Schaltplan für Rollladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

witor
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2021, 23:28
System: CCU

Schaltplan für Rollladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von witor » 28.02.2021, 23:42

Hallo zusammen,

ich bin neu hier in diesem Forum, schönen guten Abend :-)

Könnte mir jemand von Euch vielleicht den Schalt- und Bestückungsplan des Rollladenaktors HM-LC-BI1PBU-FM
zur Verfügung stellen ? Das wäre ganz große klasse.

Vielen Dank im Voraus,
Witor

manfredh
Beiträge: 4157
Registriert: 09.09.2012, 10:41
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: Schaltplan für Rollladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von manfredh » 01.03.2021, 10:31

Man (ich) kann dir keine privaten Nachrichten senden. Falls das an deinen Einstellungen hier liegt: echt witzig, nach etwas zu fragen, das das Senden einer datei erfordert und das aber zu verhindern... :roll:
Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Schaltplan für Rollladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von Daimler » 01.03.2021, 10:47

Hi,

Registriert: 28.02.2021, 23:28 :!:
Ich denke eher, da muss der Roland noch ran. :wink:
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Schaltplan für Rollladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von Gluehwurm » 01.03.2021, 13:05

manfredh hat geschrieben:
01.03.2021, 10:31
Man (ich) kann dir keine privaten Nachrichten senden.
Einen Beitrag (hat er somit) schreiben, ab- und wieder anmelden ... ist bei Neu-Usern so geregelt.

Gruß
Bruno

witor
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2021, 23:28
System: CCU

Re: Schaltplan für Rollladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von witor » 03.03.2021, 22:05

Hi zusammen,

habe mich wieder ab- und angemeldet. Jetzt sollte es mit der Mail klappen... :D
Danke vorab für Eure Unterstützung mit dem Schalt-/Bestückungsplan.

Witor

witor
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2021, 23:28
System: CCU

Re: Schaltplan für Rollladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von witor » 03.03.2021, 22:08

Habe die Einstellungen gecheckt..... da scheint soweit alles ok zu sein :D

manfredh
Beiträge: 4157
Registriert: 09.09.2012, 10:41
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: Schaltplan für Rollladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von manfredh » 04.03.2021, 09:45

Du hast Post.

@admin: ist es noch zeitgemäß, dass Anhänge an private Nachrichten auf 1MB begrenzt sind?
Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Schaltplan für Rollladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von Daimler » 04.03.2021, 10:49

Aber dann meckern 'Das Forum ist so langsam geworden'! :wink:
Zur Not kannst du doch Mail nehmen - ist beim User witor doch frei.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

manfredh
Beiträge: 4157
Registriert: 09.09.2012, 10:41
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: Schaltplan für Rollladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von manfredh » 04.03.2021, 14:28

Keine Sorge, wir finden einen Lösung.

Nur ist es die von dir vorgeschlagene nicht:
Zwischenablage01.jpg
Zumindest nicht direkt. :wink:
Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Schaltplan für Rollladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM

Beitrag von Gluehwurm » 04.03.2021, 15:39

Notfalls kann er ja eine Mailadresse per PN schicken, da kommt man nicht drauf ... :lol:

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“