wer hat bei sich die FW 1.5 auf seiner HM?

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
WAdler 68
Beiträge: 1446
Registriert: 09.11.2008, 16:29
Hat sich bedankt: 3 Mal

wer hat bei sich die FW 1.5 auf seiner HM?

Beitrag von WAdler 68 » 17.12.2009, 12:17

Da ich morgen meine, nun schwarze HM, wieder mal weg schaffen muss und hoffentlich gleich eine neue bekomme, möchte ich, bevor ich mir die neuste Version dann gleich wieder drauf mache, gern wissen, wie eure Erfahrungen sind. (toller Schachtelsatz lol)

Die kurze Zeit in der ich es hatte lief es bei mir nicht gut. Jedoch auch beim zurrück waren alle Fehler noch da. Desshalb denke ich, es lag generell an dem Gerät.

Wie ist das nun bei euch?

Benutzeravatar
kaju74
Beiträge: 2050
Registriert: 06.03.2007, 13:14
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: wer hat bei sich die FW 1.5 auf seiner HM?

Beitrag von kaju74 » 17.12.2009, 13:45

Hallo.

Bei mir läuft die v1.5 seit Wochen stabil (vorher beta jetzt release). Es sind zwar Fehler bekannt, die bei mir nicht auftraten bzw. die ich mangels Hardware (z. B. PDA) gar nicht richtig prüfen konnte, aber gravierende Fehler konnte ich keine ausmachen. Gestern konnte ich keine Backups mehr machen (Internal Server Error)...das lag dann aber an einer Zusatzsoftware - übrigends der häuftigste Grund für irgendwelche, komischen Verhaltungsstörungen. Ist wüsste jetzt aus meiner Sicht keinen Grund, davon Abstand zu nehmen.

Lieben Gruß,
kaju

Eisbärli
Beiträge: 163
Registriert: 26.01.2008, 21:53

Re: wer hat bei sich die FW 1.5 auf seiner HM?

Beitrag von Eisbärli » 17.12.2009, 16:05

Hallo Kaju...

FW1.5 läuft ohne Probleme (derzeit)
Gruß Eisbärli

Benutzeravatar
jczarnetzki
Beiträge: 744
Registriert: 06.01.2007, 19:35
Wohnort: 20 Min. westlich von Hannover

Re: wer hat bei sich die FW 1.5 auf seiner HM?

Beitrag von jczarnetzki » 17.12.2009, 16:15

Hallo,

Wenn Du noch keine Repeater an der CCU anlernst sollte die 1.50 ohne Problem laufen.
Die Repeaterfunktion hat noch kleine Probleme mit den Sensoren und Aktoren.
Zuletzt geändert von jczarnetzki am 17.12.2009, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
jörg

171 Kanäle in 66 Geräten:
2x HM-LC-Sw1-PB-FM, 3x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 6x HM-Sec-SD, 2x HM-Sen-MDIR-SM, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-RC-12-B, 2x HM-RC-19-B, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-Sec-RHS, 6x HM-Sec-SC, 3x HM-LC-Sw4-PCB, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-CCU-1, 1x HMW-IO-4-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 5x HM-CC-VD, 2x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS30-T-O, 4x HM-CC-TC, 2x HM-Sec-WDS, 2x HM-RC-Key3-B, 1x HM-Sec-Key
--------------------------------------------

Benutzeravatar
kaju74
Beiträge: 2050
Registriert: 06.03.2007, 13:14
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: wer hat bei sich die FW 1.5 auf seiner HM?

Beitrag von kaju74 » 17.12.2009, 16:31

Hallo
Wenn Du noch keine Repeater an der CCU anlernst sollte die 1.50 ohne Problem laufen.
Die Repeaterfunktion hat noch keine Probleme mit den Sensoren und Aktoren.
Da widerspricht sich doch was, oder..? :mrgreen: :mrgreen:

Lieben Gruß,
kaju

Benutzeravatar
jczarnetzki
Beiträge: 744
Registriert: 06.01.2007, 19:35
Wohnort: 20 Min. westlich von Hannover

Re: wer hat bei sich die FW 1.5 auf seiner HM?

Beitrag von jczarnetzki » 17.12.2009, 16:49

Hallo

Wenn Du noch keine Repeater an der CCU anlernst sollte die 1.50 ohne Problem laufen.
Die Repeaterfunktion hat noch keine Probleme mit den Sensoren und Aktoren.



Da widerspricht sich doch was, oder..? :mrgreen: :mrgreen:

Lieben Gruß,
kaju
Was so ein kleines l ausmacht. :shock:
keine sollte natürlich kleine heißen! :twisted:
Danke für die Info. :D :D

p.s habe den Beitrag geändert.
Mit freundlichen Grüßen
jörg

171 Kanäle in 66 Geräten:
2x HM-LC-Sw1-PB-FM, 3x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 6x HM-Sec-SD, 2x HM-Sen-MDIR-SM, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-RC-12-B, 2x HM-RC-19-B, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-Sec-RHS, 6x HM-Sec-SC, 3x HM-LC-Sw4-PCB, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-CCU-1, 1x HMW-IO-4-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 5x HM-CC-VD, 2x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS30-T-O, 4x HM-CC-TC, 2x HM-Sec-WDS, 2x HM-RC-Key3-B, 1x HM-Sec-Key
--------------------------------------------

Onthefly
Beiträge: 937
Registriert: 07.12.2009, 11:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: wer hat bei sich die FW 1.5 auf seiner HM?

Beitrag von Onthefly » 20.12.2009, 18:12

Bei mir läuft das Release 1.5 soweit in Ordnung aber mit einer erschreckenden Ausnahme!

Die Elemente der Favoriten die als "Status"- und nicht als "Bedienung"s-Elemente konfiguriert wurden, können trotz der "Status" Einstellung von der Favoritenseite bedient werden. Ist soweit in Ordnung allerdings recht risikoreich wenn einem Gast der Zugang zum WebUI gewährt ist. Der Gast kann jetzt die Elemente auch bedienen und das lässt sich nicht mehr abstellen, nur eine Deaktivierung der entsprechenden Favoritenseite bzw. des Gast Benutzerkontos schafft Abhilfe. Auch eine Neukonfiguration bzw. Neustart der CCU haben bisher nicht geholfen.
Es würde mich interessieren wie sich das bei Euch verhält.

Gruß.
OTF

WAdler 68
Beiträge: 1446
Registriert: 09.11.2008, 16:29
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: wer hat bei sich die FW 1.5 auf seiner HM?

Beitrag von WAdler 68 » 22.12.2009, 22:12

Ich habe auch all die alten Fehler wieder gefunden, die es früher schon gab. (z.B. Probleme Programme in die Favoriten einzubinden. Ladefehler des Quellcods beim programmieren .... dämliche Meldungen bei der Eingabe von Variablen (geben Sie bitte einen Namen ein ... (es steht schon einer drinn ...)) :(

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“