Die Suche ergab 83 Treffer

von AndreasS
13.03.2020, 08:29
Forum: homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit LESEWERTEDATEI
Antworten: 2
Zugriffe: 3892

Re: Probleme mit LESEWERTEDATEI

Hallo, ich nutze zum schreiben der Werte die Funktion ALLEWERTESICHERN im Makro meines Objektes Taster. Beim Betätigen kann ich anschließend eine Datei CLWEBSERVER.### mit FileZilla aus dem Verzeichnis der CCU2: /usr/local/homeputer kopieren. In der Datei stehen alle aktuellen Daten vom Zeitpunkt de...
von AndreasS
07.11.2017, 13:57
Forum: homeputer CL
Thema: Bewegungsmelder und Zeitschaltung
Antworten: 0
Zugriffe: 864

Bewegungsmelder und Zeitschaltung

Hallo, ich habe mehrere Bewegungsmelder im Aussenbereich, die diverse Lampen über Aktoren schalten. Die Bewegungsmelder haben Standardverknüpfungen mit den Aktoren für das Licht. Nun habe ich eine Nachbeleuchtung programmiert, die bei Helligkeit eines Bewegungsmelders < 100 anschaltet und um 23.00 U...
von AndreasS
19.05.2015, 15:19
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU 2 neue Firmware verfügbar
Antworten: 48
Zugriffe: 17373

Re: Fehlalarm Rauchmelder

Hallo, Ich möchte mal meine Erfahrungen mit den Rauchmeldern mitteilen. Die 7 Geräte sind seit 2,5 Jahren installiert und als Gruppe vernetzt. Am Anfang gab es keine Probleme. Seit 1,5 Jahren aber immer wieder mehrfach im Monat Fehlalarme. Die Reinigungsanleitung von Contronics brauchte auch keine B...
von AndreasS
22.02.2015, 15:55
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Sonnensensor Rolladen
Antworten: 34
Zugriffe: 10335

Re: Sonnensensor Rolladen

Hallo,

es hat ein bisschen lange gedauert. Entschuldigung.
Der verbaute Widerstand hat 250 Ohm.
Bild

Gruß
Andreas
von AndreasS
21.01.2015, 12:50
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Sonnensensor Rolladen
Antworten: 34
Zugriffe: 10335

Re: Sonnensensor Rolladen

Hallo, Komme erst am Wochenende dazu, nachzuschauen. Ich hatte so viele ausprobiert, dass ich es aus dem Kopf nicht weiß. Auf dem Foto mit der Platine ist noch ein alter Widerstand. Den konnte man wegen der Größe nicht genau genug justieren. Ich hatte auch im Sommer die Schaltspannungen des Optokopp...
von AndreasS
17.01.2015, 18:05
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Sonnensensor Rolladen
Antworten: 34
Zugriffe: 10335

Re: Sonnensensor Rolladen

Hallo, ich habe mir nach der Anleitung von Maximilian Roth (http://maximilian-roth.de/?p=399) 3 Sensoren für Osten, Süden und Westen gebaut. http://www.kassentechnik-potsdam.de/IMG_1190.jpg http://www.kassentechnik-potsdam.de/IMG_1191.jpg Die funktionieren seit Frühjahr 2013. Habe noch ein paar Verb...
von AndreasS
28.09.2014, 09:54
Forum: homeputer CL
Thema: Batteriemeldung per Mail
Antworten: 14
Zugriffe: 3976

Re: Batteriemeldung per Mail

Hallo Familienvater, ich wollte die Batteriemeldungen über die Funktion von meine-homematic erledigen. Die Rauchmelder werden aber nicht im Gewerk "Batterie betrieben" angezeigt, obwohl sie zugeordnet sind. Deshalb bin ich auf Deine Variante gestoßen. Wie bzw. wann wird das Batterie Makro gestartet?...
von AndreasS
04.09.2014, 10:51
Forum: homeputer CL
Thema: Betatest der Homeputer Controll App
Antworten: 15
Zugriffe: 3721

Re: Betatest der Homeputer Controll App

Hallo, Was soll das für eine Controll App sein? So etwas wie Pocket Control? Dann wäre ich auch interessiert. Meine Pocket Control cl spinnt seit einem halben Jahr. Der Fehler lässt sich nicht lokalisieren. Die Tipps : neu installieren der App, Update und Neustart der CCU und homematic Software half...
von AndreasS
19.04.2014, 12:10
Forum: homeputer CL
Thema: Probleme mit den Raumtemperaturen beim Hochfahren
Antworten: 16
Zugriffe: 3078

Re: Probleme mit den Raumtemperaturen beim Hochfahren

Hallo, Ich habe es aufgegeben. Es starteten immer wieder mal die Zeittabellen obwohl sie "ausgeschaltet" waren. Es gab definitiv kein Makro, das querschoss. Die Empfehlung von contronics, das ganze Projekt neu aufzusetzen konnte ich noch nicht ausführen. Beim neuen Projekt und Einlesen der Module mu...
von AndreasS
13.04.2014, 10:33
Forum: homeputer CL
Thema: Erkennung ob Rollladen über Taster oder Homeputer lief
Antworten: 3
Zugriffe: 2249

Re: Erkennung ob Rollladen über Taster oder Homeputer lief

Hallo Mister2, vielen Dank noch für diese Idee. Jetzt läuft es bei mir auch rund. Am Anfang gab es immer Probleme mit der Kontrollanzeige. Nach vielem Suchen und Umstellen konnte ich dann die Fehler in den Makros finden. Nun macht das Ganze das was es soll. Da mir die vorgegebenen Positionen des Rol...

Zur erweiterten Suche