history.hst

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: history.hst

Beitrag von Daimler » 29.11.2016, 01:02

Hi,

viel. hilft das ja auch ein wenig weiter:
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 28#p293704
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

hubi1512
Beiträge: 27
Registriert: 04.11.2016, 17:19

Re: history.hst

Beitrag von hubi1512 » 29.11.2016, 16:12

Danke für die Ratschläge.
jetzt funktionierts!!

Hab jetzt bei Webserverpfad folgendes eingegeben: /addons/contronics/SDlogs/history.hst

Das ist ja wie im Irrgarten...
wenn man in www/addons/contronics/SDlogs/ reingeht, gibt es ein File namens: history.hst.
Und der aktuelle Pfad wird als /media/sd-mmcblk0 angezeigt. also nur eine Verknüpfung.

Na wie auch immer, jetzt gehts.
mfg Hubertus.

Luckysnooze
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2016, 20:38

Re: history.hst RaspberryMatic

Beitrag von Luckysnooze » 15.02.2017, 19:42

Hallo,
kann mir jemand sagen, wo die Pfade für die history.hst auf der RaspberryMatic liegen oder ist es nicht möglich hiermit das Programm History CL zu nutzen.

Danke und Gruß
Luckysnooze

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: history.hst

Beitrag von Familienvater » 15.02.2017, 20:07

Hi,

das musst Du im Projekt in HPCL auf dem PC einstellen, wo die Datei geschrieben werden soll. Im Zweifelsfall mal per SSH auf der Konsole anmelden und mit mount schauen, was r/w gemounted ist, und nicht tempfs ist, und das auch mit df nochmal gegenchecken, wo der größte Speicherplatz vorhanden ist.

Es könnte nur schwieriger werden, wenn man da einen ganz doofen Pfad "erwischt", das man der history auf dem PC das nicht mehr beibringen kann, wo der die Datei auch einsammeln kann.

Der Familienvater

Luckysnooze
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2016, 20:38

Re: history.hst

Beitrag von Luckysnooze » 15.02.2017, 22:17

Hallo Familienvater,
danke für Deinen Tipp, nun funktioniert es!

Gruß
Luckysnooze

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“