Version

NickHM hat geschrieben:
31.10.2023, 15:52
Oder ganz doll langsam, weil der RasPi 4 dafür bekannt ist, so viel Störstrahlung zu erzeugen, dass die Homematic Kommunikation gestört wird.
RPi 3(b+) ist vollkommen ausreichend.
Ich habe nur noch einen Rpi 2 und einen Rpi Zero W. Welcher wäre besser? Ich vermute die Rpi 2...

Zur erweiterten Suche