FHZ 1300 WLAN - Update oder Umbau auf LAN-Adapter ?

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
anhschmidt
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2006, 20:13

FHZ 1300 WLAN - Update oder Umbau auf LAN-Adapter ?

Beitrag von anhschmidt » 22.03.2007, 20:58

Hallo,

vieleicht bin ich ja nicht der Einzige, der etwas Cat 5/6 Verkabelung im Hause hat ....

Die Verwendung einer LAN-PCMCIA-Karte statt eine WLAN Karte müsste doch "irgendwie" machbar sein (Die Vorteile / Option kann sicher jeder nachvollziehen).

Es währe also mein Update-Wunsch - FHZs 1300 am LAN anbinden zu können.

Wenn ich nicht alleine mit diesem Wunsch bin - dann die Bitte um rege Beteiligung/Diskussion zum Thema. Vieleicht gibt es ja bei Contronics sowieso Bedarf (aus anderen / eigenen Projekten) für eine solche Option.

VG
Andreas

shen
Ehrenmitglied
Beiträge: 753
Registriert: 14.07.2006, 19:24
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Beitrag von shen » 22.03.2007, 21:02

Wenn's nur um die Nutzung der strukturierten Verkabelung geht: Es gibt USB-Extender, die CAT5 verwenden - so habe ich meine FHZ1300 (USB) angeschlossen.

Hier mal exemplarisch solch ein Produkt: http://www.lindy.com/de/productfolder/0 ... /index.php

Funktioniert einwandfrei und ist in Summe günstiger.
Gruß
Stefan Hendricks (ehemaliger HomeMatic-Forum Betreiber)

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 22.03.2007, 22:50

hallo anhschmidt ...

ich habe dein posting mal in "elv fhz funk-hauszentralen" verschoben, da deine frage und anregung nichts mit der contronics-software zu tun hat, sondern sich auf die hardware bezieht ...

zu deinem beitrag: kuck mal hier ins alte forum, da gabs mal einen thread ... vielleicht hilft dir das weiter ... http://www.razyboard.com/system/morethr ... 124-0.html
... squeeezer

Pietro
Beiträge: 246
Registriert: 17.07.2006, 00:37
Wohnort: Austria

Beitrag von Pietro » 27.03.2007, 00:42

hallo andreas,

ja es gibt diese möglichkeit.

Ich selbst habe 3 FHZen im Haus laufen - eine per USB und die anderen per LAN.

Durch das Einspielen einer anderen Firmware und durch den Einsatz einer bestimmten CF-Lan-Karte kann man den Dingern das Wlan abgewöhnen und auf sicheres Kupfer umsteigen.

Detail sollte Dir Contronics verraten....ich verstehe übrigens überhaupt nicht, warum das Contronics nicht offiziell anbietet....ein Markt wäre definitiv da.


lg Pietro

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Beitrag von contronics-RK » 30.03.2007, 15:12

Es gab bis vor ca. einem halben Jahr CF-LAN-Karten. Mit diesen war es möglich kabelgebundenes LAN zu benutzen. Der Nachteil war allerdings, dass die CF-LAN-Karten sehr teuer waren (über 100 Euro) und auch die Firmware der FHZ bei einem Wechsel geändert werden musste. Diese CF-LAN-Karten sind allerdings wegen des Bleianteils in Deutschland nicht mehr zulässig und wir haben keinen geeigneten Ersatz finden können.
Daher ist mittlerweile eine neue FHZ als LAN-Version (ohne CF-Karte) in Planung. Es kann allerdings noch bis Ende des Jahres dauern, bis diese zur Verfügung steht. Sobald es dazu Einzelheiten und Termine gibt werden wir diese hier bekannt geben. Es ist auch noch nicht entschieden, ob diese Version von ELV hergestellt und vertrieben wird.

Freundliche Grüsse
contronics - Ralph Krapoth

anhschmidt
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2006, 20:13

Danke für die Infos

Beitrag von anhschmidt » 31.03.2007, 17:32

Vielen Dank an Alle - warten könnte sich als lohnen...
VG
Andreas

hse29
Beiträge: 3
Registriert: 23.07.2006, 14:16
Wohnort: Roth

Beitrag von hse29 » 03.06.2007, 18:12

Hallo zusammen,

gibt es schon etwas Neues in Sachen FHZ 13xx LAN?

Grüsse
Holger

shen
Ehrenmitglied
Beiträge: 753
Registriert: 14.07.2006, 19:24
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Beitrag von shen » 30.11.2007, 00:39

shen hat geschrieben:Wenn's nur um die Nutzung der strukturierten Verkabelung geht: Es gibt USB-Extender, die CAT5 verwenden - so habe ich meine FHZ1300 (USB) angeschlossen.

Hier mal exemplarisch solch ein Produkt: http://www.lindy.com/de/productfolder/0 ... /index.php

Funktioniert einwandfrei und ist in Summe günstiger.
Das Teil gibt's mittlerweile auch bei ELV: USB-Extender
Gruß
Stefan Hendricks (ehemaliger HomeMatic-Forum Betreiber)

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“