Die Suche ergab 47 Treffer

von JT2000
12.05.2021, 22:02
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774102

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

...LED leuchtet aber nicht, wenn lt. Experten-Modus die Heizung an ist... Ja dann heizt das Teil aber auch nicht! Außer die LED iss kaputt. Ich würde ein Multimeter an die Led anschließen und im laufendem Betrieb die Sensorfläche befeuchten. Da muss dann ein Spannungsanstieg zu messen sein. Sonnst ...
von JT2000
11.05.2021, 19:27
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774102

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

das ist ein kontroll und info led für eugen - beim entwickeln ... so war mal zu lesen :mrgreen: Dann hoffen wir das mal... :D Hab heute noch einmal alles überprüft: LED ist korrekt angeschlossen, Transistor auch. Transistor und LED durchgemessen --> funktionieren. Lötpunkte nochmals nachgelötet... ...
von JT2000
11.05.2021, 14:32
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774102

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Die LED ist für die Heizung. Sieht man auch im Schaltplan. Deswegen Frage ob Transistor richtig eingelötet oder geprüft? LED richtig rum... Wenn du auf die Sensorplatine einen Tropfen Wasser gibst oder mit feuchtem Finger lang genug drauf drückst muss die angehen und deine "Heizung" ebenfalls. Da d...
von JT2000
11.05.2021, 11:33
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774102

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Kann mir jemand beantworten, wofür die LED auf der Platine ist? Der Weatherman 2 scheint problemlos zu funktionieren. Alle Daten kommen an. Allerdings habe ich die LED bei meinen Test’s nie leuchten sehen… Jetzt im Betrieb sowieso nicht, da das Gehäuse ja zu ist… 8) Wie ist das mit der Heizung des ...
von JT2000
11.05.2021, 11:26
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774102

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Bei mir läuft der Sensor jetzt ohne Probleme. Augenscheinlich seit ich ein längeres Kabel (vorher beim Testen nur ca. 20cm) zum Netzteil benutze… Ob es wirklich daran liegt ist aber fraglich… Wie lang? Welcher Querschnitt? Das ist das was ich schon immer wieder geschrieben hatte. "Hohe" Leitungslän...
von JT2000
11.05.2021, 09:00
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774102

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Kann mir jemand beantworten, wofür die LED auf der Platine ist? Der Weatherman 2 scheint problemlos zu funktionieren. Alle Daten kommen an. Allerdings habe ich die LED bei meinen Test’s nie leuchten sehen… Jetzt im Betrieb sowieso nicht, da das Gehäuse ja zu ist… 8) Wie ist das mit der Heizung des R...
von JT2000
11.05.2021, 08:54
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774102

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Bei mir läuft der Sensor jetzt ohne Probleme.
Augenscheinlich seit ich ein längeres Kabel (vorher beim Testen nur ca. 20cm) zum Netzteil benutze…
Ob es wirklich daran liegt ist aber fraglich…
von JT2000
01.05.2021, 15:05
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774102

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

fbf84022 hat geschrieben:
01.05.2021, 14:03
Hey Leute,
ist das 3mm Loch im Gehäuse für die Belüftung zuständig?

Grüße :)
Das habe ich mich auch schon gefragt… Es liegt ja eigentlich direkt über dem Flachprofil. Hab es bisher nicht gebohrt, weil ich den Sinn nicht sehe…
von JT2000
30.04.2021, 23:31
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774102

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Sorry, ja vielleicht ist es mit Bild anschaulicher: 33A0486F-1660-4DFF-B141-B62247F4A1CA.jpeg Da wo “Sonne Status” steht, sollte auch ein Eintrag mit der gemessenen Helligkeit in lux sein. Der ist wie gesagt sporadisch mal da, aber meistens weg. Keine Ahnung warum. Ich denke, wenn der Lichtsensor de...
von JT2000
30.04.2021, 20:06
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation
Antworten: 4562
Zugriffe: 774102

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Moin zusammen, Habe den Weatherman 2 nachgebaut. Da Wind- und Regenmesser noch ewig Lieferzeit haben, zunächst nur ohne diese. Wenn ich das Gerät so in Betrieb nehme (Anschluss per USB-Kabel am WLAN-Modul), funktioniert eigentlich alles, was gehen sollte: Luftdruck (kommt mir allerdings etwas zu hoc...

Zur erweiterten Suche