Seite 454 von 457

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Verfasst: 04.02.2024, 23:17
von dondaik
@Thorsten1982
und wie ist der status ?

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Verfasst: 05.02.2024, 06:11
von Thorsten1982
Hallo, nun funktioniert es doch.. Habe noch einmal einen neuen bh1750 verwendet und dann wurde dieser auf Anhieb gefunden.

Jetzt funktioniert es :D

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Verfasst: 05.02.2024, 06:48
von dondaik
na dann: weitermachen .... :-)

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Verfasst: 13.02.2024, 09:22
von Thorsten1982
Danke mache ich. Habe sie jetzt an die richtige Stelle montiert, und zwar am Regenrohr. Jetzt ist sie oben über dem Flachdach positioniert.

Muss jetzt nur noch gucken warum sie noch recht häufig abstürzt und ich sie neu starten muss.

Versuche jetzt in Home Assient die automatische Beschattung einzurichten aber leider hat es ja in den letzten Tagen fast nur geregent.

Was ich nur noch nicht ganz verstanden habe ist die Erkennung ob Sonne scheint. Hier kann man ja bei der Lux Messung eine Schwelle angeben wann erkannt werden soll ob die Sonne scheint. Aktuell scheint die Sonne und es werden 3160 Lux angezeigt. Dies kommt mir sehr wenig vor, müsste dies nicht viel höher sein ?

Gruß Thorsten Niemann

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Verfasst: 13.02.2024, 14:43
von dondaik
nö - sonst halte einfach eine gute taschenlampe vor den sensor als test .... den sensor oder alles ans regenrohe ... mag sein das das rr auch abschirmt

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Verfasst: 18.02.2024, 11:00
von Doerk
Moin,
gibt es eine Möglichkeit den Weatherman 2 direkt in den homeassiant einzubinden?
https://www.home-assistant.io/integrations/wiffi
dies scheint eine Möglickeitz zu sein aber ich weiß nicht, wie ich den befehl send_jons mit der portnummer 8189 im weatherman einfügen kann.
Grüße Doerk

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Verfasst: 18.02.2024, 13:30
von dondaik
nichts in der doku, soweit ich mich erinnere war da nur ein "kreuz" zu setzen ..... ip steht ja fest ...

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Verfasst: 19.02.2024, 14:58
von finerider
dondaik hat geschrieben:
07.01.2024, 16:53
und wie ist nun der stand ?
... mein Projekt ist jetzt endgültig beerdigt- ICH habe es kaputt gelötet ... :evil: :evil: :evil:

Ich bin zu blöd dazu :cry: :cry: :cry:

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Verfasst: 19.02.2024, 23:04
von dondaik
:-( :-( ... sehr ärgerlich - einfach weitermachen der weg ist das ziel :-)
was genau war den zu erreichen ggf gibt es weitere wege?

Re: WEATHERMAN ...die perfekte Wetterstation für die Hausautomation

Verfasst: 20.02.2024, 09:08
von finerider
dondaik hat geschrieben:
19.02.2024, 23:04
:-( :-( ... sehr ärgerlich - einfach weitermachen der weg ist das ziel :-)
was genau war den zu erreichen ggf gibt es weitere wege?
Ziel war ja, den WM ans Laufen zu bringen - das Projekt läuft schon seit Monaten - natürlich auch mit von mir gewollten Unterbrechungen.

Wie aus der Historie in diesem Thread nachzulesen, funktionierte anfangs der WM nicht so richtig (Sensoren wurden erkannt, aber keine Meldungen an die Zentrale gemeldet). Automatisches Anlegen der SVen funktionierte, eine Aktualisierung aber nicht. Ich habe sogar ein paar E-Mails mit Eugen direkt ausgetauscht.

Mein Fehler war hier bis zum 05.01.2024 meine Unkenntnis, dass wenigstens ein funktionierender rudimentärer Zusammenbau (Regenmelderplatine, Wemos und Sensoren) dafür notwendig sein musste.

Mittlerweile habe ich etliche Wemos versucht, verschiedenste FW geflasht, die Basissensoren getauscht, die Regenmelderplatine ausgebaut und durch eine neue ersetzt.

Gemessen und gelötet habe ich in der Zwischenzeit ungezählte Male.

Wemos läuft - aber sonst nix.

Im Ergebnis werden jetzt nicht einmal mehr die Sensoren erkannt.

Ich wiederhole mich:
finerider hat geschrieben:
19.02.2024, 14:58

... ICH habe es kaputt gelötet ... :evil: :evil: :evil: Ich bin zu blöd dazu :cry: :cry: :cry: