Trendkurven verschwinden

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Toto_ob
Beiträge: 21
Registriert: 10.10.2022, 11:30
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Trendkurven verschwinden

Beitrag von Toto_ob » 29.10.2023, 12:19

Hallo zusammen,
ich betreibe einen Raspberry Pi 3b+ mit der Homematic Software. Zusätzlich habe ich eine USB_SSD als Datenspeicher für die Trendkurven eingesteckt.
Nun habe ich von Anfang an das Probelm, dass nach einem Neustart des Pi die Kurven aus der Vergangenheit weg sind. Dies passiert sowohl mit der SSD als auch mit einem normalen USB Stick.
Nach dem Neustart werden die aktuellen Daten auch wieder erfasst und die Kurven lassen sich immer ab da zurückverfolgen.

Was kann hier der Auslöser sein?

Wer kann helfen?

Liebe Grüße

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13904
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Trendkurven verschwinden

Beitrag von robbi77 » 29.10.2023, 12:23

Welche Trendkurven?

Toto_ob
Beiträge: 21
Registriert: 10.10.2022, 11:30
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trendkurven verschwinden

Beitrag von Toto_ob » 29.10.2023, 12:34

Die, welche ich unter dem Punkt "Diagramme" einsehen kann.

Grüße

Xel66
Beiträge: 14263
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1525 Mal

Re: Trendkurven verschwinden

Beitrag von Xel66 » 29.10.2023, 14:11

Schon überprüft, ob die .rdd-Dateien auch auf dem Speicher landen? Sieht für mich so aus, als ob der Speicher nicht korrekt eingebunden ist, oder verloren geht. Wie wirs der "Neustart" gemacht? Stecker raus/rein? Dann ist es möglich, dass die Dateien beschädigt sind und deshalb nicht eingebunden werden können.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Toto_ob
Beiträge: 21
Registriert: 10.10.2022, 11:30
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trendkurven verschwinden

Beitrag von Toto_ob » 29.10.2023, 14:16

Hallo,
Normalerweise fahre ich den pi herunter. Letzte Nacht hatten wir einen kurzen Stromausfall. Aber egal wie, die Daten sind immer weg.

Xel66
Beiträge: 14263
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1525 Mal

Re: Trendkurven verschwinden

Beitrag von Xel66 » 29.10.2023, 14:30

Dann tippe ich auf nicht korrekte Einbindung des Speichers.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Toto_ob
Beiträge: 21
Registriert: 10.10.2022, 11:30
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trendkurven verschwinden

Beitrag von Toto_ob » 29.10.2023, 14:36

Was kann man denn da falsch machen? Der usb Stick wird doch einfach nur indem usb Port gesteckt. Danach funktioniert die Aufzeichnung ja quasi sofort von alleine

Xel66
Beiträge: 14263
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1525 Mal

Re: Trendkurven verschwinden

Beitrag von Xel66 » 29.10.2023, 14:55

Die Aufzeichnung funktionierte unter alten Firmwareversionen auch ganz ohne Stick. Erst seit ein paar Jahren ist der externe Speicher zwingend notwendig. Und wenn es beim Mounten irgendwelche Fehler gibt, wird das irgendwohin geschrieben. Mit Pech in ein temporäres Filesystem. Also per SSH drauf und nachschauen. Mit CUxD kann man es auch komfortabler sehen, wenn Du es installiert hast.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Toto_ob
Beiträge: 21
Registriert: 10.10.2022, 11:30
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trendkurven verschwinden

Beitrag von Toto_ob » 29.10.2023, 16:29

Hallo,
Habe mich jetzt mal zwei Stunden näher mit dem Betriebsystem auseinandergesetzt. Als Versuch habe ich zunächst mal eine rc.preload Datei angelegt und Monte das Laufwerk mal vorher. Mal sehen was jetzt passiert.


Grüße

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2284 Mal

Re: Trendkurven verschwinden

Beitrag von Baxxy » 29.10.2023, 16:38

Was ist mit...
Toto_ob hat geschrieben:
29.10.2023, 12:19
Homematic Software
... gemeint?

RaspberryMatic?
Wenn ja, dann gibt es...
Toto_ob hat geschrieben:
29.10.2023, 16:29
rc.preload
... nicht.

Was es gibt ist im Wiki beschrieben.
https://github.com/jens-maus/RaspberryM ... otvorgangs

Sticks bzw. Wechseldatenträger werden normalerweise automatisch und rechtzeitig gemounted.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“