Die Suche ergab 12343 Treffer

von Gluehwurm
23.01.2024, 16:41
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Heizungsgruppe HM und IP Fenstersensor
Antworten: 12
Zugriffe: 804

Re: Heizungsgruppe HM und IP Fenstersensor

Wenn das/die Fenster auf sind, muss das Programm die Thermostate in den Manu-Modus mit der gewünschten Temp. schalten. Eine Temp.-Änderung allein ist sinnfrei, wird vom nächsten Schaltpunkt überschrieben. Vermute mal grob, dass das in den "15 Min." passiert ist.

Gruß
Bruno
von Gluehwurm
10.12.2023, 22:59
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version
Antworten: 149
Zugriffe: 17476

Re: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version

Neues Problem, wie hier nach dem Online Update von der Version 3.71.12.20231020 bootet der Pi4 mit S.USV nicht mehr. Ebenso ein neu aufgespieltes Image auf einer anderen SD-Karte zeigt dieses Verhalten. Gestern habe ich das auch mal probiert, Raspi startet nicht mehr. Bug-Report wurde von falo erste...
von Gluehwurm
07.12.2023, 22:46
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version
Antworten: 149
Zugriffe: 17476

Re: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version

Fehler behoben, mit Nightly vom 06.12.2023 startet Odroid wieder. :mrgreen:

Danke Jens
von Gluehwurm
04.12.2023, 19:13
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version
Antworten: 149
Zugriffe: 17476

Re: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version

Die Hardware scheint so selten genutzt zu sein das bisher nur von dir eine Problemmeldung kam. Oder ohne Meldung aufgegeben ... :mrgreen: In einer früheren Version gab es das Problem schon mal ... https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/issues/2283 Vielleicht ein Ticket dazu in Github aufmachen...
von Gluehwurm
02.12.2023, 17:29
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version
Antworten: 149
Zugriffe: 17476

Re: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version

Irgendwie bootet die Odroid C4-Version nicht, egal welchen Weg ich nehme. Hat jemand anders einen C4 und das probiert?

Danke


Gruß
Bruno
von Gluehwurm
05.10.2023, 16:13
Forum: RaspberryMatic
Thema: HmIP-FAL230-C6 mit RaspberryMatic steuern
Antworten: 5
Zugriffe: 729

Re: HmIP-FAL230-C6 mit RaspberryMatic steuern

Haggy84 hat geschrieben:
04.10.2023, 23:08
Wenn ich das Thermostat direkt mit dem Aktor verknüpfe funktioniert es ohne Probleme. Allerdings ist dann ja keine Steuerung über RaspberryMatic möglich.
RM -> Thermostat -> FAL ... Gruppe.

Gruß
Bruno
von Gluehwurm
04.10.2023, 15:53
Forum: RaspberryMatic
Thema: IP Heizkörper Thermostat mit Charly angelernt und abgelernt
Antworten: 42
Zugriffe: 2861

Re: IP Heizkörper Thermostat mit Charly angelernt und abgelernt

PS Lassen sich die Homematic Fensterkontakte HM-Sec-SCO auch über die SerienNummer anlernen? Geht, wasauchimmer Dich am Probieren hindert ... Konfig-/Anlerntaste am SCO muss natürlich betätigt (kurz gedrückt) werden. Ohne geht bei Batt.-teilen nix. Das direkte anlernen hat nicht gut funktioniert Fu...
von Gluehwurm
04.12.2022, 13:02
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Wechselschaltung mit HmIP-FSI16
Antworten: 27
Zugriffe: 1575

Re: Wechselschaltung mit HmIP-FSI16

Matsch hat geschrieben:
04.12.2022, 12:38
Man kann ihn aber einsetzen in einer komplett neuen HM-Wechselschaltung mit Funktastern
Was für ein Unsinn ... :roll:
von Gluehwurm
04.12.2022, 12:41
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: Markisensteuerung mit Froll und WRC6 (App)
Antworten: 2
Zugriffe: 215

Re: Markisensteuerung mit Froll und WRC6 (App)

inno13 hat geschrieben:
04.12.2022, 12:15
Fahrzeiten dann einfach per Hand gemessen
Ja
inno13 hat geschrieben:
04.12.2022, 12:15
ggf. eine Sekunde hinzugezählt
Nein
inno13 hat geschrieben:
04.12.2022, 12:15
WRC6
Bed.anleitungen FROLL, WRC6, Dimmaktor, jeweils Kap. 3 und 6 klären über die Möglichkeiten auf.

Gruß
Bruno
von Gluehwurm
04.12.2022, 12:31
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Wechselschaltung mit HmIP-FSI16
Antworten: 27
Zugriffe: 1575

Re: Wechselschaltung mit HmIP-FSI16

Der FSI kann in einer Wechselschaltung nicht eingesetzt werden, Warum nicht?? Das Teil muss nur richtig angeschlossen werden, dann ist es egal, ob eine Wechselschaltung oder ein einfacher Schalter das Signal an S1 liefert. ... wenn man die bestehenden Schalter beibehalten will! Ende! Dazu gibt es d...

Zur erweiterten Suche