CCU Wandmontage: Vorschläge zum Bau einer Kabelabdeckung

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

teddy278

Re: CCU Wandmontage: Vorschläge zum Bau einer Kabelabdeckung

Beitrag von teddy278 » 27.05.2010, 14:23

Dieser Beitrag wurde durch den Autor entfernt.
Zuletzt geändert von teddy278 am 12.06.2011, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.

jack163
Beiträge: 6
Registriert: 21.05.2010, 15:41
Wohnort: Niedersachsen

Re: CCU Wandmontage: Vorschläge zum Bau einer Kabelabdeckung

Beitrag von jack163 » 03.06.2010, 13:46

Hallo,

hier noch ein Update.
So sieht das nun bei mir an der Wand aus.

Grüße,
Jack163
IMG_6740R.jpg
IMG_6740R.jpg (16.96 KiB) 2616 mal betrachtet

Chargeback
Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2010, 23:20

Re: CCU Wandmontage: Vorschläge zum Bau einer Kabelabdeckung

Beitrag von Chargeback » 03.08.2010, 23:36

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich widme ihn Deiner Abdeckungskonstruktion :-) !

Die gefällt mir sehr gut und ich werde mich direkt dran machen sie nachzubauen. Meine weisse CCU habe ich heute bestellt und sie kommt hoffentlich morgen bei mir an. :D

Eine Frage habe ich aber dennoch: Wo installiert Ihr die CCU? Ich bin mir noch unschlüssig, muss man da oft ran, oder kann man vieles remote machen, z.B. vom Rechner aus.

Viele Grüße!

rhobin
Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2009, 12:01

Re: CCU Wandmontage: Vorschläge zum Bau einer Kabelabdeckung

Beitrag von rhobin » 04.08.2010, 07:16

Hallo Chargeback,

meine Antwort (aus gegebenem Anlass):
Vorsicht: Vor einer (ziemlich endgültigen) Wandmontage würde ich an Deiner Stelle ein paar Monate die CCU NICHT fest irgendwo einbauen. Je nach Gegebenheiten in Deinem Haus kann es unter ungünstigen Umständen dazu kommen, dass die Funkverbindungen zu einzelnen Sensoren/Aktoren nur von schlechter Qualität sind bzw. gar nicht funktionieren.
Das hängt von vielen Faktoren ab und ist nicht vorhersehbar. Möglicherweise hilft dann eine Positionsveränderung der CCU (von eim Stockwerk in andere oder manchmal auch nur von einem Raum in den anderen.

Ansonsten ist so 'ne Wandmontage schon eine feine Sache!

Gruß
Rhobin

spaceduck
Beiträge: 447
Registriert: 02.06.2010, 08:07
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: CCU Wandmontage: Vorschläge zum Bau einer Kabelabdeckung

Beitrag von spaceduck » 04.08.2010, 08:33

Eine Frage habe ich aber dennoch: Wo installiert Ihr die CCU? Ich bin mir noch unschlüssig, muss man da oft ran, oder kann man vieles remote machen, z.B. vom Rechner aus.
Also ganz ehrlich... An der CCU brauchst Du, oder besser gesagt kannst Du garnichts bedienen ausser Sensoren anlernen & z.B. die Zeit & Netztwerkeinstellungen vornehmen. Also Dinge die man nicht täglich braucht. Alles wichtige macht man eh per WebUI. Deshalb würde für mich eine sichtbare Wandmontage (in Augenhöhe) im Flur oder Wohnzimmer garnicht in Frage kommen. Vom Design her ist das Ding wohl auch nicht wirklich für eine Wandmontage tauglich :wink:
Die CCU steht bei mir auf dem TV Rack im Wohnzimmer, so halb hinter dem TV.

Chargeback
Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2010, 23:20

Re: CCU Wandmontage: Vorschläge zum Bau einer Kabelabdeckung

Beitrag von Chargeback » 04.08.2010, 12:26

Das relativiert die Sache etwas. Vielen Dank!

Ich glaube dann verschwindet meine CCU auch in den Untiefen der Netzwerktechnik oder an einen wegen Funk optimalen Standort... :wink:

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“