Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

MrTrumpet
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2023, 14:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal

Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von MrTrumpet » 22.05.2024, 14:10

Hallo zusammen,
könnt ihr Euch mal diesen Programm Ausschnitt anschauen:
screenshot.jpg
Der Rollladen wird immer wieder ohne ersichtlichen Grund auf 30% gefahren obwohl beide Oder-Bedingungen nicht erfüllt sind (Variable Lichtsensor >30.000 Lux und Temperatur größer 26 Grad).

Geschweige denn fährt der Rolladen somit nicht wieder zuverlässig auf:
screenshot2.jpg
Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler und jemand von Euch kann mir auf die Sprünge helfen.

Vielen lieben Dank schonmal für Eure Hilfe :-)

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von chka » 22.05.2024, 14:35

ich behaupte mal, dass beide Programme nicht wirklich laufen...
bei den vielen Bedingungen, die gleichzeitig ausgelöst werden müssen, dass er in DANN geht.. ich weiß nicht..



viewtopic.php?f=1&t=22801 --> E1

edit stell mal im ersten Programm den oberen block alles auf nur prüfen
und beim 2 Programm die automatik auf nur prüfen
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

MrTrumpet
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2023, 14:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von MrTrumpet » 22.05.2024, 14:50

Genau genommen ist es ein Programm. Der zweite Screenshot ist der Sonst-Wenn Teil.

Im Grunde muss ja nicht viel "gleichzeitig" ausgelöst werden.
Das Programm wird zum Beispiel getriggert wenn die Außentemp. auf > 15 Grad steigt; ansonsten verhält es sich ja wie ein "prüfen" wenn ein weiterer Trigger kommt. Variable "Automatik" ist im Sommer statisch auf Ein. Ich habe diese bewusst auf "bei Änderung auslösen" parametriert um das Programm auf einfachem Wege von Hand zu triggern.
"Dann" wird ja aus unerklärlichen Gründen getriggert obwohl z.B. die Helligkeit und Temp nicht erfüllt sind.

Wenn ich den oberen Block, wie von dir vorgeschlagen, auf prüfen stelle, wird der Rolladen nie verfahren, wenn die Temperatur erst nach dem Trigger Helligkeit ihren Wert von > 15 Grad erreicht hat.
Zuletzt geändert von MrTrumpet am 22.05.2024, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von Xel66 » 22.05.2024, 14:58

MrTrumpet hat geschrieben:
22.05.2024, 14:10
(Variable Lichtsensor >30.000 Lux und Temperatur größer 26 Grad).
Ich sehe da ein ODER.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von chka » 22.05.2024, 14:59

Doch es muss einmal eine Änderung der Automatik UND die temp sich gleichzeitig ändern UND es ist 08:05Uhr UND entweder der Lichtsensor eine Änderung senden ODER die Temp. Wenn das bei dir gleichzeitig so ist ok, bezweifle ich aber stark.
Das gleiche in deiner sonnst wenn...
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

MrTrumpet
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2023, 14:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von MrTrumpet » 22.05.2024, 15:02

Xel66 hat geschrieben:
22.05.2024, 14:58
MrTrumpet hat geschrieben:
22.05.2024, 14:10
(Variable Lichtsensor >30.000 Lux und Temperatur größer 26 Grad).
Ich sehe da ein ODER.

Gruß Xel66
Das "oder" habe ich bewusst drin, damit der Rolladen entweder auf Grund hoher Sonneneinstrahlung oder hohen Außentemperaturen geschlossen wird.

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von Xel66 » 22.05.2024, 15:05

chka hat geschrieben:
22.05.2024, 14:59
... es ist 08:05Uhr UND entweder der Lichtsensor eine Änderung senden ODER die Temp.
Nicht ganz. Es ist später als 8:05 Uhr. Das Schein ein Zeitbereich zu sein. Sonst stände da "um". Und es reicht die Temperatur allein zum Triggern aus.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

MrTrumpet
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2023, 14:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von MrTrumpet » 22.05.2024, 15:06

chka hat geschrieben:
22.05.2024, 14:59
Doch es muss einmal eine Änderung der Automatik UND die temp sich gleichzeitig ändern UND es ist 08:05Uhr UND entweder der Lichtsensor eine Änderung senden ODER die Temp. Wenn das bei dir gleichzeitig so ist ok, bezweifle ich aber stark.
Das gleiche in deiner sonnst wenn...
Also da kann ich Tipps&Tricks noch 5 mal lesen und bin bei deiner Antwort dennoch verwirrt. Ein zu Zeitpunkten auslösen verursacht doch in erster Linie "nur" ein Start des Programms von oben nach unten; unabhängig davon ob die Bedingungen für "Dann" erfüllt sind. Ein weiteres "zu Zeitpunkten auslösen" wird dann in diesem Moment im UND-Zweig doch wie ein Prüfen gewertet.

Falls ich falsch liege würde das Programm ja niemals in "Dann" springen; mein Problem ist ja dass der Dann zweig sporadisch ohne erkennbaren Grund ausgeführt wird.

Signale habe ich mir bereits auch im CCU-Historian angeschaut; sollte eig alles passen.

Wenn ich Euch richtig verstehe, würde sich ja jede UND-Verknüpfung mit mehreren "Auslösern" wie eine ODER Verknüpfung verhalten?!

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von chka » 22.05.2024, 15:20

Xel66 hat geschrieben:
22.05.2024, 15:05
Nicht ganz. Es ist später als 8:05 Uhr. Das Schein ein Zeitbereich zu sein. Sonst stände da "um". Und es reicht die Temperatur allein zum Triggern aus.
Ok das wusste ich nicht..

@MrTrumpet nein sie müssen alle gleichzeitig passieren was ich nicht glaube. warum hast du im oberen teil zwei mal die temperatur aus dem garten mit unterschiedlichen werten? Schmeiß diese mal raus und stell die Automatik auf nur prüfen.
bei deinem sonnst wenn kann alles auf prüfen. der auslöser ist der obere teil deiner, wenn nicht sonst wenn (kann es gerade nicht besser erklähren)
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von Xel66 » 22.05.2024, 15:26

Es reicht, ein Mal die 26°C anzukratzen (kann bei Sonnenschein auf den Sensor schnell mal passieren) und das DANN wird innerhalb des im Zeitmodul definierten Zeitraum ausgeführt. Hoch läuft der Rollladen nicht, weil die Temperatur und nicht die Helligkeit der Trigger war/ist.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“