Seite 4 von 6

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 21.10.2022, 21:34
von BigDaddy
Guten Abend allerseits,

nun versuche ich mich nun schon seit Wochen, dieses Script ans laufen zu bekommen.
Doch leider ohne Erfolg... 😭

Vorweg muss ich Erwähnen, das ich diesen Aktor benutze: HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1

Möglicherweise und das ist auch meine Vermutung, klappt es mit diesem nicht !
@GEVJan erwähnte dies ja auch schon am Anfang diesen Threads, "Funktioniert mit HmIP-Messaktoren (HM-Aktoren konnte ich nicht ausprobieren)".

Daher meine Frage bevor ich hier weiter von meinen Bemühungen erzähle...
Liegt es an diesem Gerät: HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1 ?

Wäre sehr lieb von Euch, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte !
Vielen lieben Dank schon einmal im voraus !

LG Dietmar

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 01.02.2023, 21:35
von klingklong
Moin Jan,

vielen Dank für deine Arbeit hier, ich habe das Script bereits erfolgreich bei einer handvoll Aktoren "verbaut". Solltest du es noch einmal angehen hätte ich paar Feature-Requests:
- Du könntest vielleicht im Intro den Hinweis einbauen, dass der Energie-Zähler resetet werden muß, sonst kommt es bei den ersten Prognose-Daten zu überraschungen :D
- Alternativ wäre es cool, wenn das Script ohne einen Reset des Zähler auskommen könnte (ohne zu wissen, ob das überhaupt möglich ist?).
- Die Möglichkeit nicht benötigte "Ausgaben" (wie z.B. Woche, Monat, Prognose) abzuwählen.

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 09.02.2023, 10:33
von dtp
Also, was die Prognose für den Gasverbrauch angeht, halte ich das Skript für nicht ganz geeignet. Der Gasverbrauch ist stark nichtlinear, die Prognose des Skripts basiert aber auf einer rein linearen Extrapolation, indem einfach der bisherige Jahresverbrauch auf einen Tag normiert und dann für das ganze Jahr hochgerechnet wird. Das wird so nicht klappen.

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 13.02.2023, 21:41
von andre877
Hallo in die Runde,

ich habe das script auch schon bereits bei 3 Aktoren sehr gut im EInsatz seit 2 Jahren.

Nun habe ich noch einen Shelly EM3 über CCUJack eingebunden und würde gerne damit zwei Wechselrichter für den Gesamtertrag auswerten.

Dazu habe ich den CCU-Jack Energy Counter und den Aktoren Energycounter addiert und in eine SV geschrieben.

Ist es korrekt das Script nun so abzuändern, damit er diese SV zur Berechnung heranzieht?
*****
!Energiescript mit Prognose V3.2
!Individuelles Kürzel hier eintragen
string type = "SGE";

!Bei YYYY die ISE_ID und bei XXXXXXXXXXXXXX:Z die Gerätenummer mit Kanal Z (Bei einer HmIP-PSM z.B. Kanal 6)
object counter = (dom.GetObject("PV-Gesamtertrag-Watt"));

! Installationsdatum dieses Skriptes
var instdate = "14.02.2023";

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 13.02.2023, 22:00
von andre877
Ich glaube es hat sich schon erledigt. Script ist nicht gestartet und jetzt nutzt er die SV.

Bin gespannt.

Ansonsten Danke für das tolle Scipt!!!

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 14.02.2023, 15:07
von trike-meik
Hallo zusammen,

ich nutzte das Script mit mehreren HM-IP-PSM.

Bei einem Gerät sind die Werte für mich plausibel. Die Werte für "aktuelle Woche/Monat/Jahr Zahl" sind verschieden und die Berechnungen daraus sehen realistisch aus.
Bei den anderen Geräten steht für aktuelle Woche/Monat/Jahr Zahl jeweils der gleiche Wert.

Programme und Script hab ich mehrfach überprüft, beim Scripttest kommt kein Fehler, bei Ausführen die gleichen Werte...

Kopieren des funktionierenden Programms und Anpassen der Kürzel, Gerätekennung und Startdatum blieb ohne Erfolg.

Hat noch jemand einen Tipp?

fg
Meik

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 14.02.2023, 15:19
von MichaelN
Ins Fehlerprotokoll schauen, ob zur Laufzeit Fehler auftreten.

Ansonsten Debugging Tips siehe Signatur

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 17.02.2023, 20:45
von Homematicanfänger
Ich benötige eigentlich nur die Werte für Verbrauch/Kosen letztes und aktuelles Jahr.

Wie müsste das ganze dann angepasst werden?

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 06.03.2023, 14:00
von be.pe
Hey,
das Skript schreibt bei mir die Werte in die Systemvariablen, aber leider bekomme ich unter Status und Bedienung /Geräte bei dem
Gerät keine Werte in der Statusmeldung Messwertkanal angezeigt.

Ich verwende die RaspberryMatic auf der CCU3. Das Messgerät ist die Messsteckdose: HMIP-PSM
Woran kann das liegen?

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 06.03.2023, 14:29
von MichaelN
Wahrscheinlich wurden die Systemvariablen nicht dem Kanal zugeordnet.