was brauche ich?

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

martinli
Beiträge: 9
Registriert: 02.12.2008, 12:25

Re: was brauche ich?

Beitrag von martinli » 06.12.2008, 07:52

Moin,
also das finde ich ja etwas doof, denn einen e-pc kann ich auf keinen fall kaufen, denn dann weiß ich schon ganz genau wer sich wieder beschwert, dass sein Laptop zu groß ist!!!
Aber kann man nicht bei der 1000er auch ein paar Daten per PC übertragen? Vielleicht gespeicherte Messwerte auslesen oder so etwas?
Und wie sähe das aus, wenn ich mir doch nicht die FHZ Serie kaufe, sondern die Homematic?
Ist das bei der Anlage vielleicht ander? Kann man dort die Zentrale auch ohne PC bedienen aber gleichzeitig eben auch per PC auslesen oder per netzwerk ansteuern?
Viele Grüße
Martin

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: was brauche ich?

Beitrag von leknilk0815 » 06.12.2008, 12:25

Servus,
zur Homematic kann ich Dir nichts sagen, die ist mir zu teuer. Aber die hat wohl ein paar Möglichkeiten mehr, alles eine Frage der Finanzen...
E-PC: der ist nicht kleiner als ein Laptop, und mit 800MHz wird niemand eine Freude haben, aber für die FHZ reicht das locker. Bei mir steht das Ding ohne Bildschirm in der Ecke, bei Bedarf gehe ich per RDP drauf.
Die komplette Steuerung mache ich über den Contronics Webserver, welcher ebenfalls auf der Kiste läuft. Das Studio- Programm benutze ich nur zum Programmieren.
FHZ1000: Es gibt keine PC- Schnittstelle.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“