Ansteuern der Statusanzeige mit E-Paper-Display aus Script

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ansteuern der Statusanzeige mit E-Paper-Display aus Scri

Beitrag von DrTob » 11.08.2016, 00:56

Stematic hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wie ich alle möglichen Zustände in einem Programm abhandeln kann. Ich benötige doch für jede Konstellation ein eigenes Skript, oder nicht?
Nein. Das Script ist dafür da damit genau das nicht nötig ist. Wenn du für jeden Zustand ein eigenes Programm hast ist es deutlich besser wenn du die Anzeige in den Programmen über das WebUI setzt statt mit dem Script.

Stematic
Beiträge: 62
Registriert: 02.05.2016, 21:40

Re: Ansteuern der Statusanzeige mit E-Paper-Display aus Scri

Beitrag von Stematic » 11.08.2016, 01:09

Wie kann ich mit dem Skript mehrere Zustände in einem Programm abhandeln? Entschuldige bitte, aber ich bin noch recht neu auf dem Gebiet...

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Ansteuern der Statusanzeige mit E-Paper-Display aus Script

Beitrag von DrTob » 11.08.2016, 08:02

Indem du im Script die Zeilen nicht fest setzt, sondern abhängig von den Zuständen. Wenn du aber nur 6 Zustände hast und sogar schon die nötigen Programme würde ich wirklich komplett auf das Script verzichten. Das ist dann nur unnötiger overhead.
Das Script ist eher für komplett variable Anzeigen wie z.B. eine Temperatur. Der Aufwand den Text passend aufzubereiten ist hoch, das direkte Setzen des Displayinhalts ohne das Script belastet die CCU deutlich weniger.

Stematic
Beiträge: 62
Registriert: 02.05.2016, 21:40

Re: Ansteuern der Statusanzeige mit E-Paper-Display aus Scri

Beitrag von Stematic » 13.08.2016, 19:45

Stematic hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wie ich alle möglichen Zustände in einem Programm abhandeln kann. Ich benötige doch für jede Konstellation ein eigenes Skript, oder nicht?
Kann ich mit dem Tastendruck auf Kanal 1 oder 2 nicht eine Zustandsabfrage einbinden?
Keiner eine Idee?

olifall
Beiträge: 79
Registriert: 17.07.2016, 09:48

Re: Ansteuern der Statusanzeige mit E-Paper-Display aus Scri

Beitrag von olifall » 14.08.2016, 09:28

Ich habe ein Script mit dem ich die Zustäde der Fenster und Türen abfrage, alles zu oder irgendetwas offen. Das füllt mir dann eine Variable, die ich dann mit einem Programm abfragen kann. Was ich jetzt noch schaffen muss ist, das ich das dann mit einem Programm den Zustand der Variable an das Display sende.

Am Mittwoch bin ich wieder aus dem Urlaub zurück und werde weiter testen, falls ich es hinbekomme werde ich wieder berichten.

Benutzeravatar
Mac_
Beiträge: 243
Registriert: 18.12.2014, 08:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ansteuern der Statusanzeige mit E-Paper-Display aus Scri

Beitrag von Mac_ » 14.08.2016, 20:56

olifall hat geschrieben:Ich habe ein Script mit dem ich die Zustäde der Fenster und Türen abfrage, alles zu oder irgendetwas offen. Das füllt mir dann eine Variable, die ich dann mit einem Programm abfragen kann. Was ich jetzt noch schaffen muss ist, das ich das dann mit einem Programm den Zustand der Variable an das Display sende.
Das ist kein Problem.
Mit demselben Programm mit dem Du den Zustand der Variablen abfragst führst Du jetzt mit mehreren sonst wenn Schleifen für alle 4 (2 ²) Zustände jeweils das Script mit den entsprechenden Einträgen aus.
Insgesamt keine schöne aber funktionierende Lösung.

Mac_
2[WDS10-TH-0],5[Sec-MDIR-2],1[LC-Dim1TBU-FM],2[WDS30-OT2-SM],23[Sec-SCo],1[Sec--SC-2],2[Sen-LI-O],1[MOD-EM-8],1[Sec-TiS],6[Sec-SD-2],1[Dis-WM55],1[LC-Sw1-PI-CT-R1],21[ES-PMSw1-PI],2[ES-PMSw1-SM],1[PB-6-WM55],13[CC-RT-DN],1[Dis-EP-WM55],4[WDS40-TH-I],9[LC-SW1PBU-FM],1[LC-Sw1-FM],1[OU-CFM-TW],2[LC-RGBW-WM],1[Sec-WDS-2],1[CC-SCD],2[WDS30-T-O],2[ES-TX-WM],1[Sen-RD-O],12[TC-IT-WM-W-EU], 2[HM-LC-Bl1-FM] = 122 Geräte, Tinkerboard S,3.71.12.20231014

olifall
Beiträge: 79
Registriert: 17.07.2016, 09:48

Re: Ansteuern der Statusanzeige mit E-Paper-Display aus Scri

Beitrag von olifall » 14.08.2016, 22:23

Hallo mac, das verstehe ich jetzt nicht ganz, wie meinst Du das mit dem Script?

Die Variable steht ja auf offen oder geschlossen, diesen Zustand muss ich ja jetzt mit einem Programm abfragen und an das Display senden.

Benutzeravatar
Mac_
Beiträge: 243
Registriert: 18.12.2014, 08:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ansteuern der Statusanzeige mit E-Paper-Display aus Scri

Beitrag von Mac_ » 14.08.2016, 22:45

Unbenannt.JPG
Und in dem jeweils aufgerufenen Script setzt Du dass (in meinem Fall 3) Textzeilen.

Mac_
2[WDS10-TH-0],5[Sec-MDIR-2],1[LC-Dim1TBU-FM],2[WDS30-OT2-SM],23[Sec-SCo],1[Sec--SC-2],2[Sen-LI-O],1[MOD-EM-8],1[Sec-TiS],6[Sec-SD-2],1[Dis-WM55],1[LC-Sw1-PI-CT-R1],21[ES-PMSw1-PI],2[ES-PMSw1-SM],1[PB-6-WM55],13[CC-RT-DN],1[Dis-EP-WM55],4[WDS40-TH-I],9[LC-SW1PBU-FM],1[LC-Sw1-FM],1[OU-CFM-TW],2[LC-RGBW-WM],1[Sec-WDS-2],1[CC-SCD],2[WDS30-T-O],2[ES-TX-WM],1[Sen-RD-O],12[TC-IT-WM-W-EU], 2[HM-LC-Bl1-FM] = 122 Geräte, Tinkerboard S,3.71.12.20231014

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Ansteuern der Statusanzeige mit E-Paper-Display aus Script

Beitrag von DrTob » 15.08.2016, 08:26

Genau in diesem Fall (pro Zustand ein Programm (-zweig) ist es wesentlich besser das Script nicht zu verwenden, sondern die Zeilen direkt über die WebUI zu setzen. (Gerät auswählen und dann auf den "Zettel" am Ende der Zeile klicken)

Das Script ist nur dann zu empfehlen wenn sehr viele unterschiedliche Zustände (z.B. komplett freie Texte oder andere variablen Werte (z.B. Temperatur) angezeigt werden sollen die es unmöglich machen jeden Zustand einzeln in einem Zweig abzuhandeln.

olifall
Beiträge: 79
Registriert: 17.07.2016, 09:48

Re: Ansteuern der Statusanzeige mit E-Paper-Display aus Scri

Beitrag von olifall » 16.08.2016, 07:40

was ich jetzt noch nicht verstehe ist, die Textzeilen und Textblöcke. Dann gibt es die beiden Tasten und den Kanal 3. Ich kann nur bei dem Kanal 3 die Textblöcke auswählen. Wenn ich das mache, kommt bei mir beim Tastendruck immer nur Textzeile 1 und 4 auf dem Display.

Wenn ich das Programm so mache wie im Anhang, dann kommt beim ersten drücken die Meldung richtig und beim zweiten drücken kommt die Textzeile 1 und 4. :( Immer nur beim zweiten drücken kommt es richtig.
Dateianhänge
Display.JPG

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“