Die Suche ergab 24 Treffer

von etzel
26.01.2023, 20:03
Forum: homeputer CL
Thema: Wetter/Regen Daten aus dem Internet nutzen
Antworten: 1
Zugriffe: 2001

Re: Wetter/Regen Daten aus dem Internet nutzen

Hast du es schon mal mit NodeRed und node-red-contrib-dwd-local-weather versucht. Die nächstgelegene Wetterstaion aufrufen und die Daten über Nodes auslesen.
von etzel
26.01.2023, 19:55
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: HUE schalten ohne Addon ohne Kopplung
Antworten: 2
Zugriffe: 1841

Re: HUE schalten ohne Addon ohne Kopplung

Hallo,

ziemlich mühselig, die scripterei. Das läßt sich doch viel einfacher mit nodered-contrib-zigbee oder mit einer Hue-Bridge und entsprechenden Nodes in Nodered oder mit externem Zigbee2MQTT lösen.
Trotzdem Chapeau!
von etzel
05.12.2022, 19:09
Forum: RaspberryMatic
Thema: Export von RSSI und Batteriespannung / MQTT
Antworten: 3
Zugriffe: 289

Re: Export von RSSI und Batteriespannung / MQTT

Hallo, Du kannst auch NodeRed (Redmatic) installieren, Deinen Daten, die Du aufzeichnen wilst, Variablen in HM zuweisen und diese ganz einfach an Influx senden. Dazu in NodeRed "node-red-contrib-influxdb" installieren, konfigurieren und die Daten gehen ab sofort in die Datenbank. Man kann auf diesem...
von etzel
30.11.2022, 21:15
Forum: CUxD
Thema: Einbindung CULL433 in CCU3 möglich?
Antworten: 13
Zugriffe: 1113

Re: Einbindung CULL433 in CCU3 möglich?

USB 1-1 - USB2.0 Hub [HUB] - Sun Nov 27 14:11:38 2022 USB 1-1.3 - {NC} Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus [FF] - /dev/ttyUSB1 - Sun Nov 27 14:13:38 2022 USB 1-1.4 - {CUX} NANO CUL [FF] - /dev/ttyUSB0 {:4469s} - [b][u]V 1.67 nanoCUL433[/u][/b] - Sun Nov 27 14:13:38 2022 USB 2-2 - X823 [STORAGE] - Sun...
von etzel
30.11.2022, 21:05
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Shelly 1 Stromausfall per Homematic melden
Antworten: 33
Zugriffe: 2900

Re: Shelly 1 Stromausfall per Homematic melden

Hallo, Mosquitto und Redmatic (Nodered) installieren, den Shelly über MQTT anfragen. Oder: über http-Befehl den Zustand oder was anderes abfragen und wenn nichts kommt, ist der Shelly ohne Stron oder tot. Beispiel: string url="'http://192.168.178.XX/cm?cmnd=POWER'"; dom.GetObject("CUxD.CUX2801012:16...
von etzel
11.11.2022, 17:02
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberrymatic auf Tink Board S
Antworten: 4
Zugriffe: 791

Re: Raspberrymatic auf Tink Board S

Es ist aufgefallen, dass der CarrierSense auf ca 20% geht, wenn die RM ein Backup erstellt und dieses auf NAS transferiert. Dies passiert genaus so mit dem HB-RF-MOD im Charlie-Gehäuse wie als externes ETH-Modul (Technikkram). Störungen durch das Sendemodul können folglich ausgeschlossen werden. Aus...
von etzel
01.11.2022, 15:44
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: HmIP-WRCD - Textzeile per Skript setzen
Antworten: 245
Zugriffe: 53061

Re: HmIP-WRCD - Textzeile per Skript setzen

Hi, DDC=true hatte ich vergessen, auch sollten die "XXXXX" groß geschrieben sein. Die Linien verschwinden, wenn man zb. Text invertiert. Auch nach weiteren Anzeige-Wechseln verschwinden die Linien u.U. wieder. Weiter bin ich aus Zeitgründen auch noch nicht gekommen. Nach dem ersten Mal XXXX erschein...
von etzel
27.10.2022, 19:31
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: HmIP-WRCD - Textzeile per Skript setzen
Antworten: 245
Zugriffe: 53061

Re: HmIP-WRCD - Textzeile per Skript setzen

Die schönen Linien bekommt man, wenn man einmalig sendet: dom.GetObject("HmIP-RF.002A5F29999167:3.COMBINED_PARAMETER").State("{DDBC=WHITE,DDTC=BLACK,DDI=0,DDA=CENTER,DDS=xxx,DDID=4}") Anschließend kann man dann Text senden dom.GetObject("HmIP-RF.002A5F29999167:3.COMBINED_PARAMETER").State("{DDBC=WHI...
von etzel
25.10.2022, 11:57
Forum: RaspberryMatic
Thema: kein USB auf Tinker-Board S R2.0
Antworten: 7
Zugriffe: 2974

Re: kein USB auf Tinker-Board S R2.0

HM auf TinkerBoard S R.0 läuft stabil. Das Problem mit den USB-Ports, die nach Neustart oder Restart vertauscht bzw. nicht richtig zugeordnet waren, ist noch nicht entgültig gelöst. Situation: 2 "Funk"-Sticks am USB: 1x NanoCUL, 1x Sonoff-Zigbee 3.0 Jedesmal nach Restart oder Neustart waren die USB-...
von etzel
21.10.2022, 09:19
Forum: RedMatic
Thema: Redmatic musste ich leider löschen....
Antworten: 3
Zugriffe: 1276

Re: Redmatic musste ich leider löschen....

Hast Du dir richtige NodeRed-Version installiert? Es gibt eine für Raspi(3+4) und eine für TinkerBoard (RPI2 und Tinkerboard). Beim irrtümlichen Installieren der RPI(3+4)-Version erscheint keine Fehlermeldung auf dem Tinkerboard. Nodered läuft halt nicht gut oder gar nicht (läßt sich nicht starten)....

Zur erweiterten Suche