Historian Config-Datei

Das Langzeitarchiv für HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Garrocha2
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2012, 23:49

Historian Config-Datei

Beitrag von Garrocha2 » 30.01.2012, 00:14

Hallo,
Ich bin seit 3 Wochen im Besitz eines Homematic-Systems. Die Inbetriebnahme verlief dank dieses Forums einigermassen problemlos.
Leider schaffe ich es einfach nicht, den Hitorian mit meiner CCU zu koppeln.
Ich habe die Zip-Datei entpackt, die Config-Datei abgeändert und umbenannt, aber was ich auch eintrage, ich bekomme immer die selbe Fehlermeldung.

" Exception: Cant`t access configuration file ccu-historian.config"

Ich vermute, dass ein Eintrag nicht richtig ist.

Hier meine Config-Datei://
// List of available configuration options with their default values:
//
// logSystem.consoleLevel=Level.INFO
// logSystem.fileLevel=Level.OFF
// logSystem.fileName='./ccu-historian-%g.log'
// logSystem.fileLimit=1000000
// logSystem.fileCount=5
// database.dir='./data'
// database.name='history'
// database.user='sa'
// database.password='xxxxxxxxx'
// database.webEnable=true
// database.webAllowOthers=false
// database.tcpEnable=false
// database.tcpAllowOthers=false
// database.pgEnable=false
// database.pgAllowOthers=false
// ccu.address='192.168.178.21' Bemerkung: (CCU IP)
// ccu.reinitTimeout=120
// ccu.disabled=false
// ccu.historianAddress=''
// historian.metaCycle=3600000 // 1 hour
// historian.sysVarDataCycle=30000 // 30 seconds
// webServer.port=80
// webServer.dir='./webapp'
// webServer.logLevel=Level.WARNING
// webServer.historianAddress='http://192.168.178.21'
// wwebServer.trendDesigns= ... (q.v. manual section 6.3.1)
//
// Override the default values below:

ccu.address='192.168.178.21' Bemerkung: (CCU IP)

Ich bin für jeden Tipp dankbar

Besten Dank im voraus

Gruß

Oliver

Basic
Beiträge: 941
Registriert: 07.03.2010, 11:39
Wohnort: Deutschland
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Historian Config-Datei

Beitrag von Basic » 30.01.2012, 08:24

Lass mal nach der CCU Adresse das ---Bemerkung: (CCU IP)--- weg.

impedance
Beiträge: 51
Registriert: 12.01.2011, 13:30
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Historian Config-Datei

Beitrag von impedance » 30.01.2012, 14:45

Falls es das nicht ist - für mich hört sich die Fehlermeldung eher danach an, dass auf die Datei nicht zugegriffen werden kann. Also entweder falscher Name, im falschen Verzeichnis, oder fehlende Rechte.
Die Datei sollte "ccu-historian.config" heißen, im selben Verzeichnis wie die ccu-historian.jar-Datei liegen und dann braucht der Benutzer, der den historian startet, natürlich auch noch die Zugriffsrechte für diese Datei.

cu,
Michael

Garrocha2
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2012, 23:49

Re: Historian Config-Datei

Beitrag von Garrocha2 » 01.02.2012, 20:46

Hallo,
danke für die schnellen Antworten.

-Den Zusatz "Bemerkung IP-CCU" habe ich natürlich nicht mit in die Config-Datei geschrieben. Es ist nur der Hinweis an Euch, das Ich dort die
IP-Adresse der CCU eingetragen habe.

-Admin-Rechte sollten eigentlich vorhanden sein, zumindes melde ich mich als Admin an meinen Rechner an.

-Die Config-Datei habe ich umbenannt in "ccu-historian.config" und sie liegt auch im gleichen Ordner wie die ccu-historian.jar-Datei
und die exe.Datei.

Ich vermute ein falschen Eintrag in der Config-Datei.

Wo muss ich in der Config-Datei wirklich Änderungen vornehmen?

Für Antworten und Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruß Oliver

Basic
Beiträge: 941
Registriert: 07.03.2010, 11:39
Wohnort: Deutschland
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Historian Config-Datei

Beitrag von Basic » 01.02.2012, 22:00

Schau mal die Zeile
ccu.historianAddress=''
Ist das richtig so?

impedance
Beiträge: 51
Registriert: 12.01.2011, 13:30
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Historian Config-Datei

Beitrag von impedance » 01.02.2012, 22:30

Ich hab mal ein paar Experimente bei mir unter Windows gemacht - der historian benötigt minimal das Recht "Daten lesen" und "Erweiterte Attribute lesen", ansonsten kommt genau die Fehlermeldung. Und da bei Vista/Win7 das einloggen mit Administrator nicht automatisch Administratorrechte gibt (und sogar dem kann der Zugriff auf Dateien verwehrt werden) würde ich nochmal genau die Rechte der Datei prüfen. Zum testen kann man ja einfach mal den Vollzugriff für "Benutzer" oder auch "Jeder" zusätzlich erlauben, dann sollte es gehen.

cu,
Michael

Lueghi
Beiträge: 630
Registriert: 01.11.2007, 21:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Siebengebirge (bei Bonn)
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historian Config-Datei

Beitrag von Lueghi » 02.02.2012, 12:23

Garrocha2 hat geschrieben:...
Hier meine Config-Datei://
// List of available configuration options with their default values:
//
...
// ccu.address='192.168.178.21' Bemerkung: (CCU IP)
...
// Override the default values below:

ccu.address='192.168.178.21' Bemerkung: (CCU IP)
...
Bist Du sicher dass Du die gleiche Adresse hast wie die Default-Adresse ... ich bezweifle das. Und lass in Deiner Zeile den rot markierten Teil weg (wie schon beschrieben).
Gruß Stefan

Garrocha2
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2012, 23:49

Re: Historian Config-Datei

Beitrag von Garrocha2 » 04.02.2012, 22:13

Hallo,

also wenn ich mich mit meiner CCU über den Browser verbinde,
gebe ich auch die 192.168.178.21 ein. Somit sollte die IP doch richtig sein.

An welchen Stellen muss ich denn wirklich was in der Config-Datei ändern.

Muss das Password aus der CCU eingetragen werden?
Könnt Ihr mal Eure Config einstellen?

Gruß
Oliver

Basic
Beiträge: 941
Registriert: 07.03.2010, 11:39
Wohnort: Deutschland
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Historian Config-Datei

Beitrag von Basic » 04.02.2012, 23:51

Sieht genauso aus, nur ne andere IP und kein xxxx als PW.

Mathias
Beiträge: 1805
Registriert: 03.11.2010, 10:25
System: CCU
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 266 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historian Config-Datei

Beitrag von Mathias » 05.02.2012, 09:39

Garrocha2 hat geschrieben:" Exception: Cant`t access configuration file ccu-historian.config"

Ich vermute, dass ein Eintrag nicht richtig ist.
Hallo Oliver,

die Fehlermeldung steht in keinem Zusammenhang mit dem Inhalt der Konfigurationsdatei. Der CCU-Historian kann die Datei nicht finden, nicht öffnen oder nicht den Zeitstempel der letzten Änderung ermitteln.

Gruß
Mathias

Antworten

Zurück zu „CCU-Historian“