Rauchmelder blinkt ständig rot. Lösung

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Zealand
Beiträge: 160
Registriert: 09.06.2008, 09:33

Rauchmelder blinkt ständig rot. Lösung

Beitrag von Zealand » 15.10.2013, 18:35

Hallo!

Da ich nicht regelmässig den Monatlichen Test der Rauchmelder mache, hatte ich jetzt beim ersten, das er auf Störung ging und ständig rot blinkte. Ausblasen brachte nichts.
Da ich den Rauchmelder schon abgeschrieben hatte, habe ich Ihn zu Testzwecken in ein Ultraschallbad(Welches man zum Reinigen von Brillen usw. nimmt) (OHNE BATTERIEN) :roll: getaucht und von jeder Seite 180 Sekunden gereinigt.
Was soll ich sagen - Fehlermeldung weg und Raucherkennung ist wieder gegeben.
Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem. Bei mir hat es auf jeden Fall funktioniert.
mfg

Basic
Beiträge: 941
Registriert: 07.03.2010, 11:39
Wohnort: Deutschland
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Rauchmelder blinkt ständig rot. Lösung

Beitrag von Basic » 05.01.2014, 12:00

Das Problem hatte ich jetzt auch. Die letzten 3 Jahre haben meine RM problemlos gearbeitet. Nun blinkte an Einem die LED an der Sichtseite alle ca 2 Sekunden.

Der Funktionstest war nicht möglich, nicht mal der Bestätigungston war zu hören und auch die Blinkfrequenz änderte sich nicht.

Also RM abgebaut - Batterien raus und rein - die LED an der Unterseite rot-grün-orange und einen Funknetz-Test zeigten das das Funkmodul korrekt arbeitet und vernetzt ist.

Also Forum geschaut, RM zerlegt, Rauchkammer ausgepustet (ohne Druckluft), zusammengebaut, jetzt geht alles wieder.

Der RM hängt bei mir auf einer Etage wo noch Zimmer ausgebaut werden. Eine Staubschicht war auf der Innenseite der Oberschale zu erkennen.

Hilfreiche Links:
1. http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =27&t=6648
2. Bedienungsanleitung mit Funktionstest - siehe meine Starthilfe
3.
Dateianhänge
Rauchmelder Fremdpartikel.pdf
Rauchmelder Fremdpartikel
(830.34 KiB) 1406-mal heruntergeladen

Rundfunker
Beiträge: 1
Registriert: 06.11.2011, 20:07

Re: Rauchmelder blinkt ständig rot. Lösung

Beitrag von Rundfunker » 22.11.2015, 05:48

Hallo,

ich muss hier dochmal ein dickes DANKE für die liebevoll zusammengestellte und detaillierte Anleitung loswerden. Ich hatte einen Rauchmelder deshalb vor geraumer Zeit durch einen Neukauf ersetzt, da die Garantie schon abgelaufen war. Es war exakt der Fehler nach Batteriewechsel. Nun ist beim nächsten das Phänomen aufgetreten und ich bin hier fündig geworden. Glücklicherweise fristete der vermeintlich defekte RM noch ein Ersatzteillagerdasein, so dass ich nun zweimal "reparieren" konnte. :mrgreen:

In beiden Rauchkammern war übrigens kein Fremdkörper mit bloßem Auge erkennbar. Vermutlich war es einfach nur eine feine Staubschicht, da ein beherztes manuelles Ausblasen gereicht hat.

Wenn man die 3 Klammern der Abdeckung vorsichtig loshebelt und die Abdeckung selbst sanft abhebt und wieder einrastet, sollte die Position der Diode keinesfalls verändert werden, da die Kontaktdrähte ja normale Stärke haben und nicht filigran wirken. Damit sollte das kritisierte Risiko der Beeinträchtigung der Auslöseempfindlichkeit sehr begrenzt sein.

Grüße,
Rundfunker

dixy
Beiträge: 28
Registriert: 17.04.2013, 20:50
Wohnort: HH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rauchmelder blinkt ständig rot. Lösung

Beitrag von dixy » 06.02.2017, 22:29

auch ich hatte heute das Problem mit dem ständigen Blinken nach Batteriewechsel. Es blinkte ca. im Sekundentakt.

Das Reinigen des Melders inkl. Rauchkammer brachte keinen Erfolg. Dafür aber etwas anderes: ich lockerte die 3 Schrauben der Hauptplatine leicht. Danach war nach Wiedereinlegen der Batterien das sekündliche Blinken verschwunden. Der Fehler ist durch die Feste Verschraubung reproduzierbar. Vermutlich übt man beim Abdrehen des Melders eine starke Kraft auf das Innere im Melder aus.

Auf jeden Fall funktioniert der Melder jetzt wieder einwandfrei.
RaspberryMatic auf PI3 und neuer Senderplatine RPI-RF-MOD und angeschlossener Philips Hue Bridge

osu
Beiträge: 229
Registriert: 13.06.2016, 19:02
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rauchmelder blinkt ständig rot. Lösung

Beitrag von osu » 26.03.2017, 12:27

Basic hat geschrieben:
Also Forum geschaut, RM zerlegt, Rauchkammer ausgepustet (ohne Druckluft), zusammengebaut, jetzt geht alles wieder.

Hilfreiche Links:
1. http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =27&t=6648
2. Bedienungsanleitung mit Funktionstest - siehe meine Starthilfe
3.
Hi,

super Anleitung!

Selbes Phänomen - tut wieder. Danke!

Gruß,
osu

homey21
Beiträge: 1113
Registriert: 17.11.2013, 01:54
System: CCU
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Rauchmelder blinkt ständig rot. Lösung

Beitrag von homey21 » 23.02.2019, 17:23

Hi, ich hab nun auch nach ca. 5 Jahren Gebrauch das Problem. Batterien wechseln brachte nichts.

Die beschriebenen Schrauben habe ich nicht: Nur zwei kleine sichtbare (Platine?) und zwei dickere je in einem Batteriefach (Außendeckel?). Habe es leicht gelocktert und es brachte nichts. Dann habe ich mangels Druckluftdose einfach mal fester hinein gepustet, wo diese Messöffnung ist. Batterie dabei raus. Siehe da, nach dem erfolgreichen Testknopf blinkt er nur 4-5 Mal und dann ist er wieder ohne blinken.

lötix
Beiträge: 347
Registriert: 10.03.2014, 18:41

Re: Rauchmelder blinkt ständig rot. Lösung

Beitrag von lötix » 27.02.2019, 18:48

Danke für den Tipp, habe meinen RM heute so auch retten können. Habe die Rauchkammer mit dem Kompressor vorsichtig ausgeblasen.

tnx4info lötix

Benutzeravatar
dogfight76
Beiträge: 322
Registriert: 27.08.2014, 16:26
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rauchmelder blinkt ständig rot. Lösung

Beitrag von dogfight76 » 08.11.2019, 11:04

Hallo,

einer von meinen 3x RM hat auch das Problem das er im Sekundentakt blinkt.

Nach Anleitung auseinander gebaut, Kammer ausgepustet. Die Schrauben der Platine etwas gelöst, aber das Dauer-Blinken bleibt leider.

Jemand noch eine Idee ?

Gruß
RaspberryMatic CCU3 mit aktueller FW

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Rauchmelder blinkt ständig rot. Lösung

Beitrag von Sammy » 08.11.2019, 11:57

Nicht nur Auspusten, sondern leicht feucht durchwischen.
Garantie auf zuverlässige Funktion ist da aber natürlich nicht mehr gegeben. Außerdem sollte man das nur äußerst vorsichtig machen.
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Grossi
Beiträge: 24
Registriert: 09.08.2020, 11:10
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rauchmelder blinkt ständig rot. Lösung

Beitrag von Grossi » 03.02.2022, 14:21

@Basic - Danke für die tolle Anleitung! Hat mir bei einem Melder geholfen.
Danke ;)

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“