Seite 1 von 2

Shelly Plus2PM - Zeitprofil nach Astro + webhooks

Verfasst: 08.01.2024, 13:50
von Anderl83
Hallo,

hab den o.g. Shelly in die CCU3 erfolgreich als Rollladensteuerung eingebunden. (CuxD).

2.Fragen

1.
Was ich nicht hinbekomme ist ein Zeitprofil zu erstellen was nach Asto funzt. Bzw. es tut sich nichts.
Anbei der Screen. Worin liegt mein Fehler? Sorry bin Anfänger, habe aber auch nichts entsprechendes im Forum gefunden.
Unbenann22222t.JPG
Geht das nur über Programme oder hab ich die Möglichkeit wie auch in den vorhandenen Frolls das einzurichten?

2.
In einer EinrichtungsFAQ bzgl. der Rückmeldung der Behanghöhe in der CCU wird von webhooks gesprochen. In der Shelly-App finde ich dazu nicht die Einstellungen. Vielleicht kann mich jemand aufklären. Bild ist nicht aus meiner App, sondern aus der FAQ.
Unbenannt2345f.JPG
Danke für die Unterstützung.

Re: Shelly Plus2PM - Zeitprofil nach Astro + webhooks

Verfasst: 08.01.2024, 15:00
von Dennis-HM
Was mir auffällt: bei der Zeitsteuerung sollte "zu Zeitpunkten auslösen" stehen, sonst wird gar nichts getriggert.

Bei Rest bin ich leider raus, da ich meine Shellies nicht über CUxD steuer.

Re: Shelly Plus2PM - Zeitprofil nach Astro + webhooks

Verfasst: 08.01.2024, 15:04
von Anderl83
ok hab ich mal geändert und werde es heute abend testen.

Über was steuerst du deine shellies? Jack?

Re: Shelly Plus2PM - Zeitprofil nach Astro + webhooks

Verfasst: 08.01.2024, 15:54
von Dennis-HM
Anderl83 hat geschrieben:
08.01.2024, 15:04
Über was steuerst du deine shellies? Jack?
Ja, habe neben Shellies auch noch Tasmota Geräte und auch Wechselrichter via MQTT eingebunden. Und auch Wetterdienst und unser e-Auto.

Ein paar Sachen muss man zwar direkt auf den Geräten einstellen, aber was mir für die Automation und Fernsteuerung wichtig ist, habe ich bisher immer über den ccu-jack hinbekommen.

Re: Shelly Plus2PM - Zeitprofil nach Astro + webhooks

Verfasst: 09.01.2024, 10:42
von Anderl83
also geschlossen wurde der Rollladen, aber nicht geöffnet.


Worin liegt mein Programmfehler? Kann mir das jemand sagen?
Hier nochmal ein Screen
Unbenannt2345f.JPG

Re: Shelly Plus2PM - Zeitprofil nach Astro + webhooks

Verfasst: 09.01.2024, 19:34
von gnom
hast Du das Geräteprofil (device profile) im Shelly auf "cover" gesetzt?

Re: Shelly Plus2PM - Zeitprofil nach Astro + webhooks

Verfasst: 10.01.2024, 10:48
von uwe111
Anderl83 hat geschrieben:
09.01.2024, 10:42
Worin liegt mein Programmfehler? Kann mir das jemand sagen?
Das hat jetzt zwar nichts mit CUxD zu tun, aber ich würde daraus 2 Programmverknüpfungen ohne "Sonst, wenn..." machen.
Eine zum Öffnen und eine zum Schließen der Rolläden.

Viele Grüße

Uwe

Re: Shelly Plus2PM - Zeitprofil nach Astro + webhooks

Verfasst: 10.01.2024, 11:12
von Xel66
Könnte auch helfen, das Zeitmodul im SONST WENN auf "nur prüfen" zu schalten.

Hintergrund: Beide Zeitmodule triggern mit ihren Schaltpunkten quasi "gleichzeitig". Während in einem "tagsüber" WAHR wird, wird im anderen "nachts" FALSCH und vice versa. Bei solchen "gleichzeitigen" Triggern gibt es manchmal Schwierigkeiten. Das Programm wird sowieso mit einem aktiven Zeitmodul bei Sonnenauf- und untergang getriggert und seine Bedingungen geprüft und im Anschluss dann das DANN ausgeführt, dessen Bedingung WAHR ist.

Gruß Xel66

Re: Shelly Plus2PM - Zeitprofil nach Astro + webhooks

Verfasst: 10.01.2024, 11:13
von Anderl83
gnom hat geschrieben:
09.01.2024, 19:34
hast Du das Geräteprofil (device profile) im Shelly auf "cover" gesetzt?
Ja steht auf "Abdeckung"



Habe jetzt 2 Programme erstellt, danke Uwe, funzt.

zu den webhooks kann keiner was sagen? Wo legt man diese denn an, damit die CCU weiß wenn man in der Shelly App schaltet?

Re: Shelly Plus2PM - Zeitprofil nach Astro + webhooks

Verfasst: 10.01.2024, 11:52
von MichaelN
Anderl83 hat geschrieben:
10.01.2024, 11:13
damit die CCU weiß wenn man in der Shelly App schaltet?
Die CCU weiß nichts von Shellys. Du musst also vom Shelly aus die CCU informieren.