FHZ1300PC + FHT80b -> keine Anmeldung + KS 300 ->keine Daten

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
volkerg99
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2008, 10:29

FHZ1300PC + FHT80b -> keine Anmeldung + KS 300 ->keine Daten

Beitrag von volkerg99 » 19.07.2008, 10:44

Hallo zusammen,

leider finde ich über die Suche nicht wirklich das, was ich suche.

Ich weiß zwar, dass dieses Thema ein bekanntes ist, aber ich finde keine Antwort. Vielleicht gab es ja schon einmal eine Lösung hierfür, dann bitte her mit dem Link ;-)

Zu meinem Problem ->

Konfiguration:
1 x FHZ1300PC
8 x FHT80b
1 x FS20 S4A
2 x FS20 SH
1 x KS300
Studio-Version 2.00
Platzierung der FHZ1300: i.d.R. Zentral im Haus ohne irgendwelche strahlenden Geräte in der näheren Umgebung. Zu Testzwecken aber auch mal in der Nähe von diversen FHT80b.

Mit der Standardversion hatte ich keine Probleme alles zusammen zu steuern.

Auch eine Steuerung mit der Linuxvariante war immer ohne Probleme möglich.

Seit der Freischaltung der FHZ auf die Studio-Version kann ich lediglich mit dem FS20 S4A die beiden FS20 SH schalten. Weder erhalte ich Werte von der KS300 noch können die FHT80b an der Zentrale angemeldet werden. Auch mehrfache Neuinstallationen der Software und des Treibers (auch unterschiedliche Quellen), Wechsel des benutzten Rechners, Wechsel des Zentralencodes, Standortwechsel der FHZ usw. sind erfolgreich verlaufen. Auch die Nutzung der Standardversion ist seitdem nicht mehr möglich.

Unter dem Punkt "Hardware-Schnittstellen" wird über "Schnittstellen suchen" die FHZ1300PC gefunden und als aktiv dargestellt. Weiterhin wird nach der Suche und Darstellung der "Details" folgendes angezeigt:
Hardware-Version: Professional
SW-Vers. 1.60 ->?!?


Auf der FHZ ist auf dem Typenschild die Bezeichnung "FHZ1300PC", als separater Aufkleber jedoch auch "FHZ1350PC" vermerkt. Eine FHZ1350 wird allerdings nicht gefunden, sondern, wie schon geschrieben die 1300.

So, dass müsste es eigentlich gewesen sein.

HILFEEE! :?

Gruß aus Kiel
volkerg99

Lars
Beiträge: 160
Registriert: 17.07.2006, 10:56

Re: FHZ1300PC + FHT80b -> keine Anmeldung + KS 300 ->keine Daten

Beitrag von Lars » 21.07.2008, 09:58

Hallo,

so wie du es beschreibst ist es ein (Hardware-)Kommunikationsproblem der FHZ, kein Problem der Studio-Software - sonst müsste es ja wieder funktionieren wenn du die Standard-Version nimmst und andere hätten das Problem auch.
Auf der Seite Schnittstelle unter "Aktiv:" muss "FHZ1350PC" stehen, wenn du laut Aufkleber eine 1350 hast, bei der Treiberinstallation erscheint allerdings nur "FHZ1300PC" weil das wohl der gleiche Treiber ist.

Gruss
Lars

volkerg99
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2008, 10:29

Re: FHZ1300PC + FHT80b -> keine Anmeldung + KS 300 ->keine Daten

Beitrag von volkerg99 » 21.07.2008, 20:33

Hi Lars,

ich hatte heute Kontakt zu Contronics.

Die tippen auch auf einen Hardwarefehler.

Allerdings finde ich es ziemlich auffällig, dass erst mit der Freischaltung der Studioversion das Problem auftrat. Hier wird diese Registrierung ja auch in die FHZ geschrieben, nicht in die Registrierung von Windoof.

Zum Thema FHZ1300PC bzw. FHZ1350PC: Als aktiv wird die FHZ1300PC dargestellt. Ein Hindrücken zur 1350 bringt nix. Auf dem Typenschild auf der Rückseite ist ja die FHZ1300PC angegeben, nur auf der Vorderseite ist noch ein separater Aufkleber, auf dem einfach nur in Fett FHZ1350PC steht. Daher weiß ich nicht genau, welche das denn nu wirklich ist. Bestellt und bezahlt habe ich eine FHZ1300PC, nicht die FHZ1350PC und auf laut Typenschild ist es auch eine 1300?!?

Naja, ich soll die FHZ erstmal an Contronics einschicken und Contronics will sie dann prüfen. Schaun mer ma, was dabei rauskommt.

Danke erstmal und Gruß
volkerg99

volkerg99
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2008, 10:29

Re: FHZ1300PC + FHT80b -> keine Anmeldung + KS 300 ->keine Daten

Beitrag von volkerg99 » 30.07.2008, 18:09

Hi Lars,

wie du und Contronics schon vermutet haben, scheint es wohl ein Hardwareproblem gewesen zu sein.

Habe heute von Contronics die FHZ wieder bekommen.

Jetzt funzt wieder scheinbar alles.

Vielen Dank nochmal und Gruß
volkerg99

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche“