Systemvariable schaltet nicht mehr

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

MaHa
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2015, 18:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Systemvariable schaltet nicht mehr

Beitrag von MaHa » 19.11.2015, 19:06

Moin!

Bin seit knapp 2 Monaten "HomeMaticer", also noch ein relativer Newbie, und habe folgendes Problem:

Ich überprüfe Fenster und Türen ob diese geöffnet sind und reagiere dann zeitverzögert darauf .
Dafür habe ich 2 Programme(jeweils separat für Fenster,Kellertür, Terrassentür) "geklickt" und diese liefen auch einwandfrei - bis heute. Plötzlich geht nichts mehr, was mit Zeitverzögerung arbeiten soll. Dies bedeutet, dass die Programme die Systemvariablen richtig setzen, wenn ich als Ausführungszeitpunkt "sofort" anklicke, aber sowie ich eine Zeitverzögerung (testweise auf kurze 5 Sekunden) einstelle, passiert keine Umschaltung der Systemvariablen mehr. Die CCU2 habe ich schon mehrfach neu gestartet (auch komplett vom Stromnetz getrennt) - es hilft nichts. Ich bin ratlos und erhoffe mir Rat und Hilfe von euch. Die nachfolgenden Screenshots stammen von den beide heute neu erstellten Programmen, weil ich für die Eingangstür einen optischen Türkontakt neu integriert habe. Die Programme für Fenster, Kellertür usw. liefen bis heute einwandfrei mit der Zeitverzögerung und schalteten die jeweilige Systemvariable wie vorgesehen...

Gruß
Manfred
Meldung.JPG
Dateianhänge
Zeitsteuerung.JPG

MaHa
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2015, 18:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Systemvariable schaltet nicht mehr

Beitrag von MaHa » 20.11.2015, 10:29

Moin!

Leider scheint ja niemand eine Lösung oder einen Fehlergrund nennen zu können - schade! :cry:

Ich habe soeben mal ein Systemreset gemacht und dann das Backup wieder eingespielt.
Ergebnis ist leider unverändert. Alle Systemvariablen werden bei "Sofort" einwandfrei geschaltet, während bei Zeitverzögerung nichts passiert...

Gruß
Manfred

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Systemvariable schaltet nicht mehr

Beitrag von buempi » 20.11.2015, 10:41

Hallo Manfred

Wenn die Eingangstüre innerhalb 5 Sekunden nach dem Öffnen wieder geschlossen wird, ist es richtig, dass die Variable auf "geschlossen" bleibt, weil ja beim SONST die laufende Verzögerung beendigt wird.

Viele Grüsse
Bümpi

MaHa
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2015, 18:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Systemvariable schaltet nicht mehr

Beitrag von MaHa » 20.11.2015, 10:48

Das ist schon klar :wink:
Die Variable wird aber überhaupt nicht umgestellt, egal wie lange die Tür geöffnet ist.
Das Eigenartige ist, dass alle Programme für Fensteröffnung, Kellertür und Terrassentür einwandfrei mit Zeitverzögerung arbeiteten und plötzlich, nach Erstellen der Programme für die Eingangstür, alle Programme nicht mehr auf die Zeitverzögerungseinstellung reagieren.

Gruß
Manfred

PS: Die 5 Sekundeneinstellung habe ich nur zum Testen so kurz eingestellt, damit ich schneller ein Ergebnis sehe...

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Systemvariable schaltet nicht mehr

Beitrag von buempi » 20.11.2015, 10:57

... vielleicht hängt es damit zusammen, dass die Variable an den Kanal gebunden ist? Verwende mal eine "gewöhnliche" Systemvariable!

Ich habe allerdings auch Mühe, dein Konzept zu verstehen: Wenn die Türe geöffnet wird, soll es 5 Sekunden (bzw. in Wirklichkeit viel länger) dauern, bis das Licht eingeschaltet wird?

Und: Hat die Variable noch andere Zustände als "geöffnet" und "geschlossen"? Sonst brauchte sie ja im SONST des Programms, wo auf ihre Änderung reagiert wird, nicht nochmals auf "geschlossen" geschaltet zu werden - das ist ja bei zutreffendem SONST schon ihr Zustand!

Viele Grüsse
Bümpi

MaHa
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2015, 18:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Systemvariable schaltet nicht mehr

Beitrag von MaHa » 20.11.2015, 11:10

Ich habe bereits beide Variablenarten (mit und ohne Kanalbindung) ausprobiert. Ergebnis bleibt gleich fehlerhaft.
Die Lampe soll nach einer bestimmten Zeit(derzeit testweise auf nur 5 Sekunden eingestellt) für 60 Sekunden signalisieren, dass die Eingangstür noch geöffnet ist.

Den "SONST"- Teil habe ich nur zusätzlich eingefügt. Könnte ich aber auch weglassen. Hat aber keine Auswirkungen auf das Nichtumstellen der Variablen bei Zeitverzögerung.

Gruß
Manfred

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Systemvariable schaltet nicht mehr

Beitrag von buempi » 20.11.2015, 11:23

Hallo Manfred

Es ist also das banale und 1000fach "erprobte" Programm, welches die SV verzögert EIN und sofort AUS schaltet, wenn ein Türkontakt (um einen solchen handelt es sich doch?) länger als eine vorgegebene Zeit offen bleibt! Und das funktioniert bei DIESEM Programm (2. oben dargestelltes) nicht und auch nicht bei zwei oder mehr analogen Programmen bei dir? Und es funktioniert auch nicht, wenn die Variable nicht einem Kanal zugeordnet ist!

Ich finde dafür keine Erklärung oder mögliche Fehlerursache. Da scheint ein ganz elementarer Teil der CCU-Software bei dir nicht mehr zu funktionieren! Du kannst noch versuchen, das Programm mal zu löschen und vollständig neu anzulegen. Dann vielleicht auch mal die aktuelle Firmware (nochmals) "drüber-updaten". Wenn du ein einigermassen aktuelles Backup hast, mal das einspielen (vorher aktuellen Zustand sichern)... :roll:

Viele Grüsse
Bümpi

MaHa
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2015, 18:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Systemvariable schaltet nicht mehr

Beitrag von MaHa » 20.11.2015, 11:37

Ja Bümpi, ich denke auch, dass in der CCU-Software etwas nicht mehr so läuft, wie es laufen sollte. Die Programme liefen ja wochenlang problemlos - bis die Eingangstür zusätzlich aufgenommen wurde.

Die Programme habe ich alle schon einmal gelöscht und wieder neu erstellt - auch die Variablen. Hilft alles nichts. Die Zeitverzögerung scheint "tot" zu sein.

Ich habe die aktuelle Firmware installiert. Werde jetzt mal ein etwas älteres Backup einspielen und schauen, was dann passiert. Sollte es erfolglos sein, versuche ich es mit einem nochmaligen Update der Firmware.

Gruß
Manfred

MaHa
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2015, 18:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Systemvariable schaltet nicht mehr

Beitrag von MaHa » 20.11.2015, 13:22

Weder älteres Backup noch das abermalige Einspielen des neuesten Firmware-Update haben geholfen.
Die zeitverzögerte Schaltung funktioniert nicht mehr... :cry:

Gruß
Manfred

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Systemvariable schaltet nicht mehr

Beitrag von buempi » 20.11.2015, 13:29

Hallo Manfred

Da bin ich auch ratlos! Funktioniert nur das zeitverzögerte Schalten von Systemvariablen bei dir nicht mehr? Funktioniert z.B. ein Programm, wo du z.B. über einen Taster einen Lichtaktor zeitverzögert einschaltest?

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“