Seite 1 von 29

Sprachsteuerung mit Amazon Echo

Verfasst: 03.09.2016, 08:01
von Stoni
Hallo, wer auf Sprachsteuerung steht, hier vielleicht ein Hoffnungsschimmer auf eine zukünftige Lösung in Zusammenarbeit mit Amazon Echo:

https://www.facebook.com/homematicip/vi ... 848778769/

Das Gerät ist aktuell noch nicht in D verfügbar und es ist wohl auch noch nicht absehbar, wann es auf den Markt kommt...

Ob auch HM oder nur HM IP unterstützt wird, wird man sehen...


Gruß Stoni

Re: Sprachsteuerung mit Amazon Echo

Verfasst: 03.09.2016, 08:58
von AndiN
Hallo,

habe da vor Monaten ein Video bei Youtube zu gesehen. Meinte ich hätte und "Hausautomatisierung" gesucht. War ein amerikanisches Video und was da für ein System hinter hing weiß ich nicht mehr (alt und vergesslich).

Fand das ganz interessant. Nur relativ teuer. Bräuchtest ja meherere Systeme für (Etagen/Räume). Aber genial


[edit] Gerade gefunden. War nicht das Video. Aber ich denke das ist HM und Deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=4piWPA_2mnI

Und das hier war das Video von damals
https://www.youtube.com/watch?v=LMW6aXmsWNE
[/edit]

Andi

Re: Sprachsteuerung mit Amazon Echo

Verfasst: 03.09.2016, 10:53
von Samson71
Wunderbar. Ein Cloud-Dienst mehr, den die Welt nicht braucht.
Zitat aus dem Wiki:
"Da das Gerät jegliche Konversation im Raum mithört, um auf das Aktivierungswort reagieren zu können, und immer mit der Cloud verbunden ist, wird die Privatsphäre der eigenen Wohnung durch den Benutzer willentlich gefährdet."
http://www.wiwo.de/technologie/digitale ... 38898.html
http://www.wiwo.de/unternehmen/it/googl ... 41366.html

Wer es dennoch nicht lassen kann oder will - man kann den Alexa Voice Service auch auf nem RasPi installieren:
https://www.youtube.com/watch?v=frH9HaQTFL8

Re: Homematic mit Amazon Echo ?

Verfasst: 15.09.2016, 09:48
von A1910
Hallo,
Amazon Echo gibt es jetzt dann ja in Deutschland!

Hat schon jemand Infos ob Homematic unterstütz wird oder nur Homematic IP?

Gruß
Andreas

Re: Homematic mit Amazon Echo ?

Verfasst: 15.09.2016, 10:16
von Sammy
offiziell ist anscheinend nur von IP die Rede:
http://www.eq-3.de/aktuelles/newsreader ... ic-ip.html

Re: Homematic mit Amazon Echo ?

Verfasst: 15.09.2016, 14:07
von rUmtifUsel
Das wäre schade, wenn es nur auf Homematic-IP begrenzt wäre. Ich hoffe einfach mal, dass Echo und das "normale" Homematic incl. CCU sich auch miteinander verstehen werden.

Re: Homematic mit Amazon Echo ?

Verfasst: 16.09.2016, 12:55
von Captain-S
Wer hat einen guten Draht zu eQ3 und kann sich da mal schlau machen ob es auch für Homematic geht?
Wäre wirklich übel wenn das nicht funktioniert.

Das System wäre perfekt für Homematic, zumal die Spracherkennung im ganzen Raum
sehr gut funktionieren soll.
Im Moment bietet Amazon das System mit 50€ Rabatt an.

Re: Sprachsteuerung mit Amazon Echo

Verfasst: 16.09.2016, 13:56
von F72
Es wir ja niemand gezwungen, so etwas zu kaufen.

Interessant finde ich die Sache auf jeden Fall und da ich neben Philips Hue (was ja unterstützt wird) auch ein paar Homematik-Sachen habe, wäre es super, wenn ich mit Echo/Alexa so einiges per Sprache steuern könnte.

Mal abwarten, was da noch so kommt ...

Re: Sprachsteuerung mit Amazon Echo

Verfasst: 16.09.2016, 14:25
von Captain-S
Samson71 hat geschrieben:Wunderbar. Ein Cloud-Dienst mehr, den die Welt nicht braucht.
Zitat aus dem Wiki:
"Da das Gerät jegliche Konversation im Raum mithört, um auf das Aktivierungswort reagieren zu können, und immer mit der Cloud verbunden ist, wird die Privatsphäre der eigenen Wohnung durch den Benutzer willentlich gefährdet."
http://www.wiwo.de/technologie/digitale ... 38898.html
http://www.wiwo.de/unternehmen/it/googl ... 41366.html

Wer es dennoch nicht lassen kann oder will - man kann den Alexa Voice Service auch auf nem RasPi installieren:
https://www.youtube.com/watch?v=frH9HaQTFL8
So ein System muss einfach Cloud-basiert sein, sonst ist es nicht lernfähig.
Genauso ist es mit Apples Siri.

Re: Sprachsteuerung mit Amazon Echo

Verfasst: 16.09.2016, 16:59
von grissli1
Ausserdem ist es nicht dauernd mit der Cloud verbunden, sondern erst wenn man Alexa gesagt hat werden Daten gesendet.
Vorher hört es nur permanent ob man das Wort sagt.

Das gleiche Gejaule hat es bei der ersten Cam der Xbox 360 und auch bei der Xbox one gegeben.
Aber wenn man es mal hat und es funktioniert denkt man nicht mehr dran.

Viele Grüße
Chris

Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk