Anweisung 'Balkenfarbe' bei nicht sichtbaren Objekten

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
rayki
Beiträge: 73
Registriert: 23.01.2008, 16:30

Anweisung 'Balkenfarbe' bei nicht sichtbaren Objekten

Beitrag von rayki » 18.07.2008, 09:13

Hallo,

beim Testen meiner Anzeige für Temperaturen ist mir aufgefallen, dass die Anweisung

Code: Alles auswählen

Balkenfarbe
nicht immer das tut, was sie soll....

Egal welche Farbe ich einem momentan NICHT dargestellten Objekt (Typ 'Zahl', Balkendarstellung) zuweise, wird diese Farbänderung nicht wirksam:

In (irgend)einem Makro setze ich die Farbe eines Objektes vom Typ 'Zahl' mit Balkendarstellung (z.B. 'rot'). Zu dieser Zeit hatte die Balkendarstellung des Objektes noch die Farbe 'gruen'. Bei Ausführung des Makros ist eine Ansicht aktiv, bei der das Objekt NICHT dargestellt wird. Jetzt wechsle ich in die Ansicht mit der Balkendarstellung. Dort hat der Balken immer noch die 'alte' Farbe 'gruen'. Jetzt rufe ich das Makro zum setzen der Farbe 'rot' erneut auf und siehe da: nun wird der Balken tatsächlich 'rot' dargestellt.

Bei Objekten, deren Farbe zyklisch (über Makros) gesetzt wird, ist das evtl. fällt das vielleicht nicht sofort auf. Bei Objekten deren Farbwert in Abhängigkeit von irgendwelchen Ereignissen nur selten geändert wird, ist die Verwendung von z.B. eigenen 'Signalfarben' damit total sinnlos.

Ein Workaround besteht darin, dass man ein separates Makro benutzt, was ZYKLISCH die Balkenfarbe in Abhängigkeit eines Status setzt. Nur macht das Projekte bei vielen Objekten ziemlich unübersichtlich und sollte aus Laufzeitgründen eigentlich auch nicht notwendig sein.......

Ich verwende im Übrigen Homeputer Studio (Rel. 80325).

Gruß,
Rayk

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: Anweisung 'Balkenfarbe' bei nicht sichtbaren Objekten

Beitrag von contronics-RK » 31.07.2008, 09:27

Hallo,

danke für den Hinweis, wir haben es auf die ToDo-Liste für den nächsten Update gesetzt.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche“