CCU2 Diagramme nur noch HMIP Geräte als Datenquelle

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Roeschi
Beiträge: 17
Registriert: 04.09.2016, 13:26

CCU2 Diagramme nur noch HMIP Geräte als Datenquelle

Beitrag von Roeschi » 29.01.2024, 20:39

Hallo zusammen,

ich habe gerade festgestellt, dass ich bei neuen Diagramme nur noch als Datenquelle HMIP Geräte wählen kann, bspw. 1x Steckdose 1x Bewegungsmelder. Alle anderen Sensoren wie Different-Temp. restliche Bewegungsmelder (LUX) etc. sind in der Datenquellenauswahl nicht mehr sichtbar.
In meinen bereits angelegten Diagrammen sind die restlichen Sensoren noch sichtbar... . Ich kann auch nicht sagen seit wann das ist, weil ich nicht jeden Tag Diagramme neu anlegen. Meine letzte Änderung an der CCU2 war eine Add-On Software JP-HB-Devices-addon um einen Selbstgebauten Sensor mit Max6675 zu verwenden. Der ließ sich nach dem Anlernen auch in ein Diagramm auswählen. Ich habe gerade nochmal die aktuelle Firma 2.61.7 erneut auf die CCU2 gespielt, danach war der Max6675 auch nicht mehr als Datenquelle auszuwählen...
Viele Grüße Röschi
Zuletzt geändert von Roland M. am 29.01.2024, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

Roeschi
Beiträge: 17
Registriert: 04.09.2016, 13:26

Re: CCU2 Diagramme nur noch HMIP Geräte als Datenquelle

Beitrag von Roeschi » 29.01.2024, 22:47

Hallo zusammen,
Ich gebe Entwarnung, es sind wieder alle Datenquellen sichtbar. :roll:
Ich kann leider nicht genau sagen woran es genau gelegen hat. Folgendes haben ich durchgeführt:
Die add-on XML-API von 1.7 auf 2.3 aktualisiert. (vorher desinstalliert) Danach CCU Neustart.
Dann wollte ich wieder ein Diagramm anlegen, dabei wurde mir die Fehlermeldung [SD-Karte nicht initialisiert] angezeigt.
Habe die SD Karte initialisiert, danach waren wieder alle Datenquellen sichtbar. :shock:
Ich könnte schwören, dass ich die SD-Karte nach dem FW-Update bereits initialisiert hatte.
vG Röschi

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9887
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 1409 Mal

Re: CCU2 Diagramme nur noch HMIP Geräte als Datenquelle

Beitrag von Roland M. » 29.01.2024, 22:58

Hallo!
Roeschi hat geschrieben:
29.01.2024, 22:47
Habe die SD Karte initialisiert, danach waren wieder alle Datenquellen sichtbar. :shock:
Ich könnte schwören, dass ich die SD-Karte nach dem FW-Update bereits initialisiert hatte.
Das deutet für mich darauf hin, dass die SD-Karte stirbt.

Ich hatte selbst den Fall, dass eine defekte SD-Karte die komplette CCU(2) lahmlegte. Nachdem ohnehin schon damals ein CCU-Historian lief, verzichtete ich auf den Ersatz der originalen, rudimentären Diagramm-Funktion. ;)


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

MichaelN
Beiträge: 9805
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: CCU2 Diagramme nur noch HMIP Geräte als Datenquelle

Beitrag von MichaelN » 29.01.2024, 23:11

Roeschi hat geschrieben:
29.01.2024, 22:47
Die add-on XML-API von 1.7 auf 2.3 aktualisiert.
Vollkommen irrelevant für die systeminterne Diagramm Funktion
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“