Seite 1 von 1

Projektvorstellung LED-Teelicht mit Homematic Anbindung

Verfasst: 14.11.2019, 10:15
von pafra
Hallo zusammen,

wir möchten euch unser aktuelles Projekt "LED-Teelicht" vorstellen.
"Wir" das ist Tonischabloni und ich.

Tonischabloni hat das Gehäuse entwickelt und ich habe mich um die Elektronik gekümmert.

Der Durchmesser entspricht dem eines normalen Teelichts. Bei der Höhe mussten wir auf 31mm (ohne Flamme) gehen.

Eine Herausforderung waren die limitierten Abmessungen und die Stromversorung, die ja auch etwas länger durchhalten soll.
Wir haben uns für eine CR2477 Batterie entschieden.
Die hat mit ca. 1100 mAh ausreichend Kapazität, auch für längeren Betrieb.

Der gemessene Betriebsstrom liegt bei ca. 8-10 mA.
Wir gehen aktuell von einer Laufzeit von 80 - 100 Stunden aus (rein rechnerisch wären es ca. 130 Stunden).
Ein Dauertest läuft aber momentan schon.

Wie ihr auf den Bilder unten sehen könnt, sind in dem Gehäuse 2 Platinen verbaut.

Softwaremäßig haben wir AskSin mit dem Sketch HM-LC-SW1-BA-PCB verwendet.

Das Projekt ist in diesem Post näher beschrieben:
viewtopic.php?f=76&t=54456

So, und hier noch ein paar Bilder von unserem Projekt:
20191113_190439.jpg
20191113_190838.jpg
20191110_014501.jpg
20191110_014501.jpg (27.24 KiB) 3896 mal betrachtet

Gruß
Franz

Re: Projektvorstellung LED-Teelicht mit Homematic Anbindung

Verfasst: 14.11.2019, 14:22
von Spencer
Das ist eine nice Idee für einen vollautomatischen Advendskranz mit Anwesenheitserkennung ;)

Gruß
Sven

Re: Projektvorstellung LED-Teelicht mit Homematic Anbindung

Verfasst: 14.11.2019, 14:28
von pafra
Zum Beispiel :wink:

Re: Projektvorstellung LED-Teelicht mit Homematic Anbindung

Verfasst: 15.11.2019, 00:26
von tonischabloni
Anbei noch ein kurzes Video der Teelichter im Betrieb:

https://youtu.be/2egG0YIS_L8

Re: Projektvorstellung LED-Teelicht mit Homematic Anbindung

Verfasst: 15.11.2019, 08:54
von mazta
Spencer hat geschrieben:
14.11.2019, 14:22
Das ist eine nice Idee für einen vollautomatischen Advendskranz mit Anwesenheitserkennung ;)

Gruß
Sven
Der entgültige Beweis, dass HM-User verrückt sind :lol:

Re: Projektvorstellung LED-Teelicht mit Homematic Anbindung

Verfasst: 22.11.2019, 20:09
von tonischabloni
mazta hat geschrieben:
15.11.2019, 08:54
Spencer hat geschrieben:
14.11.2019, 14:22
Das ist eine nice Idee für einen vollautomatischen Advendskranz mit Anwesenheitserkennung ;)

Gruß
Sven
Der entgültige Beweis, dass HM-User verrückt sind :lol:
da würde ich mal sagen ich muss da auch noch eine porjektvorstellung machen, damit das wirklich bestätigt ist... hatten da mal vor einem jahr ne scheiss idee... werd mal für morgen paar fotos machen

Re: Projektvorstellung LED-Teelicht mit Homematic Anbindung

Verfasst: 24.12.2022, 14:27
von tobias.faust
Hi,
Super Projekt und ich würde diese Teelichter gerne nachbauen.
Könntet ihr nicht nur die Gerberfiles sondern auch die Projektdateien mit ins Git legen? Falls irgendwie möglich zumindest die BOM und PIC-and-Place Listen damit man zb. bei JCL den Atmega gleich mit bestücken lassen kann. Ich kann zwar bis 0402 Format auflöten, steige aber bei den engen Beinches des Atmega aus :(