Fussbodenheizun mit motorischen Ventilen

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
egglihome
Beiträge: 5
Registriert: 27.01.2017, 12:16

Fussbodenheizun mit motorischen Ventilen

Beitrag von egglihome » 19.10.2023, 08:59

Hallo zusammen

Ich steuere meine Fussbodenheizung mittels:
Zentrale Home Controller Access Pont (HMIP-HAP)
Fussbodenheizungskontroller 12-fach (HmIP-FALMOT-C12)
Stellantrieb motorisch (HmIP-VDMOT)
Gibt es eine Möglichkeit, das System so zu programmieren, dass beim Erreichen der Solltemperatur, der Stellantrieb nicht ganz schliesset?
Es soll eine Restmenge Wasser fliessen, damit der Fussboden nicht auskühlt

Danke für Eure Tipps

Gruss Urs

Benutzeravatar
Henke
Beiträge: 1536
Registriert: 27.06.2022, 20:51
System: CCU
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: Fussbodenheizun mit motorischen Ventilen

Beitrag von Henke » 19.10.2023, 09:03

Es gibt keine Möglichkeit einen Mindestwert einzustellen, aber der FALMOT schließt das Ventil nicht komplett, wenn die Solltemperatur erreicht ist.
Im Prinzip wird das was du willst automatisch schon erledigt.

MichaelN
Beiträge: 9792
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1654 Mal

Re: Fussbodenheizun mit motorischen Ventilen

Beitrag von MichaelN » 19.10.2023, 09:10

Wenn es tatsächlich phasenweise spürbar zwischen heizen und abkühlen schwankt, dann ist die Vorlauftemperatur deiner Heizung zu hoch. Heizkurve einstellen! Im Idealfall ist der Boden nur wenig wärmer als die (Wunsch) Raumtemperatur. Wenn der Boden spürbar warm ist, dann ist idR die Vorlauftemperatur zu hoch.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“