HM-LC-BI1PBU-FM

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Dedo
Beiträge: 18
Registriert: 18.08.2013, 07:22

HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von Dedo » 24.11.2019, 19:04

Hallo zusammen,

hoffentlich kann einer von euch mir helfen.
Nach dem FW Update auf 2.11 funktioniert plötzlich nur noch eine Richtung.
Taste "hoch"=hoch
1x Taste "runter"=stoppen
noch 1x Taste "runter"=HOCH
Egal ob nun am Gerät oder über WebUI immer das gleiche Ergebnis.
Ausgebaut und mit Lampenfassungen probiert. Das gleiche Ergebnis.
Mit FW 2.3 das gleiche Ergebnis.

Hat jemand eine Idee?

Grüße
Dedo
Dedo
1xRC19, 1x RC4, 6xSec-SC-2, 1x SCI-3-FM, 3x Sen-MDIR-O, 2x LC-SW1-PI-2,1x OU-LED16,1x Sec-Key, 4x LC-SW2-DR, 1x Sen-SW-12-DR, 3x LC-SW1-FM, 6x Sec-RHS, 1x Kombisensor, 8x LC-BI1-DR, 3x LC-BI1PBU-FM, 1x LC-SW2-FM, 4x WDS10-TH-O, 1x WDS40-TH-I, 5x CC-RT-DN, CCU2

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von jp112sdl » 24.11.2019, 19:30

Hast das Gerät mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt?

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Dedo
Beiträge: 18
Registriert: 18.08.2013, 07:22

Re: HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von Dedo » 24.11.2019, 19:40

Hilft leider nicht
Dedo
1xRC19, 1x RC4, 6xSec-SC-2, 1x SCI-3-FM, 3x Sen-MDIR-O, 2x LC-SW1-PI-2,1x OU-LED16,1x Sec-Key, 4x LC-SW2-DR, 1x Sen-SW-12-DR, 3x LC-SW1-FM, 6x Sec-RHS, 1x Kombisensor, 8x LC-BI1-DR, 3x LC-BI1PBU-FM, 1x LC-SW2-FM, 4x WDS10-TH-O, 1x WDS40-TH-I, 5x CC-RT-DN, CCU2

Elektrochrischi
Beiträge: 1
Registriert: 28.11.2023, 09:31
System: keine Zentrale (nur Pairing, FHEM etc.)

Re: HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von Elektrochrischi » 28.11.2023, 10:54

Was ist daraus geworden? Habe das gleiche Problem gleich bei drei Aktoren.

ubecker
Beiträge: 569
Registriert: 31.01.2014, 22:53
Wohnort: Duisburg

Re: HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von ubecker » 30.11.2023, 23:45

neu anlernen, ohne löschen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“