erl: Problem mit Analogeingang an 12/14-Modul

Fehler in Firmware und WebUI & Workarounds

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Analogeingang an 12/14-Modul

Beitrag von anli » 26.06.2013, 08:43

stryke hat geschrieben:Na hoffentlich wird es das Update auch in der CCU1 Firmware geben.
Ansonsten weiss einer ob Update unter CCU2 und dann Betrieb mit CCU1 möglich ist?
Wirds auch geben. Auch der zweite Schritt würde gehen.
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

boersenman
Beiträge: 62
Registriert: 13.11.2012, 20:25

Re: Problem mit Analogeingang an 12/14-Modul

Beitrag von boersenman » 27.06.2013, 20:44

anli hat geschrieben:
Pietro hat geschrieben:Konnte noch nicht testen ob der Bug wirklich weg ist...
Soll weg sein.
Könnte jemand genau sagen ob der Bug behoben ist? Bevor ich die Investition tätige und mir ein 12/14-Modul kaufe, wäre es toll Gewissheit zu haben!

boersenman
Beiträge: 62
Registriert: 13.11.2012, 20:25

Re: Problem mit Analogeingang an 12/14-Modul

Beitrag von boersenman » 11.07.2013, 20:20

Also... mit einer CCU2 und der Firmware 1.0 für das Modul ist der Bug nicht mehr vorhanden. Habe es gerade mal durchgetestet 8)

Tüftler
Beiträge: 80
Registriert: 06.12.2006, 00:10
Wohnort: Osnabrück

Re: Problem mit Analogeingang an 12/14-Modul

Beitrag von Tüftler » 14.07.2013, 14:16

Na top ...

dann brauchen wir ja nur noch die Firmware 1.09 auf der CCU um das Modul
zu aktualisieren um dann das Modul endlich mal störungsfrei betreiben zu können

... kann ja nur noch Monate dauern :shock:

Danke EQ-3 :twisted:
Komponenten ohne Ende in 20 Lokationen und das Ganze via VPN

Tüftler
Beiträge: 80
Registriert: 06.12.2006, 00:10
Wohnort: Osnabrück

Re: Problem mit Analogeingang an 12/14-Modul

Beitrag von Tüftler » 14.07.2013, 21:22

Habe mir denn heute den Spaß gemacht, das 12/14er Modul an eine CCU 2 anzulernen.
Dann dort das Firmwareupdate von 0.6 auf 1.0 gemacht.
Dort wieder abgelernt und an die CCU 1 wieder angelernt.
Siehe da ... geht. 8)

Tüftler
Komponenten ohne Ende in 20 Lokationen und das Ganze via VPN

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Problem mit Analogeingang an 12/14-Modul

Beitrag von Herbert_Testmann » 15.07.2013, 08:28

Also brauchen dei CCU1 User zum FW Update ja "nur" einen kleinen Programmieradapter
bestehend aus CCU2 + Wired Gateway :twisted:
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Tüftler
Beiträge: 80
Registriert: 06.12.2006, 00:10
Wohnort: Osnabrück

Re: Problem mit Analogeingang an 12/14-Modul

Beitrag von Tüftler » 16.07.2013, 00:09

So sieht das wohl im Moment aus 8)

Ich hatte nur Glück, dass ein anderer Verrückter aus meiner Familie
eine funktionierende CCU 2 im Einsatz hat.

Ich habe schon überlegt ob EQ 3 die Formel für Lieferzeit sein könnte :shock:

.. dann brauchen wir nicht immer rätseln wie lange Lieferzeiten sind bzw. wie
lange es ab Markteinführung bis zum funktionierenden Modul dauert ...

lässt sich dann einfach errechnen:

E = Anzahl der Kanäle auf einem Modul
Q = 4 (von 4 Quartale)
3 = 3

Bedeutet bei dem 12/14er

26 * 4 * 3 = 312 Tage

na das geht doch noch :mrgreen:

Gruß
Tüftler
Komponenten ohne Ende in 20 Lokationen und das Ganze via VPN

EnergyStar
Beiträge: 1276
Registriert: 27.07.2010, 11:38
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gelöst: Problem mit Analogeingang an 12/14-Modul

Beitrag von EnergyStar » 24.07.2013, 14:13

Hallo zusammen,

da ja inzwischen die 1.509 für die CCU1 verfügbar ist, habe ich upgedatet.
Und auch hier ist ein Firmwarupdate für das 12/14-Modul dabei. Und damit ist das Problem auch behoben!

Gruß
EnergyStar
--------------------------------------------
CCU1 mit 1.514, CUxD 0.59b, Historian V0.7.6hf1
161 Kanäle in 35 Geräten
in schrittweiser Migration auf die
CCU2 mit 2.15.5, CUxD 0.68, Historian V0.7.6hf1
254 Kanäle in 88 Geräten
gesamte Funktionalität über die
CL-Box mit homeputer CLX Ver. 4.0 Rel. 150625
Ansichten: 17, Objekte: 882, Zeilen: 19863, Variablen: 1966

Antworten

Zurück zu „HomeMatic - bekannte Bugs“