TADO Temperaturen in CCU

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

hm4jojo
Beiträge: 74
Registriert: 22.06.2020, 17:41
System: CCU
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TADO Temperaturen in CCU

Beitrag von hm4jojo » 23.01.2024, 23:20

alchy hat geschrieben:
28.09.2018, 20:57
Millenium83 hat geschrieben:
28.09.2018, 10:49
Danke dir für denn Tipp :-)
Ich selber habe kein Tado und das Script damals auf Anfrage geschrieben.
Geben die Dinger immer noch ihre Werte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Ventil und Solltemperatur zurück beim Aufruf von

Code: Alles auswählen

https://my.tado.com/api/v2/homes/XXXXX/zones/ZONE/state?password=PASSWORD&username=USERNAME
:?:

Alchy
Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich nicht wirklich um einen Script, sondern um einen https Aufruf, um bestimmte Infos bzgl. Tado-Gerät erhalten zu können?
Oder wie soll ich das verstehen?
Danke für die Aufklärung!

Ich bin auf der Suche nach einer OpenTherm-Lösung für Homematic!
So auch mittels Tado-Geräte,wenn es nicht anders geht!

alchy
Beiträge: 10765
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: TADO Temperaturen in CCU

Beitrag von alchy » 24.01.2024, 20:06

Nein, ich habe schon ein Script geschrieben, welches die Werte in die CCU brachte. :wink:

Zum damaligen Zeitpunkt hat man eine Rückgabe im Browser erhalten wenn man den Link aufgerufen hat. In dem von dir zitierte Post frage ich doch eindeutig, ob der Link das immer noch macht (nach Einsetzen der eigenen Daten) - ich selber habe nach wie vor keine der Geräte, was mich damals aber nicht davon abgehalten hat, Lösungen zu bieten.

Man kann bekannter Maßen alles was man über einen http Aufruf im Browser erhält auch irgendwie in die CCU bringen. Völlig wurscht ob es Wetterdaten, Spritpreise, Tadowerte, Sonnenscheindauer oder sonst was ist.
Und weil eine der dreckigsten meiner Lösungen immer noch funktioniert das Beispiel Sonnenscheindauer mal verlinkt
viewtopic.php?f=19&t=71670&p=697320#p697320

Ob das alles sinnvoll ist, ist dann aber eine andere Frage. Und natürlich kann genau so etwas dann auch zu Problemen führen, vor allem wenn man externe Webseiten abfragt. Vor allem, weil dann die Abfragen auch noch alle paar Sekunden stattfindet usw.
Auch ein Grund, warum hunderte Lösungen mehr im Forum stehen.

Was die Tados angeht, mittlerweile gibt es ja auch andere Möglichkeiten über Middleware mit entsprechenden Adaptern usw.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“