Konfigurationsdaten lassen sich nicht mehr übertragen

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Brainpurge
Beiträge: 106
Registriert: 08.11.2017, 17:56
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: Konfigurationsdaten lassen sich nicht mehr übertragen

Beitrag von Brainpurge » 26.02.2020, 20:19

alchy hat geschrieben:
26.02.2020, 19:46

Du hast also exakt das Problem um das es hier geht?
Das wäre ja interessant. Ich habe es nicht, müsste aber um Chancengleichheit herzustellen meine BWTH auch ablernen und das ist mir dann im Moment doch ein zu großer Aufwand nur um zu helfen.

Alchy
Naja, es ist ja hier kein Battle :lol:

Ich habe vor wenigen Tagen die Firmware 2.51.6 aufgespielt, seitdem hatte ich plötzlich mehrere Kommunikationsstörungen von Heizungsthermosstaten, Wandthermosstat und Rolladenaktor sowie die Meldung "Konfigurationsdaten lassen sich nicht mehr übertragen
". Ich konnte weder eine Schaltsteckdose schalten, noch konnte ich mein Rollo manuell am Schalter hochfahren. Sporadisch konnte ich die Heizungsthermosstate zwar wieder verbinden, indem ich den Taste gedrückt gehalten habe, aber keine 2 min später kam die Fehlermeldung wieder. Trennung vom Strom sowie mehrere Neustarts brachte keinen Erfolg, also spielte ich die vorherige Firmware 3.47.15 wieder auf. Die Fehlermeldungen sind weg und alles lässt sich wieder schalten, nur komme ich in den Einstellung nur noch bei Systemsteuerung und Benutzerverwaltung hinein, bei dem Rest lädt er ewig.

Ich versuche jetzt nochmal die aktuelle Firmware.

PS: Mit dem erneuten Aufspielen der Firmware scheint es jetzt wohl doch noch zu funktionieren, mal schauen wie lange :roll:
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
CCU 3 mit Firmware 3.67.10 + AccessPoint mit Firmware 2.4.28

MiRaMa62
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2019, 12:48

Re: Konfigurationsdaten lassen sich nicht mehr übertragen

Beitrag von MiRaMa62 » 11.05.2023, 17:31

Hallo zusammen,

bei mir tauchte dieses Problem auf, nachdem ich auf Firmware 2.8.10 upgedatet habe, habe alles versucht ohne das Gerät aus der CC3 zu löschen aber ohne Erfolg. Der Thermostat konnte erst wieder Daten empfangen, nachdem ich ihn aus der CCU gelöscht und neu angemeldet habe. Musste dann natürlich wieder alle Daten eingeben. Vor dem Update also screenshots oder Backup machen :P

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Konfigurationsdaten lassen sich nicht mehr übertragen

Beitrag von robbi77 » 11.05.2023, 18:27

MiRaMa62 hat geschrieben:
11.05.2023, 17:31
… nachdem ich auf Firmware 2.8.10 upgedatet habe, habe alles versucht ohne das Gerät aus der CC3 …
Wenn du mit „CC3“ die CCU3 meinst, für die gibt es keine Firmware 2.8.10 …

Außerdem ist der Thread 3 Jahre alt.

frd030
Beiträge: 3714
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: Konfigurationsdaten lassen sich nicht mehr übertragen

Beitrag von frd030 » 12.05.2023, 12:02

robbi77 hat geschrieben:
11.05.2023, 18:27
Wenn du mit „CC3“ die CCU3 meinst, für die gibt es keine Firmware 2.8.10 …
Außerdem ist der Thread 3 Jahre alt.
Gemeint ist wohl die FW 2.8.10 des HmIP-BWTH, um den es vor drei Seiten (und Jahren!) ging.

Marcus1@@@
Beiträge: 219
Registriert: 02.01.2016, 14:24
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Konfigurationsdaten lassen sich nicht mehr übertragen

Beitrag von Marcus1@@@ » 18.11.2023, 11:47

MiRaMa62 hat geschrieben:
11.05.2023, 17:31
Hallo zusammen,

bei mir tauchte dieses Problem auf, nachdem ich auf Firmware 2.8.10 upgedatet habe, habe alles versucht ohne das Gerät aus der CC3 zu löschen aber ohne Erfolg. Der Thermostat konnte erst wieder Daten empfangen, nachdem ich ihn aus der CCU gelöscht und neu angemeldet habe. Musste dann natürlich wieder alle Daten eingeben. Vor dem Update also screenshots oder Backup machen :P
Exakt dasselbe bei mir. Alle löschen aus der Zentrale und neu anlernen, erst dann konnte sie Konfigurationsdaten wieder senden und empfangen!

Danapar
Beiträge: 1
Registriert: 07.02.2024, 22:18
System: CCU

Re: Konfigurationsdaten lassen sich nicht mehr übertragen

Beitrag von Danapar » 07.02.2024, 22:27

Hallo,

da ich euere Unterhaltungen mit Interesse gelesen hatte und ich bei meiner CCU3 die Wandthermostate jetzt auch auf Version 2.8.10 geupdatet hatte ging es mir leider so wie euch.

Ich wollte jetzt schon fast die Geräte löschen und neu anlegen. Bin jedoch kein großer Fan davon. Habe jedoch jetzt nochmal versucht in meinen Programmen nicht den Kanal 8 (Verknüpfungspartner) abzufragen sondern den Kanal 10 (Schaltaktor). Ich Prüfung ob Schaltaktor Ein oder AUS und stoße hierdurch weitere Sachen an. Mit Kanal 10 scheint es bei mir genauso zu gehen, und die Meldungen sind weg ;)

Hoffe das hilft eventuell dem einen oder anderen dem es ebenfalls so geht.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Konfigurationsdaten lassen sich nicht mehr übertragen

Beitrag von robbi77 » 07.02.2024, 23:26

@Danapar
Hier was aktuelles:
viewtopic.php?f=58&t=81597

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“