Seite 1 von 1

Pool Nachspeisung via HmIP-DRSI4 und kapazitivem Sensor

Verfasst: 16.08.2023, 13:11
von Cupra
Hi Leute,
Ich habe ein DRSI4 der mittels kapazitivem 12V Sensor und einem 230V Koppelrelais als Schalter auf den DRSI4 geht und den Aktor für ein Frischwasserventil ansteuern soll.
Dir Hartware sollte so funktionieren, nur die Programmierung nicht.

Soll Schaltverhalten: Schalteingang länger als 30sec An, dann Aktor An. Schalteingang länger als 20sec Aus, dann Aktor Aus. Das er nicht bei jeder Welle Nachfüllt!

Ist Schaltverhalten: Schalteingang an, dann Aktor an. Trotz eingestellter Einschaltverzögerung. Wobei ich denke, dass er so auch einschalten würde, wenn der Schalteingang innerhalb der 30sec trozdem einschalten würde, auch wenn der Schalteingang wieder Aus geht.

Habt ihr eine Idee? Vielleicht eine Verzögerung in den Experteneinstellungen einstellen?

Re: Pool Nachspeisung via HmIP-DRSI4 und kapazitivem Sensor

Verfasst: 16.08.2023, 14:37
von Xel66
Ich würde die Programmierung auf "außerhalb der Nutzungszeit" (nachts?) des Pools einschränken. Dann hast Du eine ruhige Oberfläche und auch eine verlässliche Füllstandsmessung. So viel wird tagsüber nicht verdunsten/rausspritzen, dass eine sofortige Nachspeisung notwendig ist. Spart Dir viel Programmierstress/-frust.

Gruß Xel66

Re: Pool Nachspeisung via HmIP-DRSI4 und kapazitivem Sensor

Verfasst: 16.08.2023, 15:15
von Baxxy
Geht es um DV's zwischen Eingang (der hoffentlich als Kontakt konfiguriert ist) und Aktorkanal des DRSI4?
Welches Profil wurde für die DV gewählt?

Die Eingänge "senden" immer sofort. Die Verzögerung läuft dann auf dem Aktorkanal.

Re: Pool Nachspeisung via HmIP-DRSI4 und kapazitivem Sensor

Verfasst: 16.08.2023, 17:47
von Cupra
Habe auf Kontakt und ohne Verzögerung. Die Verzögerung hab ich dann in der DV. So schaltet er zumindest ein wie er soll aber schaltet direkt aus wenn der Eingang nicht geschaltet ist.

Re: Pool Nachspeisung via HmIP-DRSI4 und kapazitivem Sensor

Verfasst: 16.08.2023, 18:11
von Cupra
Es funktioniert! Habs jetzt so gelöst.
Ist zwar 20sec / 20sec aber es ist ok.
Jetzt besorge ich mir nurnoch ein Relais und ein Trafo und bastel alles zusammen.

Vielen Dank!