FHZ 1000 soll das Haus stromlos machen

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
bananenbieger80
Beiträge: 1
Registriert: 21.03.2011, 06:44

FHZ 1000 soll das Haus stromlos machen

Beitrag von bananenbieger80 » 21.03.2011, 06:54

hallo,

erstmal vorne weg genommen, ich bin in diesem forum absolut neu. mit der suchfunktion kenne ich mich nicht so richtig aus, also nicht schimpfen, wenn mein thema schon x-mal behandelt wurde.

ich habe eine fhz 1000 mit diversen steckdosen und heizungsreglern im ganzen haus verteilt. jetzt habe ich in der zentrale unter makro eine schaltfunktion "unterwegs" und eine "zuhause" genannte. unter zuhause habe ich viele steckdosen und regler gespeichert, die an sein sollen, wenn wir daheim sind. ...unter unterwegs genau das gegenteil. da soll nahezu das ganze haus stromlos sein und die heizung sollen alle runter gefahren werden. jedoch funkt die programmierung immer wieder dazwischen. d.h. wir fahren zum beispiel übers wochenende am freitag fort. makro "unterwegs" wird aktiviert. theoretisch kann alles bis sonntag aus bleiben. jedoch schaltet die automatik samstag früh wieder die warmwasserpumpe, diverse steckdosen ein und die heizungen fahren auch wieder hoch. was brauche ich, oder wie muß ich die fhz programmieren damit dieser effekt nicht passiert.

vielen dank für eure hilfen.

viele grüße aus hall bei admont in österreich.

bye lars

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1000 soll das Haus stromlos machen

Beitrag von leknilk0815 » 21.03.2011, 12:26

Servus und willkommen!

Ich gehe davon aus, daß Du von einer "normalen" FHZ1000 sprichst, also das Ding, das man an die Wand hängt.
Da die Intelligenz dieses Geräts seeeehr bescheiden ist, vermute ich, daß Dein Makro zwar abschaltet, aber ein anderes morgens wieder einschaltet, weil es nichts vom anderen Makro weiß. Das wird auch so bleiben, weil die FHZ1000 dafür einfach nicht ausgelegt ist, sprich zu dumm.
Ich habe selber keine FHZ1000, glaube aber nicht, daß es hier eine Möglichkeit gibt. Höchstens daß man mit der "Koffer"- Funktion was tricksen kann, aber ich glaub eher nicht. Für wirkliche Makros, die unabhängig Funktionen steuern, ist eine FHZ1000PC oder FHZ1300PC nötig sowie ein PC, der 24x7 läuft.
Oder zumindest ein FS20 Manager (Suchfunktion bzw. http://www.crazy-hardware.de), der läuft ohne PC, damit hab ich aber selbst noch nichts gemacht. Soll aber gut sein...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

dondaik
Beiträge: 12945
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1626 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: FHZ 1000 soll das Haus stromlos machen

Beitrag von dondaik » 21.03.2011, 15:05

ja, mit dem manager ist das problem lösbar ;-)....
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“