Neu hier - FHZ oder was anderes?

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
owagner
(verstorben)
Beiträge: 1193
Registriert: 13.05.2008, 19:49
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neu hier - FHZ oder was anderes?

Beitrag von owagner » 07.10.2010, 16:47

Plenz hat geschrieben:Ich hoffe, ich habe einigermaßen nachvollziehbar gemacht, dass ein Satz wie "schau dir mal Homematic an" nicht besonders hilfreich ist und ungeduldiges Nachfragen auslöst.
Das tut mir natürlich leid und ich werde die Beratungsgbeühr umgehend zurückerstatten.

Viele Grüße,
Olli

strohfeuer
Beiträge: 194
Registriert: 19.09.2006, 12:59

Re: Neu hier - FHZ oder was anderes?

Beitrag von strohfeuer » 07.10.2010, 20:07

Code: Alles auswählen

 Plenz hat geschrieben: "Vorhandenes Gerät auseinandernehmen und das Innenleben anderweitig zu verwenden - auf diese Idee war ich noch nicht gekommen." 
Was für ein Gerät möchtest Du auseinander nehmen ???? Wo ist da die Rede davon gewesen ???
Oder meinst Du " das mit dem PC" ???? Kannst es natürlich auch mit der Weak-UP - Funktion probieren.
Ich habe halt den PC-Einschalttaster quasi überbrückt, so daß ich den PC per FS20- Empfänger einschalten kann.

Code: Alles auswählen

Plenz hat geschrieben: Abgesehen davon denke ich aber, dass ich mir die HomeMatic-Zentrale kaufen werde, anstatt die Geräte, die ich besitze, mit Hilfe von diverser Zusatzhardware aufzubohren
Ist die Homematic-Zentrale keine Zusatzhardware ???

Gegen die Homematic-Zentrale ist natürlich nichts einzuwenden


Sorry,
Ich hatte ja nur auf Deine "minimalen Vorstellungen" geantwortet

Viele Grüße
Strohfeuer

Heiermann
Beiträge: 194
Registriert: 21.02.2010, 16:30
Wohnort: Maintal

Re: Neu hier - FHZ oder was anderes?

Beitrag von Heiermann » 07.10.2010, 21:04

Hallo,

ich gehe mal von Deinem ursprünglichem Beitrag aus. Schau Dir mal auf der Seite von Rudolf Koenig (http://www.koeniglich.de/culfw/culfw.html) die Fähigkeiten des CUL - USB-Stick an. Der lässt sich einfach an einen USB-Port an Deinem Server stöpseln.
Zusammen mit der Freeware FHEM lässt sich schon einiges steuern. Diese Software kann man z.B. auch auf einer Fritzbox installieren. Falls es etwas mehr sein soll, so läßt sich der CUL-Stick auch an eine Homematic CCU anschliessen, und unterstützt dort bereits alle FS20 - Geräte, FHT80 - Heizungssteuerungen, EM1000 - Energiezähler usw. Und für noch mehr Features (habe ich hier im Einsatz), lassen sich dann sämtliche an der CCU konfigurierten Geräte via FS20-Manager mit einer programmierbaren Fernbedienung (ich nutze die Logitech Harmony 895) steuern.

-Heiko
21 ist nur die Hälfte der Wahrheit.

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“