Statusdisplay gesucht

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

mfelber
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2006, 11:30
Wohnort: Elmshorn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Statusdisplay gesucht

Beitrag von mfelber » 10.01.2010, 14:14

Moin!

Was haltet ihr von http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=?

Könnte man mit einem wired I/O Modul ansteuern und hätte noch ein paar Ausgänge für LEDs und Bestätigungstaster oder so frei. Ist zwar nicht so schick, weil keine Grafiken, dafür aber recht preiswert und einfach zu realisieren. Ich hatte bisher noch keine Zeit, hab' das Ding aber definitiv auf meiner Liste.

Viele Grüße
Mitch
---------------------------------------------------------------------------
334 Kanäle in 101 Geräten:
5x HM-LC-Sw1-FM, 8x HMW-IO-12-Sw7-DR, 4x HMW-LC-Sw2-DR, 1x HMW-LC-Dim1L-DR, 6x HM-LC-Sw1-Pl, 9x HM-LC-Bl1-FM, 3x HM-Sec-Key, 3x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-Sec-Key-S, 3x HM-Sec-Win, 1x HM-CCU-1, 1x HM-RC-19, 6x HM-CC-TC, 7x HM-CC-VD, 5x HM-RC-Key3-B, 2x HM-Sen-MDIR-SM, 1x HM-WDS100-C6-O, 2x HM-WDS10-TH-O, 7x HM-Sec-SC, 10x HM-Sec-RHS, 2x HM-PB-2-WM, 2x HM-PB-4-WM, 1x HM-RC-Sec3, 3x HM-Sec-MDIR, 4x HM-PBI-4-FM, 1x HM-WDS30-T-O, 1x HMW-Sen-SC-12-DR, 1x HM-LC-Dim2L-SM
---------------------------------------------------------------------------
mein anderes "Hobby":
Bild

Benutzeravatar
Mediaman2000
Beiträge: 173
Registriert: 25.04.2009, 17:56
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: Statusdisplay gesucht

Beitrag von Mediaman2000 » 10.01.2010, 15:39

@sambasamba: werd am Montag mal Bilder und ein Video von meiner Röhre machen...
mfg. Mediaman2000

Mein Blog: http://maximilian-roth.de

sambasamba
Beiträge: 1602
Registriert: 16.08.2009, 23:18
Wohnort: Landau/Südpfalz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Statusdisplay gesucht

Beitrag von sambasamba » 10.01.2010, 16:56

mfelber: darüber sprachen wir ja schon in einem anderen thread. Ja, das ist nett und tatsächlich supereinfach anzusteuern zB mit nem 4-fach wired I/O, und die Programmierung über PS/2-Tast. ist auch ne gute Idee. Das Display ist im Preis nicht enthalten, und man muß halt wieder ein möglichst schickes Gehäuse für Display und Elektronik basteln, dazu hab ich keine Lust.
Einbaurahmen für LCD-Module gibts übrigens bei Electronic Assembly, ob in Kleinmengen weiß ich allerdings nicht.
Gruß V.

dirch
Beiträge: 579
Registriert: 24.10.2008, 03:26
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Statusdisplay gesucht

Beitrag von dirch » 10.01.2010, 18:32

sambasamba hat geschrieben: Display: Was Du da ausgegraben hast sieht toll aus, läßt sich aber wohl nicht mehr nur mit paar Strippen aus nem wired Aktor ansteuern, sondern bedingt script oder TCL? Seriell ansteuern ginge, wenn man nen üblichen USB-RS232-Adapter an der CCU zum laufen bekommt. Frag doch mal nach dem Preis.
Nen ueblichen USB->RS232 Adapter an der CCU zum laufen zu bringen sollte aehnlich einfach sein wie Blauzahn. Was auch noch ginge waere I²C, kann das Display auch und USB->I²C gibts auch.
Preis liegt bei ca. 160€ (netto). Dazu kommt noch nen 5V Netzteil + Bluetooth Modul. Ist vermutlich immer noch recht billig im Vergleich zu einem kompletten Touch PC mit Wireless Lan.
Und ja, um sowas anzusteuern brauch man nen Programm, ich denke dafuer wuerde ich sogar nen eigenen Daemon schreiben der sich im Hintergrund um die Kommunikation mit dem LCD kuemmert. Da fallen mir gleich wieder zig tolle use cases ein 8)

sambasamba hat geschrieben: Noch eine andere Idee: einen digitalen Bilderrahmen verwenden. Die verschiedenen Alarmmeldungen kann man vorher gemütlich am PC zusammenbasteln und reinladen. Ist WAF-optimiert weil fix&ferig im Gehäuse, und billig weil Massenprodukt. Manche haben ne Fernbedienung.
Aber: man müßte einen finden bei dem man Bilder gezielt auswählen kann, und man kann eigentlich immer nur eine Meldung gleichzeitig darstellen (weil man sonst Graphiken für (2 hoch n) Meldungen vorbereiten müßte).
Vielleicht hat ja jemand Lust, diese Idee weiter zu verfolgen?
Da hab ich auch schon drueber nachgedacht. Aber ich hab auf Anhieb keine Rahmen gefunden bei denen man die Bilder gezielt auswaehlen oder einzeln "pushen" kann. Weil es ginge ja auch dass man in der CCU dynamisch ein neues Bild erzeugt und es dann direkt auf den Rahmen hochlaed. Ausserdem waren mir die Rahmen die halbwegs in Frage kamen dann wieder viel zu teuer.

