Neue Firmware für Dimmer

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

mschu
Beiträge: 37
Registriert: 07.04.2016, 05:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von mschu » 06.06.2016, 07:17

Ja,

leider ohne Erfolg.

rascal
Beiträge: 817
Registriert: 02.10.2012, 23:30

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von rascal » 06.06.2016, 07:31

Stromlos gemacht? reset durchgeführt?
Ich denke du hast das alles schon, leider fällt mir außer umtauschen auch nichts mehr ein, warte heute ab, vielleicht hat doch noch jemand eine Idee.

Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

mschu
Beiträge: 37
Registriert: 07.04.2016, 05:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von mschu » 06.06.2016, 08:10

Ja,

alles schon gemacht.

redneck
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2016, 21:13

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von redneck » 01.09.2016, 12:54

Ich habe nun auch einige Tage mit einem Dimmer gekämpft, der nach einem OTAU Firmware Update via YAHM CCU2 und HomeMatic Funkmodul für Raspberry Pi nicht mehr funktioniert hat bzw. im Bootloader hängen geblieben ist. Die Lösung bei mir war:

Die Firmware des HomeMatic Funkmoduls für den Raspberry Pi musste vorher von 1.2.1 auf 1.4.1 aktualisiert werden (s. z.B. http://heinz-otto.blogspot.de/2016/07/r ... modul.html). Vorher YAHM CCU2 stoppen, anschließend wieder starten, danach hat das Firmware Update meiner Dimmer von 2.2 auf 2.9.5 problemlos geklappt.

mschu
Beiträge: 37
Registriert: 07.04.2016, 05:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von mschu » 01.09.2016, 13:37

Hallo redneck,
erstmal Danke für die Info.

Wie hast du das Firmware Update genau ausgeführt?
Ich habe die beschriebenen Schritte abgearbeitet. Nach Eingabe von
./flash-hmmoduart -U /dev/ttyAMA0 coprocessor_update.eq3

kommt nur noch

Reading firmware from coprocessor_update.eq3...
Firmware with 43 blocks successfully read.

der Prompt kommt nicht wieder.

Weiter passiert nicht mehr.

Hast du eine Idee dazu?

redneck
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2016, 21:13

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von redneck » 01.09.2016, 15:23

S. http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 54#p303654 (der Thread passt besser zum Thema)

mschu
Beiträge: 37
Registriert: 07.04.2016, 05:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von mschu » 01.09.2016, 15:46

HomeMatic Funkmodul als Bausatz für Pi habe ich.
sudo yahm-ctl stop habe ich gemacht.

Die Firmwareabfrage klappt bei mir leider so nicht da ich yahm verwende.

joerg.ott
Beiträge: 13
Registriert: 22.12.2013, 16:55

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von joerg.ott » 31.12.2016, 14:29

Mahlzeit.
rascal hat geschrieben:[...]ganz einfach die Konfig-Taste ein paar Sekunden gedrückt bis sie geblinkt hat
dann den 1. Kanal gedrückt (ausschalten), bis der das Lamperl ganz schnell geblinkt hat.[...]
Made my day! ;-)

Ich hatte es schon aufgegeben, nachdem alle anderen "Lösungen" vollständig versagt hatten.
Bin heute aus reiner Langeweile über diesen Thread gestolpert und bääm, zwei Zeilen Text haben das Problem gelöst.
Merci!

Cheers,
Joerg

JensW
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2015, 23:22

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von JensW » 01.02.2017, 23:13

Hallo zusammen,

ich hatte heute beim Versuch einen HM-LC-Dim1TPBU-FM von 2.7 auf 2.9 zu aktualisieren ähnliche Probleme und wollte kurz davon berichten. Bei mir ist RaspberryMatic (beta4) im Einsatz. Ich habe die Firmware 2.9 für den HM-LC-Dim1TPBU-FM hochgeladen und über die Einstellungen des Geräts das Update gestartet. Das schlug fehl und der Dimmer bzw. dessen Statusleuchte fiel in den schnellen Dauerblink-Zustand. Längeres schnelles Blinken, kurze Pause, längeres schnelles Blinken, etc.

Es war nichts mehr zu machen. Keine der Stromlos-Taste-drücken-etc.-Methoden funktionierte. Mehrfache Versuche, "Update" zu klicken schlugen mit den dubiosesten Meldungen fehl. Mal konnte angeblich keine "100k connection" aufgebaut werden. Mal war der Dimmer angeblich außerhalb der Reichweite. Der Dimmer war tot und im Dauerblinken gefangen.

Danach wollte ich in meiner Verzweiflung die Firmware des Funkmoduls HM-MOD-RPI-PCB aktualisieren. Das scheiterte leider an den Besonderheiten des RaspberryMatic images in Kombination mit meinen spärlichen Linux-Kenntnissen. :-) Dann kam mir die Idee, den Dimmer einem meiner LAN-Gateways zuzuweisen. Und sieheda: Das Firmware-Update hat sofort funktioniert. Der Dimmer erwachte aus seiner Totenstarre, führte das Update durch und funktioniere wieder -- mit der 2.9.

Falls Ihr einen LAN-Gateway einsetzt und in einer ähnlichen Situation seid: Das könnte die Lösung sein.

Viele Grüße,

Jens

Transair1000
Beiträge: 2
Registriert: 18.12.2023, 09:25
System: CCU

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von Transair1000 » 18.12.2023, 09:33

Hi @All,

ich greife diesen Thread noch mal auf, da er meinem Problem an nähsten kommt.

Dimmer der Probleme macht ist der: hm-lc-dim1tpbu-fm
Blinksignal: einmal kurz - acht mal lang
Firmware 2.9
In der Firmware liegt wohl das Problem. Im Thread geht es um Probleme die Firmware auf 2.9 zu bekommen. Da ist mein Aktor aber schon. Von daher ist er aktuell.

Wenn ich GLEICHZEITIG CONFIG drücke UND den Schalter auf AUS halte, geht das Licht an. Sowie ich die Kombi los lasse, geht die das Licht aus, der Schalter in den Blinkmodus.

Den Schalter auf Werkseinstellungen zu bringen, nimmt er nicht an (Config 4 Sek halten, dann noch mal Config 4 Sek halten - er fängt nicht an schnell zu blinken)

Kann mir einer weiterhelfen? Wie bekomme ich den Aktor wieder auf "normal" oder hat er sich verabschiedet? Leider habe ich zwei Aktoren die dieses Problem entwickelt haben - innerhalb von einer Woche :-(.

VG
Jens

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“