Die Suche ergab 316 Treffer

von DJDieter
05.12.2022, 00:11
Forum: RaspberryMatic
Thema: Netzlaufwerk für Backup einbinden?
Antworten: 7
Zugriffe: 612

Re: Netzlaufwerk für Backup einbinden?

Das geht. Ich habe es wie folgt gelöst: In die Datei /etc/rc.local DIR="/mnt/NAS" if [ ! -d "$DIR" ]; then mount -o remount,rw / mkdir -p /mnt/NAS -m777 mount -o remount,ro / fi mount -t cifs //192.168.178.xxx/CCU /mnt/NAS -o user=username,password=passwort exit 0 eingefügt. Dann noch den Backuppfad...
von DJDieter
02.12.2022, 23:19
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Problem beim Zugriff auf USB Stick nach Update auf 3.65.11
Antworten: 5
Zugriffe: 321

Re: Problem beim Zugriff auf USB Stick nach Update auf 3.65.11

Schau mal, ob /media/usb0 einen Softlink auf /media/usb1 hat. Das war bei mir immer das Problem.
von DJDieter
15.08.2022, 14:15
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!
Antworten: 418
Zugriffe: 95999

Re: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!

Anstatt der PIN mußt du ein "x" eintragen. Steht auch in der Anleitung.

Sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

var  stderr;
var  stdout;
system.Exec("/etc/config/addons/messenger/messenger.tcl 0 x +49xxxxxxxx 3 /dev/ttyUSB0 1 ger",&stdout,  &stderr); 
von DJDieter
04.07.2022, 00:56
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-MOD-HO Firmware Update funktioniert nicht
Antworten: 8
Zugriffe: 921

Re: HmIP-MOD-HO Firmware Update funktioniert nicht

Ich hatte das gleiche Problem. Da hilft leider nur einschicken, ein neues Modul kaufen oder ohne Update weiterlaufen lassen. Ich hatte tagelang alle Konstellationen durchprobiert um das Update durchzuführen - sogar an einer jungfräulichen CCU3. Hat alles nichts geholfen.
von DJDieter
04.06.2022, 15:20
Forum: CCU-Jack
Thema: CCU-Jack V2.2.0: Bulk-API zum Lesen/Setzen mehrerer Datenpunkte in einer Anfrage
Antworten: 19
Zugriffe: 2942

Re: CCU-Jack V2.2.0: Bulk-API zum Lesen/Setzen mehrerer Datenpunkte in einer Anfrage

Da hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Hier mal ein konkretes Beispiel an folgendem MQTT-JSON: {"total_m3":6.388,"target_m3":6.377,"max_flow_m3h":0.000,"flow_temperature":8,"external_temperature":23,"current_status":"DRY","timestamp":"2018-02-08T09:07:22Z"} Je Analogwertempfänger hole i...
von DJDieter
04.06.2022, 12:31
Forum: CCU-Jack
Thema: CCU-Jack V2.2.0: Bulk-API zum Lesen/Setzen mehrerer Datenpunkte in einer Anfrage
Antworten: 19
Zugriffe: 2942

Re: CCU-Jack V2.2.0: Bulk-API zum Lesen/Setzen mehrerer Datenpunkte in einer Anfrage

Es war mein Wasserzähler. Seitdem ich bei diesem MQTT deaktiviert hatte, ist der Speicherverbrauch nicht mehr gestiegen. Da muss ich mich mal auf die Suche nach dem Fehler machen. Noch eine Nachfrage: Wenn ich in einem MQTT-JSON-String mit mehreren Daten eine Zeitangabe habe, die ich auflösen muss (...
von DJDieter
04.06.2022, 10:42
Forum: CCU-Jack
Thema: CCU-Jack V2.2.0: Bulk-API zum Lesen/Setzen mehrerer Datenpunkte in einer Anfrage
Antworten: 19
Zugriffe: 2942

Re: CCU-Jack V2.2.0: Bulk-API zum Lesen/Setzen mehrerer Datenpunkte in einer Anfrage

Es ist mein Mähroboter, der aber schon seit mehreren Wochen im CCU-Jack eingerichtet ist (sendet mit Retain-Flag, lässt sich auch nicht ändern) und seit ein paar Tagen mein Wasserzähler (ohne Retain), der allerdings alle 16 Sekunden sendet. Bei dem schalte ich testweise mal das MQTT ab. Reicht das o...
von DJDieter
03.06.2022, 23:23
Forum: CCU-Jack
Thema: CCU-Jack V2.2.0: Bulk-API zum Lesen/Setzen mehrerer Datenpunkte in einer Anfrage
Antworten: 19
Zugriffe: 2942

Re: CCU-Jack V2.2.0: Bulk-API zum Lesen/Setzen mehrerer Datenpunkte in einer Anfrage

Eben probiert:

Code: Alles auswählen

# ps -o vsz,rss,args|grep [j]ack
1.1g 519m /usr/local/addons/ccu-jack/ccu-jack
Die 519 MB entsprechen auch den Angaben von "Monit Service Manager".
von DJDieter
03.06.2022, 20:34
Forum: CCU-Jack
Thema: CCU-Jack V2.2.0: Bulk-API zum Lesen/Setzen mehrerer Datenpunkte in einer Anfrage
Antworten: 19
Zugriffe: 2942

Re: CCU-Jack V2.2.0: Bulk-API zum Lesen/Setzen mehrerer Datenpunkte in einer Anfrage

Die Logik-Schicht der CCU (Regahss) registriert sich nur bei einem Neustart bei den virtuellen Geräten des CCU-Jacks, um Wertänderungen zu empfangen. Das lässt sich vom CCU-Jack aus nicht ändern. Kein Problem, aber wichtig zu wissen. Das wäre schon sehr ungewöhnlich. Wie hast Du den ermittelt? Ich ...

Zur erweiterten Suche