FHZ 1300 PC - Treiber wird nicht installiert

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
Zac_McKracken
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2011, 10:19

FHZ 1300 PC - Treiber wird nicht installiert

Beitrag von Zac_McKracken » 29.10.2011, 10:34

moin & hallo erstmal :-)
habe mir gerade eine FHZ1300PC gekauft und schon das erste problem: lt. "handbuch" (naja, dieses mini faltblatt) sollte nach dem anschliessen automatisch die treiberinstallation starten (wie ueblich bei usb-geraeten), tut's aber nicht.
es kommt beim an- und abstoepseln die akustische meldung von windoofs, mehr aber auch nicht.
wobei beim anschliessen der FHZ das akustische signal ein anderes ist, als das was windoofs normalerweise ausgibt.

ich hab mehrere wege probiert, erst softwarae installiert und dann angschlossen, sowie umgekehrt, der kleine graue kasten wird irgendwie nicht erkannt.
beim starten der software kommt kurz 'ne meldung "hardwareverbindung deaktiviert", aktiviert man diese von hand, kommt beim naechsten start "keine geeignete hardware verfuegbar"

gibts da irgendeinen trick, oder ist das teil womoeglich defekt ?

OS: win7 x64

TIA !!!

Benutzeravatar
Zac_McKracken
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2011, 10:19

Re: FHZ 1300 PC - Treiber wird nicht installiert

Beitrag von Zac_McKracken » 29.10.2011, 11:44

update:
auf 'nem xp-pc wird das teil erkannt und die treiberinstallation funktioniert.

also reduziert sich die frage auf win7x64 - sollte doch auch da funktionieren oder ?
ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es auch unter diesem system funktionieren soll ....
wie bekomme ich eventuelle "installationsreste" aus dem system, damit ich nochmal bei 0 anfangen kann ?

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FHZ 1300 PC - Treiber wird nicht installiert

Beitrag von buempi » 29.10.2011, 14:17

Hallo und herzlich willkommen im Forum

Hast du den aktuellen FHZ-Treiber für 64-Bit-Windows-Versionen ? Sonst kannst du ihn hier runterladen: http://www.contronics.de/download/softw ... r-fhz.html

Nach der Installation in Homeputer die Schnittstelle suchen lassen und Hardware-Verbindung wieder aktivieren!

Viele Grüsse
Bümpi

Benutzeravatar
Zac_McKracken
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2011, 10:19

Re: FHZ 1300 PC - Treiber wird nicht installiert

Beitrag von Zac_McKracken » 30.10.2011, 13:15

ok, besten dank fuer den tip,
FHZ1300 wird nach dem manuellen !?!?! installieren des treibers erkannt.
warum ist denn der x64 treiber nicht mit enthalten ?
ok, 64 bit systeme gibts ja erst seit gestern .....

das teil geht sicher retour, schon lange keine so schlechte, anwenderunfreundliche und konfuse software mehr gesehen....

ich hab die software von ELV installiert, die von contronics ist eine 21 day trial, und ich sehe auf den ersten blick keinen grossen unterschied, ausser dass ein audioplayer !?!? enthalten ist.

schon die updatefunktion ist belustigend:
aktuelle version: 2.0 / 100108
verfuegbare version: 2.8. / 100107

ich kann mich taeuschen, aber sind versionsnummern nicht aufsteigend ? :lol:
und tatsache: nach dem "update" wurde die aeltere ? version installiert, unter info steht jetzt 100107

visualisierungsfenster: einmal auf "vollbild" geschaltet, gibts kein zurueck mehr ... nene :roll:

nach einer testprogrammierung hats an meinen FHT80b tatsaechlich EIN MAL die temp verstellt, allerdings nach aenderungen des wertes in der software nicht mehr

last not least scheint das teil meinen satellitenempfang zu stoeren - sendersuchlauf findet nur noch 45 sender, wenn die FHZ 1300 an ist ....

ich lasse mich gerne von euch davon ueberzeugen, dass das teil was taugt, bisher siehts allerdings nicht so aus - leider ....

fsommer1968
Beiträge: 230
Registriert: 16.02.2008, 17:05
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: FHZ 1300 PC - Treiber wird nicht installiert

Beitrag von fsommer1968 » 30.10.2011, 13:56

Hallo,

ich glaube, daß FHZ System ist nicht so ganz das Richtige für Dich. Schau ob Du die Komponenten nicht wieder umtauschen oder bei Ebay versteigern kannst.


-Frank

Benutzeravatar
Zac_McKracken
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2011, 10:19

Re: FHZ 1300 PC - Treiber wird nicht installiert

Beitrag von Zac_McKracken » 30.10.2011, 14:16

warum nicht das "richtige fuer mich" ?
meinst du, das problem sitzt VOR dem monitor ?
dann sag es bitte auch....

die software ist grottig, da gibts nichts dran zu ruetteln.

beantworte mir doch mal einer meine fragen - warum scheint es glueckssache zu sein, ob die in der software eingestellte programmierung an den FHT uebertragen wird oder nicht ?
falsch konfiguriert sein kann kaum etwas, da zu testzwecken lediglich ein FHT80b mit der korrekten adresse und 2 schaltzeiten programmiert wurde.
dass die funkverbindung steht, sieht man daran, dass es ja EIN MAL einen befehl erfolgreich abgesetzt hat.

was ist das mit dem "downgrade" statt update ?
warum fehlt der button zur rueckkehr in die fensteransicht ?
warum muss man bei einem produkt dieser preisklasse die treiber von hand installieren ?

wenn du meinst, das produkt ist nichts fuer leute, die ohne zu "basteln und zu improvisieren" eine haussteuerung in betrieb nehmen wollen, dann hast du recht :lol:
(mit basteln meine ich nicht das installieren der thermostate und stellantriebe - das ist laengst ohne jegliche probleme meinerseits geschehen)

ich will den zufriedenen usern hier das nicht madig machen, aber ich haette eigentlich mehr auf tips gewartet, die meine kritik wiederlegen - keine sachlichen argumente ?

gruesse

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FHZ 1300 PC - Treiber wird nicht installiert

Beitrag von buempi » 30.10.2011, 14:59

Zac_McKracken hat geschrieben:beantworte mir doch mal einer meine fragen
... darf ich mal eine beantworten?
Zac_McKracken hat geschrieben:warum fehlt der button zur rueckkehr in die fensteransicht ?
... bei allen mir bekannten Programmen, welche eine Vollbildansicht anbieten, findet man diesen "Button" (weil er bei VOLLbildansicht auf dem Monitor keinen Platz hat) auf der Tastatur und ist mit Esc angeschrieben. - Irgendwo in der Homeputer-Hilfe unter "Visualisierungsfenster" steht auch noch was in Fettschrift...

Viele Grüsse
Bümpi

Benutzeravatar
Zac_McKracken
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2011, 10:19

Re: FHZ 1300 PC - Treiber wird nicht installiert

Beitrag von Zac_McKracken » 30.10.2011, 15:30

weiss nicht, ob die ELV-software auch "homeputer" heisst, dort jedenfalls steht in der hilfe zum visualisierungsfenster NICHTS in fettschrift..., auch kein hinweis auf "ESC"

ESC funktioniert, allerdings kenne ich das verlassen vom vollbildmodus auch per rechter mousetaste oder doppelklick, dann brauchste kein menue oder button.... ferner kommt bei allen MIR bekannten programmen beim aktivieren des vollbildmodus ein hinweis zum verlassen dieses modus.

aber egal - DAS stellt auch nicht unbedingt das hauptproblem dar, fakt ist, dass die kommunikation zwischen FHZ und FHT hakt.

noch was:
nach einem klick auf ausfuehrung stoppen, steht noch ewig ("ausfuehrung gestartet" im fenster, und auch beim beenden meint das tool "ausfuehrung laeuft - wirklich beenden ?"
und im visualiesierungsfenster erscheinen die ist-temp und der status des FHT nur sporadisch.

andere frage:
wird das homematic-CCU eigentlich mit der gleichen, tollen software programmiert ?
und sind die stellantriebe (NICHT die FHT-module) kompatibel ?

edit
hab gerade bischen gelesen, CCU wird komplett via webinterface programmiert und laeuft autark oder ?
sind nu die stellantriebe die gleichen ?

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FHZ 1300 PC - Treiber wird nicht installiert

Beitrag von buempi » 30.10.2011, 16:18

Zac_McKracken hat geschrieben:CCU wird komplett via webinterface programmiert und laeuft autark oder
...stimmt! - Ob dich jene Oberfläche dann aber mehr zu befriedigen mag??? Schnuppere doch ein Bisschen im Forum; es gibt massenweise Screenshots! - Auch die integrierte HomeMatic Skript-Sprache könnte dich begeistern!
Zac_McKracken hat geschrieben:sind nu die stellantriebe die gleichen ?
... nein! Die HomeMatic-Stellantriebe sind bidirektional!

Viele Grüsse
Bümpi

Benutzeravatar
Zac_McKracken
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2011, 10:19

Re: FHZ 1300 PC - Treiber wird nicht installiert

Beitrag von Zac_McKracken » 30.10.2011, 17:28

ok, danke. :D
ist schonmal ein vorteil, dass die anlage ohne PC arbeitet.

schade mit den stellantrieben, aber die vorhandenen 3 kann ich anderweitig separat verwenden, oder samt FHT80B verkaufen ....
'ne unbenutzte FHZ 1000 liegt hier auch noch rum, - falls den kram jemand braucht - PN oder email

das handbuch zur homematic CCU hab ich mal ueberflogen, macht schonmal einen besseren eindruck als dieses %(&/%(&)(/ :mrgreen:

schoenen sonntag noch !

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“