Seite 2 von 2

Re: Wer setzt HPCL 5 produktiv ein?

Verfasst: 05.11.2023, 19:16
von PapaWolf
Hallo zusammen,
ich habe heute mal die 5er Version installiert und das Kompilieren funktionierte auch. Leider steige ich bei den Visualisierungen nicht durch. Wenn ich unter VisuWin einen virtuellen Schalter definiert hatte, z.B. um die Aktivität eines Bewegungsmelders ein und auszuschalten, so kann ich den Schalter in der Visu-Programmierung auch aufrufen, allerdings gibt es da dann nichts zu schalten. Auch physische Schalter (z.B. Lichtschalter) lassen sich aufrufen und einfügen - nur schalten kann man nicht.

Re: Wer setzt HPCL 5 produktiv ein?

Verfasst: 11.11.2023, 18:51
von firefox_i
HI,
ich bin jetzt überrascht.

Ich denke unter der 5er Version gint es die VisuWin nicht mehr sondern nur noch ausschießlich die Web Ansichten.

Kann da mal jemand die Diskrepanz aufklären ?

S.

Re: Wer setzt HPCL 5 produktiv ein?

Verfasst: 11.11.2023, 18:56
von PapaWolf
Nein, VisuWin gibt es unter der 5er Version nicht mehr, dafür haben die so eine Art Pseudo-Visualisierung in grau-schwarz-weiß, also häßlich wie der Rest dre heutigen IT-Welt - nicht mehr so schön bunt. Aber wenn ich da einen meiner Lichtschalter aufrufe, dann kann man nichts schalten. Meiner Meinung nach taugt da bisher noch nichts. Optisch ebenfalls kein Vergleich zu VisuWin.