Anfängerfragen Rollosteuerung und Touchscreen

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
BigDman
Beiträge: 7
Registriert: 05.09.2006, 10:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Anfängerfragen Rollosteuerung und Touchscreen

Beitrag von BigDman » 07.09.2006, 09:29

Hallo,

ich habe sein einigen Tagen die Homputer Studio Software im Einsatz und jetzt haben sich bei mir einige Fragen aufgeworfen die ich leider noch nicht zufrieden stellen lösen konnte.

Rollosteuerung: Ich habe in meine Wohnung diverse Velux Rollos die per IR Fernbedienung gesteuert werden. Ich habe mit Hilfe der USB Board die Fernbedienungen an die Steuerung angeschlossen und per Hand läuft das auch ganz gut. Allerdings wollte ich dann in der Software das so haben, dass ich das Fenster Symbol habe. Ich brauche aber nur die beiden Zustände Offen und zu. Wenn ich das einfach so mit einbinde kommt immer noch die Stellung Halboffen dazwischen die ich aber nicht nutzen kann. Außerdem ist mir nicht klar wie ich dann die Ausgänge des USB Board ansteuern kann. Hat da jemand einen Tipp bzw. wie habt ihr das evtl. gemacht?

Touchscreen: Ich setzte einen Touchscreen ein, der an einen PC auf der anderen Seite der Mauer angeschlossen ist. Jetzt hätte Ich gerne in der Visualisierung einen Button haben der "ESC" gleichgesetzt ist, um den Vollbild Modus verlassen zu können. Ideen?

Ich hoffen ich falle nicht unangenehm auf mit Kinder Fragen

Mfg

Stefan

shen
Ehrenmitglied
Beiträge: 753
Registriert: 14.07.2006, 19:24
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Beitrag von shen » 08.09.2006, 14:51

Vollbildschirm verlassen:

Meines Wissens gibt es dazu keine Funktion in homeputer Studio selbst.
Du kannst aber ein Commandline-Tool dazu nutzen:

http://wwwthep.physik.uni-mainz.de/~frink/pushkeyc.zip

Baue Dir einen Button in Studio, der dieses Tool wie folgt als externes Programm startet:

pushkeys "homeputer Studio" "{esc}"
Gruß
Stefan Hendricks (ehemaliger HomeMatic-Forum Betreiber)

ewald
Beiträge: 11
Registriert: 19.07.2006, 12:51
Wohnort: Süddeutschland

Vollbildschirm verlassen:

Beitrag von ewald » 08.09.2006, 23:34

Hallo,

mach Dir einen Button in der Studio Software und ruf die Anweisung Display auf. Auszug aus der Hilfe:

DISPLAY

Syntax :

DISPLAY(Zahl)

Mit dieser Anweisung kann die Darstellung der aktuellen Visualisierungsansicht verändert werden.
Als Parameter wird eine Zahl von 0-3 mitgegeben, die die aktuelle Aktion bestimmt.
Folgenden Zahlenwerte und zugeordnete Aktionen sind möglich:

0 : Visualisierungsfenster schliessen
1 : Visualisierungsfenster anzeigen
2 : auf Fenstermodus schalten
3 : auf Vollbildschirm-Modus schalten


Hinweis: Der Vollbildschirm-Modus kann manuell mit der ESC-Taste beendet werden.
gruss
Ewald

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 08.09.2006, 23:41

Allerdings wollte ich dann in der Software das so haben, dass ich das Fenster Symbol habe. Ich brauche aber nur die beiden Zustände Offen und zu. Wenn ich das einfach so mit einbinde kommt immer noch die Stellung Halboffen dazwischen die ich aber nicht nutzen kann
du kannst dir selbst objekttypen erstellen (mit dem entsprechendem button im konfigurationsmenü). mach dir einfach ein objekttyp "fenster3" mit den zuständen "geschlossen" und "offen" und entsprechenden symbolen ...
... squeeezer

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“