Umstellung Rechner von XP auf Windows 7

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
funky
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2007, 16:37

Umstellung Rechner von XP auf Windows 7

Beitrag von funky » 10.11.2010, 14:51

Hallo,

nachdem ich nun einen neuen PC (Shuttle) mit Windows 7 32 Bit als Steuer-PC einsetzen möchte, muss ich ja mit der Software vom alten PC mit XP umziehen.

Wie ist hier am sinnvollsten vorzugehen?

Vielen Dank für eure Hinweise.

Gruß
Richard

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Umstellung Rechner von XP auf Windows 7

Beitrag von buempi » 10.11.2010, 15:13

Hallo Richard

Vielleicht hilft dir das weiter: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... f=2&t=5407

Viele Grüsse
Bümpi

funky
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2007, 16:37

Re: Umstellung Rechner von XP auf Windows 7

Beitrag von funky » 15.11.2010, 13:28

Hallo Bümpi,

der Umzug hat soweit prima geklappt, danke. Läuft alles soweit.

Im History-Programm sind auch alle aktuellen Werte vorhanden. Nur kann ich im History-Programm die aktuellen Einstellungen wie welche Daten wie dargestellt werden nicht in einem Profil speichern.

Ich muss also ständig nach dem Start des History-Programmes alle Einstellungen neu vornehmen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt?


Gruß
Richard

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Umstellung Rechner von XP auf Windows 7

Beitrag von buempi » 15.11.2010, 13:57

Hallo Richard

Vielleicht hilft dir das weiter: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... f=2&t=1332 Der Ablauf bei HomeHistroy.exe ist ein Bisschen speziell!

Viele Grüsse
Bümpi

funky
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2007, 16:37

Re: Umstellung Rechner von XP auf Windows 7

Beitrag von funky » 17.11.2010, 10:47

Hallo Buempi,

danke, hat geklappt.

Durch Dateu, Neu und dann einer neuen Anlage der Werte klappte es.

Gruß
Richard

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“