Gruss,
Dirch
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris . ...

sambasamba
Beiträge: 1602
Registriert: 16.08.2009, 23:18
Wohnort: Landau/Südpfalz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Statusdisplay gesucht

Beitrag von sambasamba » 10.01.2010, 20:30

Ich hab jetzt grade mal begriffen daß man 'Linux' nicht 'Linucks' schreibt... also ich erzeuge bestimmt keine dynamischen Bilder auf meiner CCU.. höchstens statische mit dem Finger im Dreck auf der Frontscheibe! :wink:
Das wird dann wohl Dein nächstes Projekt... nur zu! Interessiert sicher auch andere, wenns mal läuft.
Ich glaube aber Zauberlehrling (ich auch) wollte nur paar vordefinierte Texte ausgeben, ohne Dämonen und ähnliches Teufelszeug zu bemühen. Und bissel piepsen damit man merkt daß es was Neues zu lesen gibt. Also eigentlich genau das was man mit der FB auch machen kann, halt nur zum an die Wand hängen.

...Du könntest z.B. Datum und Uhrzeit darstellen und mit Tastern verstellbar machen, und ich könnte dann endlich 'Urlaubsende' einstellen ohne den PC anschmeißen zu müssen. Die Frau könnte es dann auch.

Die Suche nach ner Primitivlösung mit wohnzi-tauglichem Gehäuse ist noch nicht beendet, Jungs!

timmy172
Beiträge: 67
Registriert: 20.01.2008, 08:16
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Statusdisplay gesucht

Beitrag von timmy172 » 11.01.2010, 07:25

Hallo Leute,

also das Thema ist wirklich interesant. Ich zerbreche mir auch noch den Kopf wie ich meine Statusanzeigen mache.
Am Anfang hat Mediaman2000 von seinen umgebauten Michglaszylinderlampen geschrieben. Die wuerde ich gerne mal sehen. Koenntest du die mal zeigen?

Gruss Timmy

PeterM
Beiträge: 761
Registriert: 14.10.2008, 10:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Walldorf/Baden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Statusdisplay gesucht

Beitrag von PeterM » 11.01.2010, 10:26

sambasamba hat geschrieben:... könnte dann endlich 'Urlaubsende' einstellen ohne den PC anschmeißen zu müssen...
kleiner Tipp: Das lass ich meine KeyMatic machen, wenn sie öffnet.

Auch mich würden die "umgebauten Michglaszylinderlampen" interessieren. Ein paar Birnchen irgendwo einbauen bekomme ich hin, aber bei dem Rest lass ich die Finger von...
sambasamba hat geschrieben:Die Suche nach ner Primitivlösung mit wohnzi-tauglichem Gehäuse ist noch nicht beendet, Jungs!
Genau!! Was bisher vorgestellt wurde ist mir viel zu viel Aufwand (falls ich das überhaupt zustande bekäme). :lol:
Also am besten ne Möglichkeit, bei der bereits alles zusammen ist - Display, oder LED, Gehäuse und Steuerung, zum hinstellen, oder auch für die Wand (die Schräubchen und Dübel hätt ich noch).
Also strengt euch an :mrgreen: :mrgreen:

Peter

Benutzeravatar
Mediaman2000
Beiträge: 173
Registriert: 25.04.2009, 17:56
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: Statusdisplay gesucht

Beitrag von Mediaman2000 » 11.01.2010, 12:41

Waa ^^Kommt heute noch... Muss erst die bessere Digicam aufholen die auch Videos aufnehmen kann - in Fotografie lässt sich das nur begrenzt rüberbringen was man mit dem Teil so alles anstellen kann :roll:
mfg. Mediaman2000

Mein Blog: http://maximilian-roth.de

PeterM
Beiträge: 761
Registriert: 14.10.2008, 10:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Walldorf/Baden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Statusdisplay gesucht

Beitrag von PeterM » 11.01.2010, 13:22

Mir würden bereits die Fotos uuuuuund natürlich die Steuerung und die Elektronik genügen - hauptsache schnell :wink:

Onthefly
Beiträge: 937
Registriert: 07.12.2009, 11:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Statusdisplay gesucht

Beitrag von Onthefly » 11.01.2010, 14:52

Wie wärs hiermit?

http://www.elv.de/Flacher-Funk-Wandtast ... ich_/marke_

Das eingabaute OLED Display wäre mit Sicherhit mit ein paar Tricks als Statusdisplay zu misbrauchen :) Ich habe eins bestellt, es soll in einer Woche geliefert werden, bin sehr gespannt obs was taugt!

Kaju könnte möglicherweise die Iphone SW mit einem Status-Display erweitern. Damit liesse sich ein iPod Touch als Status-Display mit erweiterten Features nutzen. Der iPod Touch fängt schon bei knapp 150 Euro und eine weitaus besser Fernbedienung als die große Homematic FB mit 19 Tasten!

Gruß,
OTF

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“