Bwegungsmelder problem

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Mikes
Beiträge: 32
Registriert: 25.12.2012, 13:51

Bwegungsmelder problem

Beitrag von Mikes » 09.11.2013, 16:54

habe einen bewegungsmelder (HM-Sec-MDIR) mit einem dimmaktor (HM-LC-Dim1T-FM) installiert und verknüpft. funktioniert alles ausser das nach fünf Minuten das licht ausschaltet und nach einer Minute wider ein für fünf Minuten danach ist aus wenn keine Bewegungen erkannt werden.

ich möchte gerne das nach fünfminuten aus ist und nicht nach den fünf Minuten eine Minute pause ist und dann wider fünf minuten licht. woran liegt dies?
für eure ratschläge bin ich sehr dankbar.

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bwegungsmelder problem

Beitrag von Herbert_Testmann » 09.11.2013, 17:07

Hallo

Du hast die beiden Geräte über eine Direktverknüpfung verbunden?
Kopiere einen Screenshot der Einstellungen des Bewegungsmelders und einen Screenshot der Einstellungen der Direktverknüpfung hier rein.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bwegungsmelder problem

Beitrag von buempi » 09.11.2013, 17:08

Mikes hat geschrieben:woran liegt dies?
... wahrscheinlich an einem Fehler beim Anlegen der Direktverknüpfung oder der Einstellungen des Bewegungsmelders. Ohne dass du von beidem einen Screenshot hier einstellst, könnte man aber höchstenfalls raten.... Ich denke da zum Beispiel an die Einstellung "Innerhalb des Sendeabstands ..." :wink:

Viele Grüsse
Bümpi

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Bwegungsmelder problem

Beitrag von Daimler » 09.11.2013, 19:45

Hallo Bümpi.
buempi hat geschrieben:Ich denke da zum Beispiel an die Einstellung "Innerhalb des Sendeabstands ..." :wink:
Habe es ja verstanden :roll:
Aber wenn da stünde 'Innerhalb des Sendeabstands .... nach dem Ablauf des Sendeabstandes senden' oder so ähnlich -gäbe es weniger Missverständnisse. :o
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Mikes
Beiträge: 32
Registriert: 25.12.2012, 13:51

Re: Bwegungsmelder problem

Beitrag von Mikes » 10.11.2013, 13:38

voila. ich weis zwar nicht genau wo ihr die bilder hochladet aber damit wollte es gehen.

möchte bei einer Bewegung das das licht zwei Minuten leuchtet und nicht fünf deshalb die warnmeldung.

Bild

Bild

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Bwegungsmelder problem

Beitrag von Sammy » 10.11.2013, 13:44

Bilder hochladen bitte so: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =1&t=12171

Der gepostete Screenshot zeigt aber jetzt keine 5 Minuten Einschaltdauer, sondern 2.
Das Licht müsste bei fortlaufender Bewegung also immer 2 Minuten Ein und 2 Minuten Aus sein.

Gruß Sammy
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Mikes
Beiträge: 32
Registriert: 25.12.2012, 13:51

Re: Bwegungsmelder problem

Beitrag von Mikes » 10.11.2013, 14:29

hallo sammy,

danke für den link betreff bilder hochladen.

zur zeit ist es so das das licht bei Bewegung zwei minuten leuchtet und bei keiner erkannten Bewegung ausschaltet. aber nach ca. einer Minute wider ein --> für zwei Minuten und dies möchte ich nicht. was müsste ich den da einstellen?

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Bwegungsmelder problem

Beitrag von Sammy » 10.11.2013, 14:38

Da Du das Verhalten des BM auf klassisch mit 4 Minuten Sendeabstand und nur 2 Minuten Einschaltdauer hast, kann das ja alles nicht gehen. Außerdem hast Du ja "erkannte Bewegungen nachträglich senden" aktiv.
Wenn Du nur kurze Einschaltdauern willst, muss der BM auf "dynamisch" mit einem Mindestsendeabstand von etwas weniger als der Einschaltdauer gesetzt werden. Nachträgliches Senden würde ich dann aber erstmal aktiv lassen.

Gruß Sammy
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Mikes
Beiträge: 32
Registriert: 25.12.2012, 13:51

Re: Bwegungsmelder problem

Beitrag von Mikes » 10.11.2013, 14:45

ist das so richtig?
Dateianhänge
bm 2.jpg

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Bwegungsmelder problem

Beitrag von Sammy » 10.11.2013, 15:22

ja
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“